Veranstaltungen
Termin | Veranstaltung | Besonderheit | Bild | Beschreibung | Typ | Genre | Bühne | Bundesland | Link |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24.05.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Premiere | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | |
20.06.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Premiere | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | |
29.05.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
08.06.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
09.06.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
15.06.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
19.06.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
22.06.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
06.07.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
31.08.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
06.09.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
07.09.2025 16:00 | Emil & die Detektive | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | ||
14.09.2025 11:00 | Emil & die Detektive | Derniere | Emil will seine Oma und seine Cousine in Berlin besuchen und so steht er aufgeregt mit Frau Tischbein, seiner Mutter, am Bahnhof. Ganz allein muss er fahren, denn Frau Tischbein muss ja schließlich Geld verdienen. Emil ist aufgeregt, tut aber lässig. Doch immer wieder greift er zur Innentasche seines Sonntagsanzugs. Denn dort stecken sage und schreibe 140 Mark! Die sind für seine Großmutter, die nur eine kleine Rente hat und das Geld sehr gut gebrauchen kann. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie, klassisch | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/emil-und-die-detektive | |
21.06.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
27.06.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
28.06.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
29.06.2025 18:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
04.07.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
05.07.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
22.08.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
23.08.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
24.08.2025 18:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
29.08.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
05.09.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
12.09.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | ||
13.09.2025 20:00 | Petticoat & Rock 'n' Roll | Derniere | Am Beispiel einer kleinen ostdeutschen Modeschule erzählt diese Komödie mit viel Petticoat und Rock ’n’ Roll von der Tanz- und Lebenslust der Jugend Ende der 1950-er Jahre – vor dem Mauerbau in Berlin. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie, Tanz | Freilichtbühne Schloß Neuhaus e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-schlossneuhaus.de/chronik/2025/petticoat-and-rock-n-roll | |
01.06.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | Premiere | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ |
04.06.2025 17:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
08.06.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | Tag des Freilichttheaters | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ |
11.06.2025 17:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
15.06.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
17.06.2025 17:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
22.06.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
29.06.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
02.07.2025 17:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
06.07.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
13.07.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | mit Übersetzung in DGS | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ |
10.08.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
17.08.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
24.08.2025 16:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
30.08.2025 20:00 | Der gestiefelte Kater | Abendvorstellung | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ |
03.09.2025 17:00 | Der gestiefelte Kater | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ | |
07.09.2025 11:00 | Der gestiefelte Kater | Matinee | ![]() |
Der Müllersohn Hans kann seinen Augen kaum trauen, denn es ist wahrhaftig sein Kater, der zu ihm spricht! „Schenk mir ein Paar Stiefel! Ich will dir zu Glück verhelfen!", ruft der Kater. Und so kommt es, dass der wundersame Kater auf zwei Beinen durch die Welt stolziert und mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein dem erstaunten Hans den Weg zum Glück zeigt. Er beweist, dass mit Mut, Verstand und ein wenig Magie wirklich alles möglich ist. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/der-gestiefelte-kater-2025/ |
28.06.2025 20:00 | 9 to 5 | Premiere | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ |
04.07.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
05.07.2025 22:00 | 9 to 5 | Nachtvorstellung mit Foodtrucks und Live Musik | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ |
11.07.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
12.07.2025 16:00 | 9 to 5 | Nachmittagsvorstellung | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ |
18.07.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
19.07.2025 20:00 | 9 to 5 | mit Übersetzung in DGS | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ |
09.08.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
15.08.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
16.08.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
22.08.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
23.08.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
29.08.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
30.08.2025 18:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
05.09.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
06.09.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
08.08.2025 20:00 | 9 to 5 | ![]() |
Violet, Judy und Doralee wollen Rache an ihrem sexistischen und egoistischen Chef üben. Was als verzweifelter Tagtraum beginnt, verwandelt sich schnell in einen waghalsigen Plan, der das Leben der drei Frauen und den Büroalltag völlig auf den Kopf stellt. Viele Wendungen und Überraschungen, mitreißende Musik und große Musicalnummern aus verschiedenen Genres sind Garant für einen fantastischen Broadway-Abend … voll Freundschaft und Rache, provokativ und auch ein bisschen romantisch. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/9-to-5-2025/ | |
21.11.2025 19:30 | Die Judenbuche | Premiere | ![]() |
Die Judenbuche (1842) erzählt die Lebensgeschichte des Friedrich Mergel, der sich trotz der gegenteiligen Bemühungen seiner Mutter dem Unrecht und der Unmoral der dörflichen Welt verschreibt, in die er hineingeboren wird. Als der Jude Aaron ermordet wird, steht Friedrich unter dringendem Verdacht. Er flüchtet, um sich der Strafverfolgung zu entziehen. Doch seiner Schuld entkommt er nicht. Jahrzehnte später kehrt er zum Ort des Verbrechens, der Judenbuche, zurück und begeht Selbstmord. | Wintertheater | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/die-judenbuche-2025/ |
14.06.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | Premiere | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html |
07.06.2025 20:00 | Zum Sterben schön | Premiere | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html |
17.06.2025 16:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
21.06.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
28.06.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
05.07.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
11.07.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
08.08.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
09.08.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
15.08.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
17.08.2025 18:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
19.08.2025 16:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
23.08.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
24.08.2025 18:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
29.08.2025 20:00 | Zum Sterben schön | Abendvorstellung | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html |
02.09.2025 16:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
05.09.2025 20:00 | Zum Sterben schön | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html | |
06.09.2025 20:00 | Zum Sterben schön | Derniere | ![]() |
Ein Comedymusical der Spitzenklasse mit bestem englischen Humor und einer Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen! | Abend-/Erwachsenenstück | Musical, klassisch, Komödie | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/erwachsenentheater.html |
22.06.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
29.06.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
06.07.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
10.08.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
12.08.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
16.08.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
20.08.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
22.08.2025 20:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
30.08.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html | |
31.08.2025 15:00 | Tarzan - Das Musical | Derniere | ![]() |
Das neue Musical erzählt die Geschichte von Tarzan, der als Baby einst auf einer einsamen Insel von der Affendame Kala, wie ihr eigenes Kind aufgezogen wurde. Zwar wird er schon lange von den Affen geneckt, weil er keine Haare hat, so wie sie, aber erst als das Forscherteam von Professor Porter im Dschungel auftaucht, wird ihm wirklich bewusst, wie anders er ist. Er freundet sich heimlich mit Jane, der Tochter von Professor Porter an, doch dann überschlagen sich die Ereignisse, denn der skrupellose Geschäftsmann Clayton hat sich den Forschern nur angeschlossen, um Jagd auf die Affen zu machen. | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Herdringen e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.flbh.de/familientheater.html |
24.05.2025 14:30 | Die Zauberlehrlinge | Premiere | ![]() |
Schauspiel für Kinder von Stefan Jäger Regie: Silvia Spinner Kasimir und Antonia lernen sich auf dem Weg in die Stadt kennen, wo sie nach ihrer Schulzeit eine Lehre beginnen wollen: Kasimir wird bei einem Zauberer in die Lehre gehen, Antonia bei einer Hexe. Dummerweise sind ihre beiden neuen Meister nun der Meinung, dass die jeweils andere Zunft nichts tauge und glauben, jeder habe den besseren Lehrling eingestellt. Um herauszufinden, wer nun wirklich am besten zaubern beziehungsweise hexen kann, müssen die beiden ein Duell austragen – allerdings hat Stadtwächter Meckermann etwas dagegen, denn Zauberer und Hexen sind ihm verhasst: Am liebsten würde er sie alle einsperren, und Zaubererduelle sind sowieso verboten. Und als Kasimir dann auch noch heimlich einen Zauberspruch benutzt, für den er eigentlich noch zu jung ist, geht im Labor wirklich alles drunter und drüber. |
Kinder-/Familienstück | Komödie | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-zauberlehrlinge/ |
25.05.2025 14:30 | Die Zauberlehrlinge | ![]() |
Schauspiel für Kinder von Stefan Jäger Regie: Silvia Spinner Kasimir und Antonia lernen sich auf dem Weg in die Stadt kennen, wo sie nach ihrer Schulzeit eine Lehre beginnen wollen: Kasimir wird bei einem Zauberer in die Lehre gehen, Antonia bei einer Hexe. Dummerweise sind ihre beiden neuen Meister nun der Meinung, dass die jeweils andere Zunft nichts tauge und glauben, jeder habe den besseren Lehrling eingestellt. Um herauszufinden, wer nun wirklich am besten zaubern beziehungsweise hexen kann, müssen die beiden ein Duell austragen – allerdings hat Stadtwächter Meckermann etwas dagegen, denn Zauberer und Hexen sind ihm verhasst: Am liebsten würde er sie alle einsperren, und Zaubererduelle sind sowieso verboten. Und als Kasimir dann auch noch heimlich einen Zauberspruch benutzt, für den er eigentlich noch zu jung ist, geht im Labor wirklich alles drunter und drüber. |
Kinder-/Familienstück | Komödie | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-zauberlehrlinge/ | |
28.05.2025 14:30 | Die Zauberlehrlinge | ![]() |
Schauspiel für Kinder von Stefan Jäger Regie: Silvia Spinner Kasimir und Antonia lernen sich auf dem Weg in die Stadt kennen, wo sie nach ihrer Schulzeit eine Lehre beginnen wollen: Kasimir wird bei einem Zauberer in die Lehre gehen, Antonia bei einer Hexe. Dummerweise sind ihre beiden neuen Meister nun der Meinung, dass die jeweils andere Zunft nichts tauge und glauben, jeder habe den besseren Lehrling eingestellt. Um herauszufinden, wer nun wirklich am besten zaubern beziehungsweise hexen kann, müssen die beiden ein Duell austragen – allerdings hat Stadtwächter Meckermann etwas dagegen, denn Zauberer und Hexen sind ihm verhasst: Am liebsten würde er sie alle einsperren, und Zaubererduelle sind sowieso verboten. Und als Kasimir dann auch noch heimlich einen Zauberspruch benutzt, für den er eigentlich noch zu jung ist, geht im Labor wirklich alles drunter und drüber. |
Kinder-/Familienstück | Komödie | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-zauberlehrlinge/ | |
31.05.2025 14:30 | Die Zauberlehrlinge | ![]() |
Schauspiel für Kinder von Stefan Jäger Regie: Silvia Spinner Kasimir und Antonia lernen sich auf dem Weg in die Stadt kennen, wo sie nach ihrer Schulzeit eine Lehre beginnen wollen: Kasimir wird bei einem Zauberer in die Lehre gehen, Antonia bei einer Hexe. Dummerweise sind ihre beiden neuen Meister nun der Meinung, dass die jeweils andere Zunft nichts tauge und glauben, jeder habe den besseren Lehrling eingestellt. Um herauszufinden, wer nun wirklich am besten zaubern beziehungsweise hexen kann, müssen die beiden ein Duell austragen – allerdings hat Stadtwächter Meckermann etwas dagegen, denn Zauberer und Hexen sind ihm verhasst: Am liebsten würde er sie alle einsperren, und Zaubererduelle sind sowieso verboten. Und als Kasimir dann auch noch heimlich einen Zauberspruch benutzt, für den er eigentlich noch zu jung ist, geht im Labor wirklich alles drunter und drüber. |
Kinder-/Familienstück | Komödie | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-zauberlehrlinge/ | |
01.06.2025 14:30 | Die Zauberlehrlinge | ![]() |
Schauspiel für Kinder von Stefan Jäger Regie: Silvia Spinner Kasimir und Antonia lernen sich auf dem Weg in die Stadt kennen, wo sie nach ihrer Schulzeit eine Lehre beginnen wollen: Kasimir wird bei einem Zauberer in die Lehre gehen, Antonia bei einer Hexe. Dummerweise sind ihre beiden neuen Meister nun der Meinung, dass die jeweils andere Zunft nichts tauge und glauben, jeder habe den besseren Lehrling eingestellt. Um herauszufinden, wer nun wirklich am besten zaubern beziehungsweise hexen kann, müssen die beiden ein Duell austragen – allerdings hat Stadtwächter Meckermann etwas dagegen, denn Zauberer und Hexen sind ihm verhasst: Am liebsten würde er sie alle einsperren, und Zaubererduelle sind sowieso verboten. Und als Kasimir dann auch noch heimlich einen Zauberspruch benutzt, für den er eigentlich noch zu jung ist, geht im Labor wirklich alles drunter und drüber. |
Kinder-/Familienstück | Komödie | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-zauberlehrlinge/ | |
04.06.2025 14:30 | Die Zauberlehrlinge | Derniere | ![]() |
Schauspiel für Kinder von Stefan Jäger Regie: Silvia Spinner Kasimir und Antonia lernen sich auf dem Weg in die Stadt kennen, wo sie nach ihrer Schulzeit eine Lehre beginnen wollen: Kasimir wird bei einem Zauberer in die Lehre gehen, Antonia bei einer Hexe. Dummerweise sind ihre beiden neuen Meister nun der Meinung, dass die jeweils andere Zunft nichts tauge und glauben, jeder habe den besseren Lehrling eingestellt. Um herauszufinden, wer nun wirklich am besten zaubern beziehungsweise hexen kann, müssen die beiden ein Duell austragen – allerdings hat Stadtwächter Meckermann etwas dagegen, denn Zauberer und Hexen sind ihm verhasst: Am liebsten würde er sie alle einsperren, und Zaubererduelle sind sowieso verboten. Und als Kasimir dann auch noch heimlich einen Zauberspruch benutzt, für den er eigentlich noch zu jung ist, geht im Labor wirklich alles drunter und drüber. |
Kinder-/Familienstück | Komödie | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-zauberlehrlinge/ |
11.07.2025 19:30 | Die Hexe vom Haldenhof | Premiere | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ |
12.07.2025 19:30 | Die Hexe vom Haldenhof | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ | |
13.07.2025 18:30 | Die Hexe vom Haldenhof | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ | |
18.07.2025 19:30 | Die Hexe vom Haldenhof | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ | |
19.07.2025 19:30 | Die Hexe vom Haldenhof | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ | |
20.07.2025 18:30 | Die Hexe vom Haldenhof | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ | |
25.07.2025 19:30 | Die Hexe vom Haldenhof | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ | |
26.07.2025 19:30 | Die Hexe vom Haldenhof | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ | |
27.07.2025 18:30 | Die Hexe vom Haldenhof | Derniere | ![]() |
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Totgeburten werfen dunkle Schatten auf das Leben der Menschen in Oppenau. In ihrer Verzweiflung suchen die Bewohner nach einem Schuldigen, und es dauert nicht lange, bis die ersten flüsternden Stimmen laut werden. Angestachelt von einer Handvoll Frauen, beginnt in Oppenau eine Hexenjagd, die mit wachsendem Eifer und Schrecken voranschreitet. Im Gasthaus zum Tor, während einer hitzigen Ratsversammlung, überschlagen sich die Ereignisse. Die Tore sind geöffnet für die Richter der Inquisition… „Die Hexe vom Haldenhof“ entführt uns in ein düsteres Kapitel der Geschichte Oppenaus, in dem Aberglaube und Angst vor dem Unbekannten das Leben der Menschen bestimmen. Die Erzählung wirft einen Blick auf die letzten Hexenprozesse im Renchtal, in denen das Schicksal unschuldiger Frauen mit blutigen Anklagen und grausamen Urteilen besiegelt wurde. Das Stück beruht auf einer wahren Begebenheiten und befasst sich mit den letzten Hexenprozessen im Renchtal |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freie-Bühne-Oppenau e.V. | Baden-Württemberg | https://www.freie-buehne.de/stueck/2025/die-hexe-vom-haldenhof/ |
22.11.2025 19:30 | Die Judenbuche | ![]() |
Die Judenbuche (1842) erzählt die Lebensgeschichte des Friedrich Mergel, der sich trotz der gegenteiligen Bemühungen seiner Mutter dem Unrecht und der Unmoral der dörflichen Welt verschreibt, in die er hineingeboren wird. Als der Jude Aaron ermordet wird, steht Friedrich unter dringendem Verdacht. Er flüchtet, um sich der Strafverfolgung zu entziehen. Doch seiner Schuld entkommt er nicht. Jahrzehnte später kehrt er zum Ort des Verbrechens, der Judenbuche, zurück und begeht Selbstmord. | Wintertheater | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/die-judenbuche-2025/ | |
23.11.2025 16:00 | Die Judenbuche | ![]() |
Die Judenbuche (1842) erzählt die Lebensgeschichte des Friedrich Mergel, der sich trotz der gegenteiligen Bemühungen seiner Mutter dem Unrecht und der Unmoral der dörflichen Welt verschreibt, in die er hineingeboren wird. Als der Jude Aaron ermordet wird, steht Friedrich unter dringendem Verdacht. Er flüchtet, um sich der Strafverfolgung zu entziehen. Doch seiner Schuld entkommt er nicht. Jahrzehnte später kehrt er zum Ort des Verbrechens, der Judenbuche, zurück und begeht Selbstmord. | Wintertheater | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/die-judenbuche-2025/ | |
28.11.2025 19:30 | Die Judenbuche | ![]() |
Die Judenbuche (1842) erzählt die Lebensgeschichte des Friedrich Mergel, der sich trotz der gegenteiligen Bemühungen seiner Mutter dem Unrecht und der Unmoral der dörflichen Welt verschreibt, in die er hineingeboren wird. Als der Jude Aaron ermordet wird, steht Friedrich unter dringendem Verdacht. Er flüchtet, um sich der Strafverfolgung zu entziehen. Doch seiner Schuld entkommt er nicht. Jahrzehnte später kehrt er zum Ort des Verbrechens, der Judenbuche, zurück und begeht Selbstmord. | Wintertheater | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/die-judenbuche-2025/ | |
29.11.2025 19:30 | Die Judenbuche | mit Übersetzung in DGS | ![]() |
Die Judenbuche (1842) erzählt die Lebensgeschichte des Friedrich Mergel, der sich trotz der gegenteiligen Bemühungen seiner Mutter dem Unrecht und der Unmoral der dörflichen Welt verschreibt, in die er hineingeboren wird. Als der Jude Aaron ermordet wird, steht Friedrich unter dringendem Verdacht. Er flüchtet, um sich der Strafverfolgung zu entziehen. Doch seiner Schuld entkommt er nicht. Jahrzehnte später kehrt er zum Ort des Verbrechens, der Judenbuche, zurück und begeht Selbstmord. | Wintertheater | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/die-judenbuche-2025/ |
30.11.2025 16:00 | Die Judenbuche | ![]() |
Die Judenbuche (1842) erzählt die Lebensgeschichte des Friedrich Mergel, der sich trotz der gegenteiligen Bemühungen seiner Mutter dem Unrecht und der Unmoral der dörflichen Welt verschreibt, in die er hineingeboren wird. Als der Jude Aaron ermordet wird, steht Friedrich unter dringendem Verdacht. Er flüchtet, um sich der Strafverfolgung zu entziehen. Doch seiner Schuld entkommt er nicht. Jahrzehnte später kehrt er zum Ort des Verbrechens, der Judenbuche, zurück und begeht Selbstmord. | Wintertheater | Schauspiel | Freilichtbühne Bökendorf e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-boekendorf.de/die-judenbuche-2025/ | |
24.05.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | Premiere | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ |
25.05.2025 16:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
29.05.2025 16:00 | Ronja Räubertochter | Veranstaltung in Kooperation mit Neue Westfälische | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ |
31.05.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
01.06.2025 16:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
07.06.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
08.06.2025 16:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
09.06.2025 16:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
14.06.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
15.06.2025 16:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
19.06.2025 16:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
21.06.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
22.06.2025 16:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
- Musiktheater- Tauchen Sie ein in die magische Welt des Mattiswaldes mit Astrid Lindgrens zeitlosem Klassiker "Ronja Räubertochter"! Dieses zauberhafte Musiktheater erzählt die Geschichte der jungen Ronja, die als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis inmitten einer rauen und lebensfrohen Räuberbande aufwächst. Doch schon früh zieht es sie hinaus in die faszinierende und zugleich gefährliche Wildnis des Mattiswaldes. Hier begegnet sie magischen Kreaturen wie Wilddruden, Graugnomen und Rumpelwichten, die ebenso bedrohlich wie beeindruckend sind. Während ihrer Erkundungen trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkaräuber. Was als Rivalität beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen Freundschaft, die alle Regeln der Räuberwelt infrage stellt und das Herzstück dieser mitreißenden Geschichte bildet. Untermalt von packenden Liedern und lebhaften Tänzen, entführt dieses Stück die Zuschauer in eine pulsierende Welt voller Abenteuer, Mut und Emotionen. Es erzählt von Ronjas innerem Konflikt zwischen der Loyalität zu ihrem Vater und ihrem eigenen Wunsch nach Freiheit. Spannende Wendungen, wilde Naturgewalten und Ronjas waghalsige Sprünge über gefährliche Abgründe sorgen für atemlose Spannung, während die aufblühende Freundschaft zwischen Ronja und Birk Wärme und Hoffnung schenkt. Gemeinsam wagen sie es, gegen alte Feindschaften und starre Traditionen aufzubegehren, und zeigen, dass Mut und Liebe Grenzen überwinden können. Mit seiner fantasievollen Inszenierung, seinen tiefgründigen Charakteren und der bezaubernden Musik ist "Ronja Räubertochter" ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es lädt dazu ein, die eigene Wildheit zu spüren, die Kraft der Natur zu bestaunen und sich von Ronjas Mut inspirieren zu lassen. Diese fesselnde Geschichte ist mehr als ein Abenteuer – sie ist eine Hommage an die Freiheit, die Freundschaft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie Ronjas Reise live auf der Bühne! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
05.07.2025 20:30 | Nonnen Poker | Premiere | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ |
06.07.2025 16:00 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
12.07.2025 20:30 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
13.07.2025 16:00 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
19.07.2025 20:30 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
20.07.2025 16:00 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
25.07.2025 20:30 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
26.07.2025 20:30 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
27.07.2025 16:00 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
11.07.2025 20:30 | Nonnen Poker | ![]() |
Erleben Sie das vergnüglich-chaotische Leben der Nonnen im Kloster „Am Burgberg“ in unserer göttlichen Komödie "Nonnenpoker", einer Komödie von Jennifer Hülser, bearbeitet von Jürgen Wiemer. Diese himmlische Aufführung bietet unerwartete Wendungen, wenn die heiligen Mauern des Klosters auf die weltlichen Verlockungen eines prall gefüllten Geldkoffers treffen. Treffen Sie eine bunt gemischte Gruppe liebenswerter Nonnen, die sich in das Pokerspiel stürzt – stets beobachtet von der strengen Mutter Oberin Lucretia. Doch selbst der disziplinierteste unter den Nonnen kann dem menschlichen Verlangen nach ein wenig irdischem Vergnügen nicht widerstehen. Die Zeiten haben sich geändert, selbst im ruhigen Kloster „Am Burgberg“. Die Spenden sind gering, die Gläubigen bleiben aus, und die verbliebenen Nonnen vertreiben sich die Zeit mit Poker um Oblaten. Dann klopft das Schicksal an die Klosterpforte, verkörpert durch zwei zwielichtige Gestalten und einen Koffer voller Versuchungen. Plötzlich geht es um mehr als nur Oblaten: Es geht um große Summen Geld, die Balance zwischen Sein und Schein und Geheimnisse, die sogar die standhaften Klostermauern erschüttern könnten. Warum sollten Sie "Nonnenpoker" besuchen? Weil es Ihre Seele erfrischt und Ihr Herz erfreut! Vor der malerischen Kulisse der Freilichtbühne Kahle Wart entfaltet sich ein einzigartiges Spektakel: Während die Nonnen um Oblaten pokern und von fantastischen Abenteuern träumen, entdecken Sie, dass selbst im Kloster die menschlichen Schwächen den größten Segen und das schönste Lächeln bringen können. Lachtränen sind garantiert, staunen Sie über den unerwarteten Besuch zweier zwielichtiger Gestalten und erleben Sie, wie aus einer scheinbaren Belanglosigkeit eine großartige Geschichte wird. Denn eines ist sicher: Diese Nonnen zeigen uns auf erfrischende Weise, dass ein kleines göttliches Chaos unser Menschsein beleuchtet. Verpassen Sie nicht diese unvergessliche Aufführung, die Ihnen Freude bereitet, erhellt und das Herz zum Lachen bringt. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen Abend voller Heiterkeit, Spannung und einer Prise (Un-)Heiligkeit. Willkommen bei „Nonnenpoker“ – die himmlisch-erfrischende Unterhaltung Ihres Sommers! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
09.08.2025 20:30 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | Premiere | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ |
10.08.2025 16:00 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
15.08.2025 20:30 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
16.08.2025 20:30 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
22.08.2025 20:30 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
23.08.2025 20:30 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
30.08.2025 20:30 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
17.08.2025 16:00 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
17.05.2025 16:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | Premiere | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan |
25.05.2025 15:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
01.06.2025 15:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
08.06.2025 15:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
17.06.2025 09:30 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
22.06.2025 15:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
25.06.2025 09:30 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
24.08.2025 16:00 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
31.08.2025 16:00 | De Kleupracker -Einmol fällt jeder rin- | ![]() |
Erleben Sie in diesem Sommer auf der Freilichtbühne Kahle Wart den humorvollen Schwank "De Kleupracker" von Karl Bunje, für die Sommersaison bearbeitet von Jürgen Wiemer. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Missgeschicke, skurriler Charaktere und herzlicher Lacher. Die Geschichte beginnt früh am Morgen, als Wilhelm Waterloh, der Kröger des Gasthauses, sein neues Schild begutachten möchte. Doch ein unglücklicher Sturz in ein Gullyloch sorgt für Aufsehen. Paulsen, ein alter Küstenschiffer, und sein Sohn Paul eilen zur Hilfe, doch die Rettung gestaltet sich schwieriger als gedacht. Währenddessen wird der Bürgermeister und Apotheker Ludolf Leinius durch den Lärm gestört, was zu weiteren komischen Verwicklungen führt. Der Titel "De Kleupracker" birgt ein besonderes Rätsel. Im Stück wird dieser Begriff verwendet, um einen verdrehten Haken über dem Buchstaben "O" im Schild "Strandhotel Seeblick" zu beschreiben. Dieser Haken lässt das Wort "Hotel" wie "Hötel" erscheinen. Aber ist der Begriff mehr als ein Symbol für die Missgeschicke und Missverständnisse, die die Charaktere in ein heiteres Durcheinander stürzen? Lassen Sie sich überraschen. Eine Komödie voller überraschender Wendungen. Mit spritzigen Dialogen und komischen Situationen bietet "De Kleupracker" beste Unterhaltung. Die Charaktere stolpern von einem Missgeschick ins nächste, was zu zahlreichen Lachern führt. Die Inszenierung auf der Freilichtbühne Kahle Wart verspricht ein amüsantes Theatererlebnis unter freiem Himmel. Besuchen Sie die Freilichtbühne Kahle Wart Lassen Sie sich dieses heitere Stück nicht entgehen und erleben Sie "De Kleupracker" live auf der Freilichtbühne Kahle Wart. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Charme und norddeutschem Flair. Weitere Informationen und Tickets finden Sie auf der offiziellen Website der Freilichtbühne Kahle Wart. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Freilichtbühne Kahle Wart Oberbauerschaft | Nordrhein-Westfalen | https://kahlewart.de/ | |
10.05.2025 16:00 | Ein Zeitgeist im Märchenland | Premiere | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland |
16.08.2025 19:30 | Spamalot | Premiere | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot |
18.05.2025 16:00 | Ein Zeitgeist im Märchenland | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland | |
25.05.2025 16:00 | Ein Zeitgeist im Märchenland | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland | |
29.05.2025 16:00 | Ein Zeitgeist im Märchenland | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland | |
01.06.2025 16:00 | Ein Zeitgeist im Märchenland | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland | |
15.06.2025 16:00 | Ein Zeitgeist im Märchenland | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland | |
22.06.2025 16:00 | Ein Zeitgeist im Märchenland | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland | |
29.06.2025 16:00 | Ein Zeitgeist im Märchenland | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland | |
05.07.2025 19:30 | Ein Zeitgeist im Märchenland | Dernière - Abendveranstaltung | ![]() |
Aus Versehen befreit Leon einen Zeitgeist aus seinem Handy. Er heißt Jojo und befindet sich noch in seiner Ausbildung zu einem richtigen Zeitgeist. Er hat nichts Besseres zu tun, als mit Leon´s Handy in einem Märchenbuch zu verschwinden, um das Märchenland zu modernisieren und ordentlich aufzumischen. Grimm, der Geist des Märchenbuchs, findet das gar nicht lustig und taucht zusammen mit Leon in die Märchenwelt ein, um den chaotischen Zeitgeist einzufangen. Mit einigen Märchenfiguren an ihrer Seite begegnen Leon und Grimm vielen Herausforderungen und müssen ganz nebenbei auch noch die Bewohner des Märchenlandes vor den gemeinen Plänen der bösartigen Königin schützen… oder hat der Zeitgeist etwa auch damit etwas zu tun?! Wird es den beiden gelingen, den Zeitgeist zu stoppen und das Märchenland zu retten? Begleitet sie auf ihrer turbulenten und modernen Reise durch die Welt von Grimms Märchen! Das Stück richtet sich vor allem an Kinder, ist aber eine wundervolle Unterhaltung für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/ein-zeitgeist-im-maerchenland |
22.08.2025 19:30 | Spamalot | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot | |
23.08.2025 19:30 | Spamalot | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot | |
31.08.2025 15:00 | Spamalot | Nachmittagsveranstaltung | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot |
05.09.2025 19:30 | Spamalot | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot | |
06.09.2025 19:30 | Spamalot | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot | |
12.09.2025 19:30 | Spamalot | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot | |
13.09.2025 19:30 | Spamalot | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot | |
26.09.2025 19:30 | Spamalot | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot | |
27.09.2025 19:30 | Spamalot | Dernière | ![]() |
Spamalot ist ein überdrehtes Musical, das die Geschichte von König Artus und seinen Rittern der Tafelrunde auf absurde und humorvolle Weise erzählt. Basierend auf dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ enthält es neue, eingängige Songs und natürlich den typischen Monty-Python-Humor. König Artus begibt sich mit seinem „Pferd“ Patsy auf die Suche nach Rittern für seine Tafelrunde. Auf ihrem Weg treffen sie auf skurrile Figuren wie den Schwarzen Ritter, die Fee aus dem See und verrückte Franzosen, die sie mit einem hölzernen Kaninchen zu überlisten versuchen. Schließlich erhalten sie Gottes Auftrag, den heiligen Gral zu finden und der Wahnsinn nimmt auf ihrer Reise seinen Lauf: Im Kampf gegen ein Killerkaninchen schlagen sich die Ritter unter anderem mit Musical- und Broadway-Parodien herum. Insgesamt bietet Spamalot eine Mischung aus klassischen Monty-Python-Gags und Broadway-Nummern mit ca. 50 Schauspielern auf der Bühne. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | Freilichtbühne Werne von 1959 e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-werne.de/monty-pythons-spamalot |
31.05.2025 20:00 | Don Camillo und Peppone | ![]() |
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf. Dabei hat Don Camillo im gekreuzigten Jesus einen starken Verbündeten und strengen Richter. Parteipolitik auf Gemeindeebene – das ist genau der richtige Boden für groteske Auswüchse und tragikomische Verwicklungen. Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein kommunistisches Manifest mit mangelnder Rechtschreibung. Don Camillo und Peppone verfolgen beide das gleiche Ziel: das Dorf und seine Bewohner glücklich zu machen. Ihre Vorstellungen vom Glück sind jedoch grundverschieden. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/don-camillo-und-peppone-2/ | |
01.06.2025 14:00 | Don Camillo und Peppone | ![]() |
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf. Dabei hat Don Camillo im gekreuzigten Jesus einen starken Verbündeten und strengen Richter. Parteipolitik auf Gemeindeebene – das ist genau der richtige Boden für groteske Auswüchse und tragikomische Verwicklungen. Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein kommunistisches Manifest mit mangelnder Rechtschreibung. Don Camillo und Peppone verfolgen beide das gleiche Ziel: das Dorf und seine Bewohner glücklich zu machen. Ihre Vorstellungen vom Glück sind jedoch grundverschieden. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/don-camillo-und-peppone-2/ | |
08.08.2025 20:00 | Don Camillo und Peppone | ![]() |
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf. Dabei hat Don Camillo im gekreuzigten Jesus einen starken Verbündeten und strengen Richter. Parteipolitik auf Gemeindeebene – das ist genau der richtige Boden für groteske Auswüchse und tragikomische Verwicklungen. Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein kommunistisches Manifest mit mangelnder Rechtschreibung. Don Camillo und Peppone verfolgen beide das gleiche Ziel: das Dorf und seine Bewohner glücklich zu machen. Ihre Vorstellungen vom Glück sind jedoch grundverschieden. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/don-camillo-und-peppone-2/ | |
09.08.2025 20:00 | Don Camillo und Peppone | ![]() |
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf. Dabei hat Don Camillo im gekreuzigten Jesus einen starken Verbündeten und strengen Richter. Parteipolitik auf Gemeindeebene – das ist genau der richtige Boden für groteske Auswüchse und tragikomische Verwicklungen. Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein kommunistisches Manifest mit mangelnder Rechtschreibung. Don Camillo und Peppone verfolgen beide das gleiche Ziel: das Dorf und seine Bewohner glücklich zu machen. Ihre Vorstellungen vom Glück sind jedoch grundverschieden. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/don-camillo-und-peppone-2/ | |
24.05.2025 19:00 | Gala-Benefizkonzert der Polizeimusikorchester | ![]() |
„Die Mischung macht´s“ – unter diesem Motto präsentieren sich das professionelle Landespolizeiorchester Baden-Württemberg (LPO) mit dem einzigartigen Jazz-Saxofonisten Peter Lehel sowie das Polizeimusikkorps Karlsruhe (PMK) mit seiner Sängerin Nina Hirschler und Sänger Toni Bergsch an einem ganz besonderen Konzertabend zugunsten der Volksschauspiele und der Polizeistiftung Baden-Württemberg. Das bunte Programm beider Orchester erstreckt sich über nahezu sämtliche Genres der Musik. Dabei werden sinfonische, zeitgenössische wie auch populäre Blasmusik, Pop- und Rockballaden mit Gesangs- und Instrumentalsolisten sowie Jazz der Extraklasse zu einem ganz besonderen Konzerterlebnis. | Gastspiel | Konzert | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/gala-benefizkonzert-der-polizeiorchester/ | |
12.08.2025 20:00 | Howard Carpendale | ![]() |
Howard Carpendale verspricht für seine Sommertournee 2025 ein grandioses Freiluftspektakel und macht hier auch Station in Ötigheim. Ein wahres Feuerwerk seiner größten Hits von Ti amo“ bis „Hello again“. Der charismatische Sänger wird sein Publikum keinesfalls mit einer „NullAchtFünfZehn“ Setlist überraschen, sondern bereitet die Songauswahl mit Bedacht vor. Die Open-Air-Konzerte werden den Höhepunkt seiner Live-Performances darstellen und versprechen, unvergessliche Sommernächte voller Musik und Emotionen zu schaffen. Der 78-jährige Künstler beweist einmal mehr, dass er weit mehr als nur ein Sänger ist. Mit seiner unverkennbaren Bühnenpräsenz, humorvollen Anekdoten und starken Botschaften bietet Carpendale Unterhaltung auf höchstem Niveau. Seine Open-Air-Tour 2025 wird diese Elemente in einem beeindruckenderen Rahmen präsentieren. Die bevorstehende Open-Air-Tournee 2025, sie wird besonders. Der Künstler hat angekündigt, den Reisestress zukünftig reduzieren zu wollen und sich auf einzelne, ausgewählte Konzerte zu konzentrieren. Diese Tour bietet den Fans somit die einmalige Gelegenheit, einer der großen Künstlernamen dieser Zeit, in einer umfassenden Konzertreihe unter dem Sternenhimmel zu erleben. Eine grandiose Celebration seiner unvergleichlichen Karriere unter freiem Himmel. |
Gastspiel | Konzert | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/howard-carpendale-2/ | |
13.08.2025 20:00 | Night Fever - A Tribute to The Bee Gees | ![]() |
„Night Fever“ gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten Bee Gees-Tribute- Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Seit 2007 sind sie auf den Bühnen in ganz Europa, sowie in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen. „Night Fever“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen. Basierend auf dem legendären Konzert aus 1997 „One Night Only“ in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die ihresgleichen sucht und im Tribute-Sektor ganz neue Maßstäbe setzt. Schließen Sie die Augen und beurteilen sie selbst, wie nah „Night Fever“ am Original sind. Gehen sie auf ihre eigene Zeitreise und genießen sie Klassiker wie: „Massachusetts“, „Stayin‘ Alive“, Tragedy“ oder „Grease“. | Gastspiel | Konzert | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/night-fever-a-tribute-to-the-bee-gees/ | |
14.08.2025 20:00 | Swede Sensation | ![]() |
Erleben Sie mit „Swede Sensation“ eine perfekte stimmliche und optische ABBA-Illusion. Die vier charismatischen Solisten der Show konnten schon über eine Million ABBA-Fans weltweit begeistern und entführen in eine Welt des Glitzers und Glamours der 70er und 80er Jahre. Die Band präsentiert die größten ABBA-Hits aller Zeiten, wie „Waterloo“, „Mamma Mia“ oder „The winner takes it all“ in hautengen Glitzerkostümen, mit atemberaubenden Plateauschuhen und unverwechselbaren Choreographien. Genießen Sie das Lebensgefühl einer ganzen Generation, welche durch die faszinierende Musik von ABBA geprägt wurde. Unternehmen Sie eine Zeitreise mit „Swede Sensation“ und lassen Sie sich von einer Show begeistern, die dem Phänomen ABBA mit Liebe zum Detail und viel Leidenschaft in jeder Form gerecht wird. | Gastspiel | Konzert | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/swede-sensation/ | |
12.07.2025 13:00 | Immer dieser Michel! Sommer in Lönneberga. | Premiere | ![]() |
Von Astrid Lindgren I für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger Sommer in Lönneberga – und auf dem Katthult-Hof ist ganz schön was los! Dafür sorgt Bauernsohn Michel höchstpersönlich. Was soll man denn anderes tun, als den Kopf in die Schüssel zu stecken, um auch noch den letzten Rest Suppe zu schlürfen? Dass das Unfug sein könnte, versteht Michel erst, als er seinen Kopf nicht mehr rausbekommt. Zum Glück ist da noch seine brave Schwester Ida. Doch was für ein chaotischer Sommer, wenn auch Ida mal Unfug machen will! Die Eltern haben alle Hände voll zu tun, damit das Hofleben nicht völlig aus dem Ruder läuft. Aber letzten Endes lieben sie ihre Kinder sehr, auch den frechen Michel … Mit viel Leichtigkeit und Humor sowie Musik, Tanz, Volksszenen und tierischer Unterstützung entführt das Ensemble mit der Uraufführung des Stücks in eine Welt von „damals“, die auch heute noch Kinderherzen höher schlagen und Erwachsene das Kind in sich wiederentdecken lässt! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/immer-dieser-michel-sommer-in-loenneberga/ |
13.07.2025 13:00 | Immer dieser Michel! Sommer in Lönneberga. | ![]() |
Von Astrid Lindgren I für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger Sommer in Lönneberga – und auf dem Katthult-Hof ist ganz schön was los! Dafür sorgt Bauernsohn Michel höchstpersönlich. Was soll man denn anderes tun, als den Kopf in die Schüssel zu stecken, um auch noch den letzten Rest Suppe zu schlürfen? Dass das Unfug sein könnte, versteht Michel erst, als er seinen Kopf nicht mehr rausbekommt. Zum Glück ist da noch seine brave Schwester Ida. Doch was für ein chaotischer Sommer, wenn auch Ida mal Unfug machen will! Die Eltern haben alle Hände voll zu tun, damit das Hofleben nicht völlig aus dem Ruder läuft. Aber letzten Endes lieben sie ihre Kinder sehr, auch den frechen Michel … Mit viel Leichtigkeit und Humor sowie Musik, Tanz, Volksszenen und tierischer Unterstützung entführt das Ensemble mit der Uraufführung des Stücks in eine Welt von „damals“, die auch heute noch Kinderherzen höher schlagen und Erwachsene das Kind in sich wiederentdecken lässt! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/immer-dieser-michel-sommer-in-loenneberga/ | |
20.07.2025 13:00 | Immer dieser Michel! Sommer in Lönneberga. | ![]() |
Von Astrid Lindgren I für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger Sommer in Lönneberga – und auf dem Katthult-Hof ist ganz schön was los! Dafür sorgt Bauernsohn Michel höchstpersönlich. Was soll man denn anderes tun, als den Kopf in die Schüssel zu stecken, um auch noch den letzten Rest Suppe zu schlürfen? Dass das Unfug sein könnte, versteht Michel erst, als er seinen Kopf nicht mehr rausbekommt. Zum Glück ist da noch seine brave Schwester Ida. Doch was für ein chaotischer Sommer, wenn auch Ida mal Unfug machen will! Die Eltern haben alle Hände voll zu tun, damit das Hofleben nicht völlig aus dem Ruder läuft. Aber letzten Endes lieben sie ihre Kinder sehr, auch den frechen Michel … Mit viel Leichtigkeit und Humor sowie Musik, Tanz, Volksszenen und tierischer Unterstützung entführt das Ensemble mit der Uraufführung des Stücks in eine Welt von „damals“, die auch heute noch Kinderherzen höher schlagen und Erwachsene das Kind in sich wiederentdecken lässt! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/immer-dieser-michel-sommer-in-loenneberga/ | |
25.07.2025 20:00 | Festliches Konzert | ![]() |
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf. Dabei hat Don Camillo im gekreuzigten Jesus einen starken Verbündeten und strengen Richter. Parteipolitik auf Gemeindeebene – das ist genau der richtige Boden für groteske Auswüchse und tragikomische Verwicklungen. Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein kommunistisches Manifest mit mangelnder Rechtschreibung. Don Camillo und Peppone verfolgen beide das gleiche Ziel: das Dorf und seine Bewohner glücklich zu machen. Ihre Vorstellungen vom Glück sind jedoch grundverschieden. |
Abend-/Erwachsenenstück | Konzert | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/festliches-konzert-2/ | |
26.07.2025 20:00 | Festliches Konzert | ![]() |
Die Stimmung ist aufgeheizt im kleinen Dorf in der italienischen Bassa. Kommunist Peppone hat die Gemeindewahl gewonnen, nun will er auch noch seinen Sohn auf den Namen Lenin taufen lassen! Das geht dem streitbaren Priester Don Camillo zu weit. Beide liefern sich in der italienischen Provinz einen erbitterten Glaubenskampf. Dabei hat Don Camillo im gekreuzigten Jesus einen starken Verbündeten und strengen Richter. Parteipolitik auf Gemeindeebene – das ist genau der richtige Boden für groteske Auswüchse und tragikomische Verwicklungen. Eine Liebesgeschichte, die das Dorf spaltet, bis es zum Streik kommt, eine antikapitalistische Demonstration, die zur Prozession wird, ein kommunistisches Manifest mit mangelnder Rechtschreibung. Don Camillo und Peppone verfolgen beide das gleiche Ziel: das Dorf und seine Bewohner glücklich zu machen. Ihre Vorstellungen vom Glück sind jedoch grundverschieden. |
Abend-/Erwachsenenstück | Konzert | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/festliches-konzert-2/ | |
21.06.2025 20:00 | Im weißen Rössl | Premiere | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ |
22.06.2025 14:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
28.06.2025 14:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
29.06.2025 14:00 | Im weißen Rössl | Trachtenfest | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ |
05.07.2025 20:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
06.07.2025 14:00 | Im weißen Rössl | SingMit | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ |
01.08.2025 20:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
02.08.2025 20:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
03.08.2025 14:00 | Im weißen Rössl | Trachtenfest | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ |
17.08.2025 14:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
22.08.2025 20:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
23.08.2025 20:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
24.08.2025 14:00 | Im weißen Rössl | Trachtenfest | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ |
30.08.2025 20:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
31.08.2025 14:00 | Im weißen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten I frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Erik Charell I Gesangstexte von Robert Gilbert I Musik von Ralph Benzky I Sechs musikalische Einlagen von Robert Gilbert, Bruno Granichstaedten und Robert Stolz Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann wissen wir: wir befinden uns „Im weißen Rössl“ am Wolfgangsee! Dieses unverwüstliche Singspiel, gestartet als Revue in den 1930er Jahren, beliebt als Operette in der Nachkriegszeit, verfilmt mit Peter Alexander, und regelmäßig wiederbelebt als Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters, verbindet selbstironischen Humor mit Gefühl wie kaum ein anderes Werk. Folgen Sie, nach der Ötigheimer Erfolgsinszenierung von 2009, also erneut den Liebeswirren der Rösslwirtin und ihrem Zahlkellner Leopold, Rechtsanwalt Siedler, Trikotagenfabrikant Giesecke und seiner Tochter Ottilie, dem schönen Sigismund und seinem Klärchen, auf der Suche nach dem dreifachen Happyend. Da darf selbst Kaiser Franz Joseph nicht fehlen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/im-weissen-roessl/ | |
19.07.2025 13:00 | Immer dieser Michel! Sommer in Lönneberga. | ![]() |
Von Astrid Lindgren I für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger Sommer in Lönneberga – und auf dem Katthult-Hof ist ganz schön was los! Dafür sorgt Bauernsohn Michel höchstpersönlich. Was soll man denn anderes tun, als den Kopf in die Schüssel zu stecken, um auch noch den letzten Rest Suppe zu schlürfen? Dass das Unfug sein könnte, versteht Michel erst, als er seinen Kopf nicht mehr rausbekommt. Zum Glück ist da noch seine brave Schwester Ida. Doch was für ein chaotischer Sommer, wenn auch Ida mal Unfug machen will! Die Eltern haben alle Hände voll zu tun, damit das Hofleben nicht völlig aus dem Ruder läuft. Aber letzten Endes lieben sie ihre Kinder sehr, auch den frechen Michel … Mit viel Leichtigkeit und Humor sowie Musik, Tanz, Volksszenen und tierischer Unterstützung entführt das Ensemble mit der Uraufführung des Stücks in eine Welt von „damals“, die auch heute noch Kinderherzen höher schlagen und Erwachsene das Kind in sich wiederentdecken lässt! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/immer-dieser-michel-sommer-in-loenneberga/ | |
29.06.2025 15:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
03.07.2025 09:30 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
06.07.2025 15:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
08.07.2025 09:30 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
09.07.2025 09:30 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
09.07.2025 16:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
06.08.2025 16:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
10.08.2025 15:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
16.08.2025 19:30 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
20.08.2025 16:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
22.08.2025 19:30 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
31.08.2025 15:00 | Peter Pan - Fliege deinen Traum | ![]() |
Peter Pan, der Junge, der nie erwachsen wird, fliegt mit seiner Fee Tinkerbell in das Kinderzimmer von Wendy und ihren Geschwistern. Zusammen fliegen sie ins Nimmerland, einer magischen Insel voller Abenteuer. Sie treffen auf mutige Krieger und kämpfen gegen den bösen Piraten Captain Hook. Das Musical nach dem weltberühmten Werk von J. M. Berry für die ganze Familie |
Kinder-/Familienstück | Musical | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/peter-pan | |
14.06.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | Premiere | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum |
20.06.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
27.06.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
05.07.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
09.08.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
15.08.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
24.08.2025 16:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
29.08.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
30.08.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
04.09.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
05.09.2025 20:30 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
Das witzigste Liebeschaos der Theatergeschichte! In Athen herrscht Liebeschaos: Hermia liebt Lysander, soll aber Demetrius heiraten. Sie flieht mit Lysander in einen magischen Wald, verfolgt von Demetrius und Helena, die ihn liebt. Im Wald streiten Oberon und Titania, die Elfenherrscher. Oberons Diener Puck verursacht mit Zauberei ein turbulentes Chaos, indem er Liebeszauber falsch einsetzt. Eine Gruppe Handwerker probt im Wald ein Theaterstück und wird ebenfalls in das magische Durcheinander verwickelt. Werden in Shakespears magischer Verwechslungskomödie am Ende alle ihr Glück finden? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Münsterländische Freilichtbühne Greven-Reckenfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.reckenfeld-freilichtbuehne.de/ein-sommernachtstraum | |
08.06.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | Premiere | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 |
15.06.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | Familientag, alle Karten zum Kinderpreis | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 |
19.06.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 | |
22.06.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 | |
29.06.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 | |
06.07.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 | |
13.07.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 | |
20.07.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 | |
27.07.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 | |
25.07.2025 20:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | Abendvorstellung | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 |
31.07.2025 20:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | Vorstellung zum Ferienbeginn | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 |
02.08.2025 17:00 | Hui Buh, das Schlossgespenst | Derniere | ![]() |
Hui Buh ist das einzige behördlich zugelassene Gespenst auf Schloss Burgeck. König Julius der 111. zieht dort ein, was Hui Buh gar nicht gefällt. Julius braucht dringend Hilfe, um den Schatz von Schloss Burgeck zu finden. Hui Buh wiederum braucht die Hilfe von Julius, um seine Spuklizenz zurückzubekommen. Also tun sich die beiden zusammen. Bühnenfassung von Sebastian Niemann und Dirk Ahner nach Motiven von Eberhard Alexander-Burgh © Rat Pack Filmproduktion GmbH /SONY MUSIC Enterainment Germany GmbH Regie: Markus Muth |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#huibuh2025 |
07.06.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | Premiere | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 |
14.06.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | Vampirspecial, Besucher:innen in Verkleidung bekommen ein Glas Sekt gratis | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 |
20.06.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
21.06.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
26.06.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
04.07.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
05.07.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
11.07.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | Vampirspecial, Besucher:innen in Verkleidung bekommen ein Glas Sekt gratis | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 |
12.07.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
18.07.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
19.07.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
26.07.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 | |
01.08.2025 20:00 | Dracula - Das Grusical | Derniere | ![]() |
In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun - gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein! Alle Spuren führen ins verfallene Schloss von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät … Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Mr. Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen … Das Stück wurde von der Dracula-Society ausgezeichnet als „Bestes Bühnenstück international 2005"! Cantus Verlag, Autor und Musik: Claus Martin Regie: Thomas Nauwartat-Schultze |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Mannheim Dramatischer Club e.V. | Baden-Württemberg | https://flbmannheim.de/spielplan/#dracula2025 |
13.06.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
27.06.2025 20:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
28.06.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
02.07.2025 10:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
05.07.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
12.07.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
16.07.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
16.07.2025 10:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
19.07.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
26.07.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
02.08.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
03.08.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
09.08.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
10.08.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
16.08.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
17.08.2025 15:00 | Die kleine Hexe | Nur zu gern möchte die kleine Hexe beim großen Hexentanz in der Walpurgisnacht mitmachen, aber die strenge Oberhexe ist mit ihren Hexen-künsten nicht zufrieden. Deshalb muss die kleine Hexe noch viel lernen, der kluge Rabe Abraxas hilft ihr dabei. Doch sie hat es nicht leicht, denn mit ihren 127 Jahren ist sie noch sehr jung und unerfahren. Sie studiert zwar eifrig alle Hexenbücher, wendet ihre Hexen-künste aber nur an, um Menschen zu helfen und Bösewichte zu bestrafen. Ein buntes und spannendes Hexen-treffen im Wasenwald nimmt seinen Lauf. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/die-kleine-hexe/13-41281.html | ||
21.06.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
28.06.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
05.07.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
06.07.2025 15:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
12.07.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
19.07.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
26.07.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
01.08.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
02.08.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
08.08.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
09.08.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
15.08.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
16.08.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
22.08.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
23.08.2025 20:00 | Kohlhiesels Töchter | Kohlhiesels Töchter sollen unter die Haube. Doch bevor die schöne Liesl zum Traualtar schreiten darf, muss ihre kratzbürstige Schwester Susi an den Mann gebracht werden. Das ist der letzte Wille der verstorbenen Mutter, der für Vater Zacharias heilig ist. Eine Heiratsannonce setzt eine Verwechslungsrochade von Ehekandidaten und Stellensuchenden in Gang, bei der man nicht mehr weiß, wer um wen wirbt. Das Stück von Hanns Kräly ist angelehnt an Shakespeares Komödie Der Widerspenstigen Zähmung und wurde mehrfach verfilmt. Unvergesslich: 1962 brillierte Liselotte Pulver in der Doppelrolle der ungleichen Schwestern. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/kohlhiesels-toechter/13-41252.html | ||
18.07.2025 20:00 | Musical Night | Ein Streifzug durch die Musical-Geschichte mit der SET Musical Company. Das Star-Ensemble zeigt eine perfekte Show und wird von der Axel Törber Band live begleitet. | Gastspiel | Musical | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/musical-night/13-195.html | ||
10.07.2025 20:00 | Sommer Open Air - Cinema in Concert | Ein Sundowner in wunderschöner Kulisse, mit ganz großem Kino: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen und hochrangige Solisten präsentieren weltbekannte Filmmusiken | Gastspiel | Konzert | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/sommer-open-air/13-17877.html | ||
24.07.2025 20:00 | Wenn nicht heut, wann dann! | Das Theater Lindenhof gastiert mit einer Uraufführung über den Bauernkrieg 1525 erstmals auf der REutlinger Freilichtbühne. | Gastspiel | Schauspiel | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/wenn-nicht-heut-wann-dann-/13-47390.html | ||
20.08.2025 20:00 | Falco meets Michael Jackson | Mit Alexander Kerbst, dem Falco-Darsteller des gleichnamigen Musicals, und Koffi Missah, einem erfolgreichen Michael Jackson Darsteller, treffen in dieser zweistündigen Show zwei herausragende Künstler aufeinander. | Gastspiel | Konzert | Naturtheater Reutlingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater-reutlingen.de/festspiele/falco-meets-michael-jackson/13-50035.html | ||
02.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
05.05.2025 10:00 | Das Dschungelbuch | Schulvorstellung | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical |
07.05.2025 10:00 | Das Dschungelbuch | Schulvorstellung | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical |
09.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | Familientag | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical |
10.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
11.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
12.05.2025 10:00 | Das Dschungelbuch | Schulvorstlellung | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical |
17.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
18.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
23.05.2025 17:00 | Das Dschungelbuch | Geschlossene Veranstaltung | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical |
24.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
29.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
31.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
01.06.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
07.06.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
08.06.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
14.06.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
Nachdem Mowglis Eltern von dem Tiger Shere Khan überfallen wurden, wächst das kleine Menschenkind bei Wölfen im tiefen Dschungel auf. Doch können Menschen und Tiere wirklich Freunde sein? Ist Shere Khan einfach nur böse? Und vor allem: Wo gehört Mowgli hin? — In den Dschungel oder doch zu den Menschen? Diese lustige und zugleich spannende Interpretation des Dschungelbuchs verspricht einen anderen Blick auf die beliebte Geschichte, ohne den altbekannten Charme zu verlieren. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, mal rockig und fetzig, mal melancholisch, lassen all die bekannten Figuren der Originalgeschichte wieder aufleben. Ein Dschungel-Abenteuer für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Festspiele Balver Höhle e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://festspiele-balver-hoehle.de/alle-veranstaltungen/Dschungelbuch-Musical | |
15.06.2025 15:30 | Romeo und Julia | Premiere | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos |
28.06.2025 15:30 | Schneewittchen | Premiere | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ |
28.06.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | Premiere | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ |
29.06.2025 14:00 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
29.06.2025 18:30 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
05.07.2025 18:00 | Schlager lügen nicht | Im Rahmen des Korbacher Altstadt-Kulturfests | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ |
06.07.2025 14:00 | Schneewittchen | Im Rahmen des Korbacher Altstadt-Kulturfests | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ |
11.07.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
12.07.2025 15:30 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
12.07.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
13.07.2025 14:00 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
13.07.2025 18:30 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
06.08.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | Ladies Night mit Sektempfang | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ |
08.08.2025 20:00 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
09.08.2025 15:30 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
09.08.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
10.08.2025 14:00 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
10.08.2025 18:30 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
13.08.2025 20:00 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
15.08.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
16.08.2025 15:30 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
14.06.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
15.06.2025 17:00 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
20.06.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
21.06.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
22.06.2025 17:00 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
27.06.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
28.06.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
29.06.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
04.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
05.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
06.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
11.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
12.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
13.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
18.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
19.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
16.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
20.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
25.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
26.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
27.07.2025 20:30 | Dracula | ![]() |
London, um die Jahrhundertwende: Der Rechtsanwalt Jonathan Harker wird von seiner Kanzlei beauftragt, in die Karpaten zu reisen, um dort einen Adligen beim Immobilienkauf zu beraten. Dort angekommen erscheint ihm sein Klient, ein gewisser Graf Dracula, als mysteriöser und sehr geheimnisvoller Zeitgenosse, dessen anfängliche Freundlichkeit plötzlich ins Gegenteil umschlägt: Er sperrt seinen Besucher im gräflichen Schloss ein und reist unversehens selbst nach London ab. In London entfaltet sich der Schrecken weiter, als Jonathan Harkers Verlobte Mina und deren Freundin Lucy das Zentrum von Draculas Interesse werden. Lucy wird krank, und niemand kann sich die Symptome erklären – bis ein Experte für okkulte Phänomene das Rätsel löst: Ein Vampir ist der Grund für Lucys Leiden. Es beginnt eine gefährliche Jagd mit dem Ziel, Dracula zu besiegen und endgültig zu vernichten. Erleben Sie den zeitlosen Klassiker, der die Grenzen zwischen Liebe und Vampirismus, Gut und Böse verwischt, bei uns im Neuenstadter Schlossgraben. Ein Theatererlebnis, das Sie in seinen Bann ziehen wird – besuchen Sie uns im Sommer 2025! Hinweis: Die Inszenierung erfolgt nicht als Komödie. |
Abend-/Erwachsenenstück | klassisch | Freilichtspiele Neuenstadt | Baden-Württemberg | https://freilichtspiele-neuenstadt.de/de/veranstaltungen/9uyr3eqz8y4a | |
11.05.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Premiere | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | |
18.05.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
24.05.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
25.05.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
01.06.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
09.06.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
15.06.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
19.06.2025 09:00 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
19.06.2025 11:00 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
20.06.2025 09:00 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
20.06.2025 11:00 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
22.06.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
23.06.2025 09:00 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
23.06.2025 11:00 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
24.06.2025 09:00 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
24.06.2025 11:00 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
29.06.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
27.07.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
01.08.2025 21:30 | Der kleine Vampir | Nachtvorstellung | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | |
03.08.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
08.08.2025 19:30 | Der kleine Vampir | Abendvorstellung | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | |
09.08.2025 15:30 | Der kleine Vampir | Dernière | Seit 1979 zählt „Der kleine Vampir“ von Angela Sommer-Bodenburg zu den bekanntesten Kindergeschichten. Die zeitlose Story, in über 30 Sprachen übersetzt, begeistert auch auf der Bühne. Das Stück basiert lose auf drei Bänden der 21-teiligen Reihe, darunter „Der kleine Vampir“ und „Der kleine Vampir in Gefahr“. Humorvolle und kindlich-gruselige Episoden machen das Musical zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Es verbindet Witz mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft. Erwachsene können in Kindheitserinnerungen schwelgen, während sie mit ihren Kindern Antons Abenteuer erleben. | Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | |
23.08.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Premiere | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | |
27.08.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
29.08.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
30.08.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
03.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
05.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
06.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
10.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
12.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
13.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
17.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
19.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
20.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | ||
20.09.2025 19:30 | Currywurst mit Pommes | Dernière | Ein Kiosk an einer Autobahnraststätte: Currywurst, Pommes, Cola, Bratwurst – und mittendrin Penny, die täglich Hunderte von Kunden sieht. In 56 Szenen mit 75 Figuren begleitet man die Reisenden erst auf dem Weg hin, dann auf der Rückfahrt. Drei Wochen später hat sich vieles verändert: Ein Rentner flieht aus dem Seniorenheim, eine sächsische Familie scheitert an der Landkarte, zwei junge Männer wollen zur Schauspielschule. Eine dänische und eine holländische Familie streiten um eine Videokamera, Nonnen besuchen ein Konzert und Lehrerinnen erhoffen sich aktive Ferien. Der Comedy-Bilderbogen wird von einem kleinen Ensemble gespielt. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Lohne e.V. | Niedersachsen | https://fblohne.de/ | |
25.05.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
24.05.2025 15:30 | Mulan | Premiere | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ |
01.06.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
31.05.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
07.06.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
08.06.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
14.06.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
15.06.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
27.06.2025 17:00 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
28.06.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
29.06.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
05.09.2025 17:00 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
06.09.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
07.09.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
12.09.2025 17:00 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
13.09.2025 15:30 | Mulan | ![]() |
Tauche ein in das Abenteuer von Mulan – Ein mitreißendes Theaterstück für die ganze Familie! Von Jan Bodinus, mit Musik von Stefan Hiller, bearbeitet von Sebastian Narhofer. Begleite Hua Mulan auf ihrer faszinierenden Reise im alten China: Ein junges Mädchen, das gegen alle Traditionen antritt, um ihre Familie zu retten und das Land vor den Mongolen zu verteidigen. Mit Mut, Witz und ihrer einzigartigen Stärke beweist Mulan, dass wahre Helden nicht an Geschlecht oder gesellschaftliche Rollen gebunden sind. Unterstützt von ihrem treuen Panda-Begleiter Bao Bao und inspiriert von der Weisheit der Kampfkunst, wächst sie über sich hinaus und kämpft für Freiheit und Ehre. Das Theaterstück „Mulan“ vereint spannende Kampfszenen, herzerwärmende Momente und humorvolle Dialoge zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Lassen Sie sich von beeindruckender Musik und einer mitreißenden Inszenierung verzaubern, die zeitlose Werte wie Mut, Zusammenhalt und Selbstbestimmung feiert. Regie: Sebastian Narhofer Spielleitung: Lena Renner und Vanessa Richarz Aufführungsrechte bei Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkpmponisten GmbH, 22844 Nordersted |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/mulan/ | |
11.07.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | Premiere | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ |
12.07.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
18.07.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
19.07.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
25.07.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
26.07.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
01.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
02.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
03.08.2025 15:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
08.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
09.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
16.08.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
17.08.2025 14:00 | Schneewittchen | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ | |
17.08.2025 18:30 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
20.08.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ | |
30.08.2025 15:30 | Schneewittchen | Dernière | ![]() |
Wer ist die schönste im ganzen Land? von Claus Martin Eine Märchenkomödie mit Musik nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Prinzessin Schneewittchen ist die Schönste im ganzen Land. Das gefällt ihrer Stiefmutter allerdings gar nicht, denn die wäre lieber selbst die Schönste. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht sie darum, Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen, Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Zwei Hexen sollen ihr helfen, doch noch ans Ziel zu gelangen. Claus Martins unterhaltsame Version des Grimm-Märchens ist ein Stück für die ganze Familie: Viele lustige Figuren, einige ernsthafte Momente – und natürlich ein Happy End! Regie: Christiane Schildt Regieassitenz: Andreas Ledebuhr Beratung: Florian Stern |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/familienstueck/ |
30.08.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | Dernière | ![]() |
Schlager lügen nicht von Thomas Schiffmann Eine musikalische Komödie! Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! Regie: Yannick Dommermuth-Krüger Beratung: Florian Stern Musikalische Leitung: Xenia Kautz Choreografie: Michelle Mai |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie, Schauspiel | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/abendstueck/ |
28.08.2025 20:00 | Sarah Barelly - Hits, Flirts & andere "Un-an-nehm-lich-keiten" | Comedy/Travestieshow | ![]() |
Sarah Barelly – Comedy/Travestishow Sarah Barelly gastiert auf der Freilichtbühne Korbach! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Glamour, Witz und mitreißender Unterhaltung mit Sarah Barelly, dem Hamburger Travestiestar mit 19-jähriger Bühnenerfahrung. In ihrer neuesten Show “Hits, Flirts & andere Un-an-nehm-lich-keiten!” entführt Sie Sarah in eine Welt voller Überraschungen und Lachsalven. Was erwartet Sie? – Mitreißende Hits zum Mitsingen – Charmante Flirts mit dem Publikum – Unerwartete “Un-an-nehm-lich-keiten”, die Sie zum Schmunzeln bringen Sarah Barelly, bekannt für ihr einzigartiges Travestie-Entertainment, wird Sie mit ihrer Bühnenpräsenz verzaubern und mit ihrem Humor begeistern. Lassen Sie sich von einer Mischung aus musikalischen Highlights, pointierten Dialogen und visuellen Leckerbissen überraschen. Veranstaltungsdetails – Datum: Donnerstag, 28. August 2025 – Uhrzeit: 20:00 Uhr – Einlass: Ab 18:00 Uhr – Ort: Freilichtbühne Korbach (Schulstraße bei Nr. 5, 34497 Korbach) – Preise: 25,00 Euro (Im Vorverkauf zzgl. VVK & TG) Erleben Sie Sarah Barellys einzigartiges Talent in der bezaubernden Atmosphäre der Korbacher Freilichtbühne. Lassen Sie sich von ihrem Charme, Witz und ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz in den Bann ziehen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für dieses exklusive Gastspiel und genießen Sie einen Sommerabend voller Lachen, Musik und unvergesslicher Momente unter dem Sternenhimmel von Korbach! Zu ihrer Vita zählen: Pulverfass Cabaret in Hamburg Paradies Revue Theater in Nürnberg Carte Blanche Theater in Dresden Schmidt Theater in Hamburg DASDIE Live in Erfurt AIDA Cruises Olivias Show Club in Hamburg TUI Cruises… uvm. Tickets erhalten Sie in unserem Eventim-Ticketshop im Vorverkauf (Link) und an unserer Abendkasse. * *Wir empfehlen den Besuch dieser Produktion ab 16 Jahren. |
Gastspiel | Komödie, Musical | Freilichtbühne Korbach e.V. | Hessen | https://www.flb-korbach.de/spielplan/comedy-travestishow/ |
31.05.2025 16:00 | Der kleine Prinz | Premiere | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de |
01.06.2025 16:00 | Der kleine Prinz | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
21.06.2025 16:00 | Der kleine Prinz | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
22.06.2025 16:00 | Der kleine Prinz | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
28.06.2025 15:00 | Der kleine Prinz | Langer Tag des Theaters Waldbühne | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de |
23.08.2025 16:00 | Der kleine Prinz | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
24.08.2025 16:00 | Der kleine Prinz | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
30.08.2025 16:00 | Der kleine Prinz | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
31.08.2025 16:00 | Der kleine Prinz | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
13.09.2025 16:00 | Der kleine Prinz | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
14.09.2025 16:00 | Der kleine Prinz | Derniere | ![]() |
Ein Pilot muss in der Sahara notlanden und trifft dort auf einen geheimnisvollen kleinen Prinzen von einem fernen Planeten. Während er sein Flugzeug repariert, erzählt ihm der kleine Prinz von seinen Reisen zu anderen Planeten und den skurrilen Figuren, die er dort getroffen hat. Doch es geht um mehr als nur Geschichten - es geht um Freundschaft, die Schönheit des Lebens und die Dinge, die wirklich wichtig sind! | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de |
14.06.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | Premiere | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de |
15.06.2025 16:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
28.06.2025 21:00 | Schlager lügen nicht | Langer Tag des Theaters Waldbühne | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de |
05.07.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
06.07.2025 16:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
02.08.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
03.08.2025 16:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
16.08.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
17.08.2025 16:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
06.09.2025 20:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de | |
07.09.2025 16:00 | Schlager lügen nicht | Derniere | ![]() |
Ein Samstagabend ohne die Schlagerparade? Für Familie Spengler undenkbar! Ihr Herz schlägt im Takt von "Im Wagen vor mir", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Junge mit der Mundharmonika". Als Tochter Doro und Mutter Maria Tickets für die große Jubiläumsshow auf Mallorca gewinnen, ist die Freude riesig. Also rein in die Schlaghosen, Plateauschuhe & bunten Kleider, raus aus dem Prilblumen-Heim - und ab in den Süden! Doch was als Traumreise beginnt, entwickelt sich schnell zu einem chaotischen Abenteuer voller Intrigen, Überraschungen und großen Gefühlen. Erlebt eine turbulente Zeitreise in die 70er! Es erwartet Euch ein Abend voller Humor, Herzlichkeit, und unvergesslicher Hits. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erlaubt - denn eines ist sicher: Schlager lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Otternhagen e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-otternhagen.de |
15.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
16.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
20.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
22.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
23.08.2025 19:30 | Zum Sterben schön - Ein Musical für die Ewigkeit | ![]() |
Zum Sterben schön Ein Musical für die Ewigkeit Musik von Marc Schubring Buch und Liedtexte von Wolfgang Adenberg Aufführungsrechte beim Verlag Felix Bloch Erben Der schüchterne Bestattungsunternehmer Boris Plots ist seit seiner Schulzeit in Betty Rhys-Jones verliebt. Geheiratet hat Betty allerdings den Bürgermeister. Diese Ehe ist aber alles andere als glücklich. Als Bettys tyrannische Schwiegermutter eines Tages an einer Portion Frühstücksflocken erstickt und Boris mit der Bestattung beauftragt wird, findet das verhinderte Liebespaar endlich zusammen. Um gemeinsam eines neues Leben zu beginnen heckt Boris einen Plan aus: Betty soll ihren eigenen Tod vortäuschen. Eigentlich kann gar nichts schief gehen, wäre da nicht Boris Konkurrent der "Eventbestatter" Frank Featherbed....... Zum Sterben schön basiert auf der britischen Kultfilmkomödie "Grabgeflüster - Liebe versetzt Särge" aus dem Jahr 2002. Regie: Frauke Höflich und Anja Simon |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/zum-sterben-schon/ | |
20.06.2025 19:30 | All together now! - Die MitSingParty mit der ATN!-Band | ![]() |
Das (Fast-)Unplugged-Trio mit Elvira Fink (Gesang, Klavier), Tobias Quindel (Gesang, Gitarre) und Ralf Dittrich (Percussion) hat die beliebtesten MitSing-Lieder aus 50 Jahren Popmusik im Gepäck, je zur Hälfte in Deutsch und Englisch. Egal, ob bei großen Open-Air-Auftritten mit mehreren Tausend Mitsingenden wie der letzten Uni-Mittsommernacht oder indoor vor Hunderten - die ATN!-Band ist ab dem 1. Song, das was sie sein möchte: nicht mehr und nicht weniger als die Begleitband der eigentlichen "Stars" - des Publikums! Zum Erfolgsrezept gehört auch die zu 100% handgemachte Musik. Mit ihrem "Unplugged"-Sound entsteht bei den Auftritten der Band das Gefühl, bei etwas ganz Einzigartigem dabei zu sein - ein Gefühl, das wir alle von diesen unvergesslichen privaten Partys kennen, bei der irgendwann jemand zur Gitarre greift und alle mitreißt. Na, dann: All together now!!! |
Gastspiel | Konzert | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/sonderveranstaltungen2025/ | |
22.06.2025 19:00 | Dancing Queen Fever - The ABBA Tribute Show | ![]() |
Dancing Fever - die Faszination ist bis heute ungebrochen. Das Angebot über eine Milliarde Euro für ein Comeback haben ABBA abgelehnt. Fans würden alles dafür tun, um noch einmal ein ABBA-Konzert mitzuerleben. Die Sängerinnen und Musiker von DANCING FEVER setzen mit unverwechselbaren Stimmen, originalgetreuen Kostümen und Choreographien, die Musik von Abba in ein mitreißendes und authentisches Live-Konzert um. Mit ausdrucksstarken und gefühlvollen. Balladen wie „Chiquitita" und .The Winner Takes It All", Songs wie der Grand-Prix Hit und Siegertitel „Waterloo", oder allseits beliebten Highlights wie „Mamma Mia" und Dancing Queen", versteht es DANCING FEVER das Publikum zu begeistern. Eine besondere Überraschung wird der neue Titel „From A Twinkeling Star To A Passing Angel" den ABBA im April 2012 veröffentlicht, DANCING FEVER ist das Hit-Feuerwerk, bei dem kein Zuschauer mehr still sitzen kann, bis es am Ende nur noch: "Thank You For The Music" heißt. Lassen Sie sich mit DANCING FEVER in die Zeit der Plateau Schuhe und Schlaghosen, die Zeit von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid - die Zeit von ABBA |
Gastspiel | Konzert | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/sonderveranstaltungen2025/ | |
29.08.2025 19:30 | Johanna Zett und Friedrich Rau - Musical Stars ganz intim und unplugged | ![]() |
Johanna Zett und Friedrich Rau Die Musical Stars ganz intim und unplugged Johanna Zett und Friedrich Rau begeisterten in Musicals wie „Robin Hood”, „Der Medicus” oder „Bonifatius“ in Fulda. An diesem Abend präsentieren sie exklusiv im tollen Ambiente der Osterwaldbühne die schönsten Musical- und Pop-Songs, unplugged. Unterstützt werden Sie kongenial vom Pianisten David Andruss. |
Gastspiel | Konzert | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/sonderveranstaltungen2025/ | |
21.06.2025 19:30 | The Queen Kings -"Bohemian Rhapsody" | ![]() |
Lassen Sie sich von The Queen Kings in die Welt von Freddie Mercury und Queen entführen und genießen Sie eine mitreißende Show mit den schönsten Songs der legendären englischen Supergroup! Für ihre Show haben sich die Musiker von Queen Kings vom Film "Bohemian Rhapsody" inspirieren lassen und bringen neben den größten Hits auch das legendäre Set auf die Bühne, mit dem Queen beim Live-Aid Konzert zehntausende Zuschauer im Londoner Wembley Stadion, sowie Millionen Zuschauer der weltweiten Übertragung begeisterten. Freuen Sie sich auch auf sämtliche weitere im Film vertretenen Titel, zu 100% live gespielt von den Musikern der Queen Kings. Die Band um Leadsänger Sascha Krebs tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa und gilt als eine der besten Queen-Tributebands überhaupt. Musiker der Band arbeiteten bereits mit Brian May und Roger Taylor von Queen zusammen und waren auch Teil des Musicals We Will Rock You. In ihrer Show treffen sie genau den Sound und Geist von Queen und begeistern mit ihrer großen Leidenschaft. So kommt man ganz nah ran an die Legenden. Auch bei Fanclubtreffen des internationalen Queen-Fanclub traten sie erfolgreich auf und gewannen den Respekt der größten Queen-Fans weltweit. Zu den Queen Kings Musikern zählen neben Leadsänger Sascha Krebs, der über den gleichen Stimmumfang wie Freddie Mercury verfügt, auch Gitarrist Drazen Zalac, der den markanten Sound von Brian May mit Hilfe von Original-Equipment wieder aufleben lässt. Für den SonicVolcano- Groove sind Schlagzeuger Oliver Kerstan und Bassist Rolf Sander verantwortlich. Freddie Mercurys extravagantes Klavierspiel und ganze Orchesterklänge werden von Christof Wetter an den Keyboards beigesteuert. Komplettiert wird das Sextett durch Sängerin Susann de Bollier, die mit Unterstützung der Stimmen aller Bandmitglieder die fetten Chöre der Queen Songs -wie eben bei Bohemian Rhapsody -zu 100% live singt. Ein besonderes Highlight ganz im Sinne von Queen in einer Zeit, in der Playbacks einen festen Platz in der Musikbranche gefunden haben. Mehr unter www.thequeenkings.de |
Gastspiel | Konzert | Freilicht- und Waldbühne Osterwald e.V. - Osterwaldbühne | Niedersachsen | https://osterwaldbuehne.de/veranstaltungen/sonderveranstaltungen2025/ | |
05.07.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | Öffentliche Generalprobe: Pay What You Want | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
06.07.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | Premiere | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
12.07.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 2. Vorstellung | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
13.07.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 3. Vorstellung | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
30.08.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 4. Vorstellung | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
31.08.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 5. Vorstellung | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
06.09.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 6. Vorstellung | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
07.09.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 7. Vorstellung | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
13.09.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 8. Vorstellu7ng | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
14.09.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 9. Vorstellung | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
20.09.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | 10. Vorstellung | ![]() |
Die Freilichtbühne Alfter zeigt den Kinderbuchklassiker von 1900 als FreilichtWanderTheater in einer eigenen Textfassung mit neu komponierten Musikstücken auf einem kleinen Rundwanderweg entlang des Alfterer Böhlings im rheinischen Vorgebirge. Ein herzerwärmender Spaß für die ganze Familie. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Alfter e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehnealfter.de/index.php/planen-sie-ihren-besuch/was-wird-gespielt |
27.07.2025 16:00 | Das Hornberger Schießen | ![]() |
„Es geht aus wie das Hornberger Schießen" Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog "Piff-Paff"-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/volksschauspiel | |
02.08.2025 18:00 | Das Hornberger Schießen | ![]() |
„Es geht aus wie das Hornberger Schießen" Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog "Piff-Paff"-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/volksschauspiel | |
10.08.2025 16:00 | Das Hornberger Schießen | ![]() |
„Es geht aus wie das Hornberger Schießen" Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog "Piff-Paff"-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/volksschauspiel | |
17.08.2025 16:00 | Das Hornberger Schießen | ![]() |
„Es geht aus wie das Hornberger Schießen" Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog "Piff-Paff"-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/volksschauspiel | |
24.08.2025 16:00 | Das Hornberger Schießen | ![]() |
„Es geht aus wie das Hornberger Schießen" Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog "Piff-Paff"-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/volksschauspiel | |
30.08.2025 16:00 | Das Hornberger Schießen | ![]() |
„Es geht aus wie das Hornberger Schießen" Das Sprichwort kennt man schon aus dem klassischen Schauspiel "Die Räuber" von Friedrich Schiller. Der Hornberger Bürger Erwin Leisinger schrieb ein Volksschauspiel mit lustiger Rahmenhandlung über die Legende, die sich anno 1564 zugetragen haben soll. Der missglückte Empfang des Herzogs von Württemberg wird alljährlich sechsmal von Hornberger Laienschauspielern in farbenprächtigen Kostümen aufgeführt. Nachtwächter Lauble sorgt durch mehrfachen falschen Alarm dafür, dass die Pulverkisten viel zu früh leer sind und beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Denn anstelle von Salutschüssen muss der gekränkte Herzog "Piff-Paff"-Rufe aus gut geölten Männerkehlen vernehmen. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/volksschauspiel | |
28.06.2025 18:00 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
02.07.2025 14:45 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
05.07.2025 18:00 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
06.07.2025 16:00 | Die Schatzinsel - Das Musical | Kostümtag | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck |
09.07.2025 14:45 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
12.07.2025 19:30 | Die Schatzinsel - Das Musical | Nacht der Lichter | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck |
13.07.2025 16:00 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
18.07.2025 18:00 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
19.07.2025 19:30 | Die Schatzinsel - Das Musical | Nacht der Lichter | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck |
20.07.2025 16:00 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
25.07.2025 16:00 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
26.07.2025 18:00 | Die Schatzinsel - Das Musical | ![]() |
Ein Abenteuermusical von Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Jim Hawkins träumt davon, zur See zu fahren, ganz zum Leidwesen der Frau Mutter. Denn Jim heißt eigentlich Jemima und ihre Mutter ist der festen Überzeugung, dass Mädchen nichts auf einem Schiff zu suchen haben. Sie sollen schön brav zuhause bleiben und ihren Eltern auf dem Hof oder in der Wirtsstube helfen, anstatt von Abenteuern zu träumen. Doch da taucht ein seltsamer Gast im Wirtshaus auf, der eine Schatzkarte im Gepäck hat, und mit einem Mal ist Jemima ihrem Traum zum Greifen nah. So begibt sie sich auf große Schatzsuche, auch wenn der Schatz, den sie am Ende findet, sich als ganz anders herausstellt, als sie sich je erträumt hatte. Die Freilichtbühne Hornberg entführt ihr Publikum in ein spannendes neues Abenteuer mit den bekannten Figuren des Romans. Das Stück bietet alles, was für ein gelungenes Musical benötigt wird: Es sprüht vor Witz und Action, präsentiert sich mit temporeicher Musik, emotionalen Songs und einer flott erzählten Geschichte. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Maik Schwendemann Autoren: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH , 22844 Norderstedt |
Kinder-/Familienstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/familienstueck | |
08.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes | ![]() |
Die Kultdetektivgeschichte endlich auch in Hornberg! Begleiten Sie das legendäre Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson auf ein spannendes Abenteuer! Ein mysteriöser Fall voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und gefährlicher Intrigen fordert all ihre Kombinationsgabe und ihren Mut heraus. Mit witzigen Dialogen, intensiver Spannung und einer Prise Charme wird diese fesselnde Inszenierung zu einem unvergesslichen Theatererlebnis. Genauso individuell, wie Holmes‘ Lösungsstrategien ist auch dieses Stück, da es von Autor Claus Martin speziell für unsere Bühne geschrieben wurde. Ob Einsteiger oder eingefleischter Krimifan – dieser Abend verspricht beste Unterhaltung! Regie: Julia Presti & Johnathan Krien Autor: Claus Martin Verlag: Cantus Verlag, 64689 Grasellenbach |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/abendstueck | |
09.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes | ![]() |
Die Kultdetektivgeschichte endlich auch in Hornberg! Begleiten Sie das legendäre Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson auf ein spannendes Abenteuer! Ein mysteriöser Fall voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und gefährlicher Intrigen fordert all ihre Kombinationsgabe und ihren Mut heraus. Mit witzigen Dialogen, intensiver Spannung und einer Prise Charme wird diese fesselnde Inszenierung zu einem unvergesslichen Theatererlebnis. Genauso individuell, wie Holmes‘ Lösungsstrategien ist auch dieses Stück, da es von Autor Claus Martin speziell für unsere Bühne geschrieben wurde. Ob Einsteiger oder eingefleischter Krimifan – dieser Abend verspricht beste Unterhaltung! Regie: Julia Presti & Johnathan Krien Autor: Claus Martin Verlag: Cantus Verlag, 64689 Grasellenbach |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/abendstueck | |
15.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes | ![]() |
Die Kultdetektivgeschichte endlich auch in Hornberg! Begleiten Sie das legendäre Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson auf ein spannendes Abenteuer! Ein mysteriöser Fall voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und gefährlicher Intrigen fordert all ihre Kombinationsgabe und ihren Mut heraus. Mit witzigen Dialogen, intensiver Spannung und einer Prise Charme wird diese fesselnde Inszenierung zu einem unvergesslichen Theatererlebnis. Genauso individuell, wie Holmes‘ Lösungsstrategien ist auch dieses Stück, da es von Autor Claus Martin speziell für unsere Bühne geschrieben wurde. Ob Einsteiger oder eingefleischter Krimifan – dieser Abend verspricht beste Unterhaltung! Regie: Julia Presti & Johnathan Krien Autor: Claus Martin Verlag: Cantus Verlag, 64689 Grasellenbach |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/abendstueck | |
16.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes | ![]() |
Die Kultdetektivgeschichte endlich auch in Hornberg! Begleiten Sie das legendäre Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson auf ein spannendes Abenteuer! Ein mysteriöser Fall voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und gefährlicher Intrigen fordert all ihre Kombinationsgabe und ihren Mut heraus. Mit witzigen Dialogen, intensiver Spannung und einer Prise Charme wird diese fesselnde Inszenierung zu einem unvergesslichen Theatererlebnis. Genauso individuell, wie Holmes‘ Lösungsstrategien ist auch dieses Stück, da es von Autor Claus Martin speziell für unsere Bühne geschrieben wurde. Ob Einsteiger oder eingefleischter Krimifan – dieser Abend verspricht beste Unterhaltung! Regie: Julia Presti & Johnathan Krien Autor: Claus Martin Verlag: Cantus Verlag, 64689 Grasellenbach |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/abendstueck | |
22.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes | ![]() |
Die Kultdetektivgeschichte endlich auch in Hornberg! Begleiten Sie das legendäre Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson auf ein spannendes Abenteuer! Ein mysteriöser Fall voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und gefährlicher Intrigen fordert all ihre Kombinationsgabe und ihren Mut heraus. Mit witzigen Dialogen, intensiver Spannung und einer Prise Charme wird diese fesselnde Inszenierung zu einem unvergesslichen Theatererlebnis. Genauso individuell, wie Holmes‘ Lösungsstrategien ist auch dieses Stück, da es von Autor Claus Martin speziell für unsere Bühne geschrieben wurde. Ob Einsteiger oder eingefleischter Krimifan – dieser Abend verspricht beste Unterhaltung! Regie: Julia Presti & Johnathan Krien Autor: Claus Martin Verlag: Cantus Verlag, 64689 Grasellenbach |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/abendstueck | |
23.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes | ![]() |
Die Kultdetektivgeschichte endlich auch in Hornberg! Begleiten Sie das legendäre Duo Sherlock Holmes und Dr. Watson auf ein spannendes Abenteuer! Ein mysteriöser Fall voller Rätsel, unerwarteter Wendungen und gefährlicher Intrigen fordert all ihre Kombinationsgabe und ihren Mut heraus. Mit witzigen Dialogen, intensiver Spannung und einer Prise Charme wird diese fesselnde Inszenierung zu einem unvergesslichen Theatererlebnis. Genauso individuell, wie Holmes‘ Lösungsstrategien ist auch dieses Stück, da es von Autor Claus Martin speziell für unsere Bühne geschrieben wurde. Ob Einsteiger oder eingefleischter Krimifan – dieser Abend verspricht beste Unterhaltung! Regie: Julia Presti & Johnathan Krien Autor: Claus Martin Verlag: Cantus Verlag, 64689 Grasellenbach |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/abendstueck | |
31.10.2025 19:30 | Natürlich Blond | ![]() |
"Natürlich Blond - Das Musical" präsentiert Elle Woods, eine brillante Blondine und Fashionista mit Kurven. Als ihr Freund Warner sie verlässt, folgt Elle ihm an die Harvard-Universität- in High Heels und mit Köpfchen! Zwischen Gesetzestexten und Glitzer kämpft sich unsere pinke Powerfrau durch den Uni-Dschungel. Sie entdeckt, dass in ihr mehr steckt als nur eine stylische Fassade. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde Paulette und Emmett entfaltet Elle ihre Talente. Vor ihrer größten Herausforderung stehend, muss sie beweisen, dass man auch mit Kurven und in Pink die Welt der Paragraphen erobern kann. "Natürlich Blond" zeigt humorvoll, dass Köpfchen, Kurven und Blondieren die perfekte Mischung für Erfolg sind. Erleben Sie, wie Elle Woods Vorurteile auf den Kopf stellt und Herzen erobert! P.S.: Pink zu tragen ist beim Besuch nicht vorgeschrieben, aber definitiv gern gesehen! Altersempfehlung ab 14 Jahren Ein Musical von Heather Hach (Buch), Laurence O’Keefe und Nell Benjamin (Musik & Songtexte) basierend auf dem gleichnamigen Roman von Amanda Brown und dem MGM-Film | Deutsch von Ruth Deny (Buch), Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth (Songtexte). Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Jamie Sauter & Silke Vogt |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/herbststueck | |
01.11.2025 19:30 | Natürlich Blond | ![]() |
"Natürlich Blond - Das Musical" präsentiert Elle Woods, eine brillante Blondine und Fashionista mit Kurven. Als ihr Freund Warner sie verlässt, folgt Elle ihm an die Harvard-Universität- in High Heels und mit Köpfchen! Zwischen Gesetzestexten und Glitzer kämpft sich unsere pinke Powerfrau durch den Uni-Dschungel. Sie entdeckt, dass in ihr mehr steckt als nur eine stylische Fassade. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde Paulette und Emmett entfaltet Elle ihre Talente. Vor ihrer größten Herausforderung stehend, muss sie beweisen, dass man auch mit Kurven und in Pink die Welt der Paragraphen erobern kann. "Natürlich Blond" zeigt humorvoll, dass Köpfchen, Kurven und Blondieren die perfekte Mischung für Erfolg sind. Erleben Sie, wie Elle Woods Vorurteile auf den Kopf stellt und Herzen erobert! P.S.: Pink zu tragen ist beim Besuch nicht vorgeschrieben, aber definitiv gern gesehen! Altersempfehlung ab 14 Jahren Ein Musical von Heather Hach (Buch), Laurence O’Keefe und Nell Benjamin (Musik & Songtexte) basierend auf dem gleichnamigen Roman von Amanda Brown und dem MGM-Film | Deutsch von Ruth Deny (Buch), Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth (Songtexte). Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Jamie Sauter & Silke Vogt |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/herbststueck | |
07.11.2025 19:30 | Natürlich Blond | ![]() |
"Natürlich Blond - Das Musical" präsentiert Elle Woods, eine brillante Blondine und Fashionista mit Kurven. Als ihr Freund Warner sie verlässt, folgt Elle ihm an die Harvard-Universität- in High Heels und mit Köpfchen! Zwischen Gesetzestexten und Glitzer kämpft sich unsere pinke Powerfrau durch den Uni-Dschungel. Sie entdeckt, dass in ihr mehr steckt als nur eine stylische Fassade. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde Paulette und Emmett entfaltet Elle ihre Talente. Vor ihrer größten Herausforderung stehend, muss sie beweisen, dass man auch mit Kurven und in Pink die Welt der Paragraphen erobern kann. "Natürlich Blond" zeigt humorvoll, dass Köpfchen, Kurven und Blondieren die perfekte Mischung für Erfolg sind. Erleben Sie, wie Elle Woods Vorurteile auf den Kopf stellt und Herzen erobert! P.S.: Pink zu tragen ist beim Besuch nicht vorgeschrieben, aber definitiv gern gesehen! Altersempfehlung ab 14 Jahren Ein Musical von Heather Hach (Buch), Laurence O’Keefe und Nell Benjamin (Musik & Songtexte) basierend auf dem gleichnamigen Roman von Amanda Brown und dem MGM-Film | Deutsch von Ruth Deny (Buch), Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth (Songtexte). Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Jamie Sauter & Silke Vogt |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/herbststueck | |
10.05.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | Premiere | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ |
11.05.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
18.05.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
25.05.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
01.06.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
08.06.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
15.06.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
22.06.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
27.06.2025 10:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | Schulvorstellung | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ |
30.06.2025 10:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | Schulvorstellung | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ |
29.06.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
27.07.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
03.08.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
10.08.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
17.08.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
24.08.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
30.08.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
31.08.2025 16:00 | Der Fall Däumeline - das Kriminalmusical | ![]() |
von Sabine Hennig, Musik von Sabine Hennig und Alexander Hohaus Kommissarin Wühlmaus Walli steht vor ihrem bislang ungewöhnlichsten Fall: Das Froschmädchen Fiona ist spurlos verschwunden. Laut Aussagen ihres Vaters, Zirkusdirektor Franjo Hopps, wurde sie zuletzt in Begleitung eines menschlichen Mädchens gesehen – so winzig wie er selbst. Nun gilt es, dieses Mädchen zu finden und dem Verdacht einer Entführung auf den Grund zu gehen. Kommissarin Walli ermittelt mit Hochdruck und erfährt Stück für Stück mehr über ihr scheinbar friedliches Revier am See... Holt die Lupen raus! Jetzt wird ermittelt. Regisseurin Johanna-Katharina Rau und das Ensemble der Waldbühne Melle freuen sich, die Freilicht-Premiere dieses mitreißenden Stücks auf die Bühne zu bringen. Das Kinder-Kriminalmusical lädt Jung und Alt ein, mit viel Gesang und Tanz gemeinsam zu rätseln. Lasst euch von Kommissarin Wallis zauberhafter Welt verführen und in den Bann ziehen! |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/der-fall-daeumeline-das-kriminalmusical/ | |
31.05.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | Premiere | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ |
06.06.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
07.06.2025 19:30 | Shrek - The Musical | Premiere | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ |
09.06.2025 15:00 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
15.06.2025 15:00 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
18.06.2025 17:00 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
21.06.2025 19:30 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
29.06.2025 15:00 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
01.07.2025 09:30 | Shrek - The Musical | Schulvorstellung | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ |
05.07.2025 19:30 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
10.07.2025 09:30 | Shrek - The Musical | Schulvorstellung | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ |
09.08.2025 19:30 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
10.08.2025 15:00 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
16.08.2025 19:30 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
17.08.2025 15:00 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
23.08.2025 19:30 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
24.08.2025 19:30 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
30.08.2025 19:30 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
31.08.2025 15:00 | Shrek - The Musical | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ | |
06.09.2025 15:00 | Shrek - The Musical | Derniere | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ |
03.07.2025 09:30 | Shrek - The Musical | Schulvorstellung | ![]() |
Shrek ist ein Oger, ein hässliches Geschöpf, das niemand mag. Mit sieben Jahren von den Eltern in die große, weite Welt entlassen, lebt er seitdem in einem Sumpf für sich alleine - bis er eines Tages zahlreiche ungebetene Gäste bekommt: Die vom bösen Herrscher Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, erst einmal Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangenschaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, Abenteuer zu bestehen, bis Fiona sich schließlich entpuppt als - nun ja, dreimal dürft ihr raten .... | Kinder-/Familienstück | Musical, modern | Freilichtbühne Coesfeld e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-coesfeld.de/ |
18.07.2025 20:00 | Ronja Räubertochter | Premiere | ![]() |
In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber. Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden. Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt. Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | |
19.07.2025 18:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber. Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden. Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt. Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
20.07.2025 15:30 | Ronja Räubertochter | ![]() |
In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber. Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden. Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt. Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
25.07.2025 20:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber. Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden. Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt. Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
26.07.2025 18:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber. Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden. Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt. Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
01.08.2025 20:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber. Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden. Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt. Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
02.08.2025 18:00 | Ronja Räubertochter | Derniere | ![]() |
In der Mattisburg ist Ronja Räubertochter zu Hause, seit sie denken kann. Dort wohnen auch Lovis, ihre Mutter, der Räuberhauptmann Mattis, ihr Vater, und alle anderen Mitglieder der Bande der Mattisräuber. Rundherum, im Mattiswald, wohnen noch viele andere seltsame Wesen, denen man besser nicht begegnet, nämlich die Graugnome, Rumpelwichte und Wilddruden. Doch Ronja fürchtet sich nicht und trifft auf einem ihrer Streifzüge Birk, den Sohn des Räuberhauptmanns Borka. Obwohl zwischen ihren Vätern und deren Banden eine uralte Feindschaft herrscht, werden die beiden Kinder zu echten Freunden – was den Vätern natürlich überhaupt nicht passt. Diese wunderbare Geschichte voller Abenteuer erzählt in fesselnder Weise von Freundschaft, Streit, Versöhnung und Liebe und wird die kleinen Zuschauer ebenso in ihren Bann ziehen wie die großen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | |
15.08.2025 20:00 | The Addams Family | Premiere | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | |
16.08.2025 20:00 | The Addams Family | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
20.08.2025 20:00 | The Addams Family | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
21.08.2025 20:00 | The Addams Family | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
22.08.2025 20:00 | The Addams Family | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
23.08.2025 20:00 | The Addams Family | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
24.08.2025 17:00 | The Addams Family | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
27.08.2025 20:00 | The Addams Family | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
28.08.2025 20:00 | The Addams Family | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | ||
29.08.2025 20:00 | The Addams Family | Derniere | ![]() |
Die skurrilste Familie der Welt ist mit einer neuen Geschichte zurück: Die Addams leben in ihrem Haus im Park ein alles andere als gewöhnliches Leben, voller Dunkelheit, Schmerz und Tod. Doch das könnte sich bald ändern: Wednesday, die Tochter der Familie Addams und ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann, wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, weiht Wednesday ihren Vater in ihr Geheimnis ein und fleht ihn an, ihrer Mutter nichts zu erzählen. Nun muss Gomez Addams etwas tun, was er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau Morticia bewahren. Und die nächste Katastrophe steht gleich ins Haus: An diesem Abend sollen sich die Familien kennenlernen und Wednes day wünscht sich nur einen ganz normalen Abend ohne besondere Vorkommnisse, doch alles kommt anders als geplant… |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Schwabenbühne Roth- und Illertal e.V. | Bayern | |
18.07.2025 18:00 | Immer dieser Michel! Sommer in Lönneberga. | ![]() |
Von Astrid Lindgren I für die Bühne bearbeitet von Tristan Berger Sommer in Lönneberga – und auf dem Katthult-Hof ist ganz schön was los! Dafür sorgt Bauernsohn Michel höchstpersönlich. Was soll man denn anderes tun, als den Kopf in die Schüssel zu stecken, um auch noch den letzten Rest Suppe zu schlürfen? Dass das Unfug sein könnte, versteht Michel erst, als er seinen Kopf nicht mehr rausbekommt. Zum Glück ist da noch seine brave Schwester Ida. Doch was für ein chaotischer Sommer, wenn auch Ida mal Unfug machen will! Die Eltern haben alle Hände voll zu tun, damit das Hofleben nicht völlig aus dem Ruder läuft. Aber letzten Endes lieben sie ihre Kinder sehr, auch den frechen Michel … Mit viel Leichtigkeit und Humor sowie Musik, Tanz, Volksszenen und tierischer Unterstützung entführt das Ensemble mit der Uraufführung des Stücks in eine Welt von „damals“, die auch heute noch Kinderherzen höher schlagen und Erwachsene das Kind in sich wiederentdecken lässt! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Volksschauspiele Ötigheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.volksschauspiele.de/veranstaltung/immer-dieser-michel-sommer-in-loenneberga/ | |
08.11.2025 19:30 | Natürlich Blond | Aftershowparty | ![]() |
"Natürlich Blond - Das Musical" präsentiert Elle Woods, eine brillante Blondine und Fashionista mit Kurven. Als ihr Freund Warner sie verlässt, folgt Elle ihm an die Harvard-Universität- in High Heels und mit Köpfchen! Zwischen Gesetzestexten und Glitzer kämpft sich unsere pinke Powerfrau durch den Uni-Dschungel. Sie entdeckt, dass in ihr mehr steckt als nur eine stylische Fassade. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde Paulette und Emmett entfaltet Elle ihre Talente. Vor ihrer größten Herausforderung stehend, muss sie beweisen, dass man auch mit Kurven und in Pink die Welt der Paragraphen erobern kann. "Natürlich Blond" zeigt humorvoll, dass Köpfchen, Kurven und Blondieren die perfekte Mischung für Erfolg sind. Erleben Sie, wie Elle Woods Vorurteile auf den Kopf stellt und Herzen erobert! P.S.: Pink zu tragen ist beim Besuch nicht vorgeschrieben, aber definitiv gern gesehen! Altersempfehlung ab 14 Jahren Ein Musical von Heather Hach (Buch), Laurence O’Keefe und Nell Benjamin (Musik & Songtexte) basierend auf dem gleichnamigen Roman von Amanda Brown und dem MGM-Film | Deutsch von Ruth Deny (Buch), Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth (Songtexte). Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Jamie Sauter & Silke Vogt |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/herbststueck |
09.11.2025 18:30 | Natürlich Blond | ![]() |
"Natürlich Blond - Das Musical" präsentiert Elle Woods, eine brillante Blondine und Fashionista mit Kurven. Als ihr Freund Warner sie verlässt, folgt Elle ihm an die Harvard-Universität- in High Heels und mit Köpfchen! Zwischen Gesetzestexten und Glitzer kämpft sich unsere pinke Powerfrau durch den Uni-Dschungel. Sie entdeckt, dass in ihr mehr steckt als nur eine stylische Fassade. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde Paulette und Emmett entfaltet Elle ihre Talente. Vor ihrer größten Herausforderung stehend, muss sie beweisen, dass man auch mit Kurven und in Pink die Welt der Paragraphen erobern kann. "Natürlich Blond" zeigt humorvoll, dass Köpfchen, Kurven und Blondieren die perfekte Mischung für Erfolg sind. Erleben Sie, wie Elle Woods Vorurteile auf den Kopf stellt und Herzen erobert! P.S.: Pink zu tragen ist beim Besuch nicht vorgeschrieben, aber definitiv gern gesehen! Altersempfehlung ab 14 Jahren Ein Musical von Heather Hach (Buch), Laurence O’Keefe und Nell Benjamin (Musik & Songtexte) basierend auf dem gleichnamigen Roman von Amanda Brown und dem MGM-Film | Deutsch von Ruth Deny (Buch), Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth (Songtexte). Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Jamie Sauter & Silke Vogt |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/herbststueck | |
14.11.2025 19:30 | Natürlich Blond | ![]() |
"Natürlich Blond - Das Musical" präsentiert Elle Woods, eine brillante Blondine und Fashionista mit Kurven. Als ihr Freund Warner sie verlässt, folgt Elle ihm an die Harvard-Universität- in High Heels und mit Köpfchen! Zwischen Gesetzestexten und Glitzer kämpft sich unsere pinke Powerfrau durch den Uni-Dschungel. Sie entdeckt, dass in ihr mehr steckt als nur eine stylische Fassade. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde Paulette und Emmett entfaltet Elle ihre Talente. Vor ihrer größten Herausforderung stehend, muss sie beweisen, dass man auch mit Kurven und in Pink die Welt der Paragraphen erobern kann. "Natürlich Blond" zeigt humorvoll, dass Köpfchen, Kurven und Blondieren die perfekte Mischung für Erfolg sind. Erleben Sie, wie Elle Woods Vorurteile auf den Kopf stellt und Herzen erobert! P.S.: Pink zu tragen ist beim Besuch nicht vorgeschrieben, aber definitiv gern gesehen! Altersempfehlung ab 14 Jahren Ein Musical von Heather Hach (Buch), Laurence O’Keefe und Nell Benjamin (Musik & Songtexte) basierend auf dem gleichnamigen Roman von Amanda Brown und dem MGM-Film | Deutsch von Ruth Deny (Buch), Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth (Songtexte). Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Jamie Sauter & Silke Vogt |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/herbststueck | |
15.11.2025 19:30 | Natürlich Blond | ![]() |
"Natürlich Blond - Das Musical" präsentiert Elle Woods, eine brillante Blondine und Fashionista mit Kurven. Als ihr Freund Warner sie verlässt, folgt Elle ihm an die Harvard-Universität- in High Heels und mit Köpfchen! Zwischen Gesetzestexten und Glitzer kämpft sich unsere pinke Powerfrau durch den Uni-Dschungel. Sie entdeckt, dass in ihr mehr steckt als nur eine stylische Fassade. Mit Hilfe ihrer neuen Freunde Paulette und Emmett entfaltet Elle ihre Talente. Vor ihrer größten Herausforderung stehend, muss sie beweisen, dass man auch mit Kurven und in Pink die Welt der Paragraphen erobern kann. "Natürlich Blond" zeigt humorvoll, dass Köpfchen, Kurven und Blondieren die perfekte Mischung für Erfolg sind. Erleben Sie, wie Elle Woods Vorurteile auf den Kopf stellt und Herzen erobert! P.S.: Pink zu tragen ist beim Besuch nicht vorgeschrieben, aber definitiv gern gesehen! Altersempfehlung ab 14 Jahren Ein Musical von Heather Hach (Buch), Laurence O’Keefe und Nell Benjamin (Musik & Songtexte) basierend auf dem gleichnamigen Roman von Amanda Brown und dem MGM-Film | Deutsch von Ruth Deny (Buch), Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth (Songtexte). Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (www.mtishows.co.uk) durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden. Regie: Marvin Polomski Musikalische Leitung: Jamie Sauter & Silke Vogt |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Historischer Verein Hornberg e.V. Freilichtbühne Hornberg | Baden-Württemberg | https://www.freilichtbuehne-hornberg.de/programm/herbststueck | |
07.06.2025 18:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
14.06.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
26.07.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
02.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
09.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
15.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
23.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
29.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum | ![]() |
von William Shakespeare, deutsch von Frank Günther In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ entfaltet sich eine verworrene Liebesgeschichte im magischen Wald, in dem der rachsüchtige Elfenkönig Oberon und die streitlustige Elfenkönigin Titania das Schicksal der Menschen beeinflussen. Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor der Zwangsheirat mit Demetrius, der jedoch unsterblich in sie verliebt ist. Helena wiederum sehnt sich nach Demetrius’ Liebe. Alle vier finden sich im Elfenwald bei Athen wieder, wo sie durch den Schabernack von Oberons Diener Puck in ein Netz aus Missverständnissen geraten. Zur gleichen Zeit übt eine Gruppe von Handwerkern in diesem Wald für ein Theaterstück, das anlässlich der hochherrschaftlichen Hochzeit von Hippolyta und Theseus aufgeführt werden soll. Mit viel Engagement versuchen sie, sich in bestem Licht zu präsentieren – auf durchaus amüsante Weise. Wie sollte es anders sein: Die Geschichten um das Elfenpaar, die Liebenden und die Handwerker verweben sich und führen zu einem Chaos, das in komische und unerwartete Wendungen mündet. Die Auflösung dieses turbulenten Geschehens inszeniert von Regisseur Simon Volkmann können Sie ab Mai in authentischer Athmospäre des Meller Steinbruchs erleben. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com/ein-sommernachtstraum/ | |
20.06.2025 20:00 | Die Königs vom Kiez | Premiere | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com | |
21.06.2025 20:00 | Die Königs vom Kiez | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com | ||
28.06.2025 20:00 | Die Königs vom Kiez | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com | ||
05.07.2025 20:00 | Die Königs vom Kiez | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Melle e.V. | Niedersachsen | https://www.waldbuehne-melle.com | ||
17.05.2025 20:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
18.05.2025 15:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
24.05.2025 20:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
25.05.2025 15:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
31.05.2025 20:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
01.06.2025 15:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
07.06.2025 20:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
08.06.2025 15:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
14.06.2025 20:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
15.06.2025 15:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
21.06.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
22.06.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
27.06.2025 19:30 | The Queens make the Radio GaGa | ![]() |
Ein absolutes Muss für jeden Queen Fan und neugierigen Musikliebhaber! Drei Sängerinnen sorgen mit einem außergewöhnlichen Live-Programm für einen unvergesslichen Abend, der nichts zu wünschen übrig lässt. The Queens begeistern mit ihrer mitreißenden Performance und bringen das Publikum zum Tanzen, Mitsingen und Mitklatschen. Sie nehmen die Zuschauer mit auf eine musikalische Reise durch die größten Hits von Queen und sorgen für eine unvergessliche Live-Erfahrung. Lassen Sie sich von The Queens verzaubern und erleben Sie die Musik von Queen wie nie zuvor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Konzert | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
28.06.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
29.06.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
01.07.2025 09:30 | Ronja Räubertochter | Ausverkauft | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke |
01.07.2025 14:00 | Ronja Räubertochter | Ausverkauft | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke |
02.07.2025 09:30 | Ronja Räubertochter | Ausverkauft | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke |
05.07.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
06.07.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
07.07.2025 09:30 | Ronja Räubertochter | Ausverkauft | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke |
12.07.2025 20:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
13.07.2025 15:00 | Die Widerspenstige | ![]() |
Italien, Urlaub, Dolce Vita, Pizza, Pasta, Sonnenuntergänge… Das Leben kann so schön sein - zumindest als Tourist. Caterina, Tochter von Don Pepe, dem stolzen Besitzer eines Ausflugslokals in bester Lage, will nicht heiraten - sie hat kein Interesse an den Männern der Umgebung. Soweit kein Problem, wäre da nicht ihre jüngere Schwester Bianca, die sich nur dann verabreden darf, wenn ihre große Schwester sich verlobt. Biancas Verehrer ersinnen einen Plan, um doch noch in den Genuss einer Verabredung zu kommen. Drei Verehrer, die alle das gleiche Ziel haben - da geht sicher nichts schief. Aber was passiert, wenn ein vierter Verehrer auf einmal auf der Bildfläche erscheint? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
18.07.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
19.07.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
25.07.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
26.07.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
01.08.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
02.08.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
03.08.2025 15:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
09.08.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
10.08.2025 15:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
15.08.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
16.08.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
23.08.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
24.08.2025 15:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
29.08.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
05.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | Saisonauftakt - verringerter Eintrittspreis | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata |
06.07.2025 17:00 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
09.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
11.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
12.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
15.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
20.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
23.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
25.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
26.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
30.07.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
01.08.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
02.08.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
05.08.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
08.08.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata | |
28.06.2025 20:30 | LYSISTRATA - Der Krieg muss weg! | Premiere - kein freier Verkauf | ![]() |
In der griechischen Komödie „Lysistrata“ entwickeln die Frauen aus Athen und Sparta einen Plan, wie der zwanzig Jahre andauernde Krieg zwischen ihren Städten beendet werden kann. Sie sind nicht mehr gewillt, ihre Männer und Söhne dem Krieg zu opfern. Sie verweigern sich ihren Männern so lange, bis diese bereit sind, Frieden zu schaffen. Eine wahrhaft vergnügliche Version des antiken Stückes von Aristophanes, mit vielen Anspielungen auf die heutigen Beziehungen zwischen Frauen und Männern und die Verhältnisse in der Gesellschaft – Wer hat das Sagen? Wer wickelt die Kinder? Wer verdient das Geld? Wer engagiert sich in der Politik? Und es geht um die Frage: Wozu sind Kriege da? |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/lysistrata |
04.07.2025 20:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | Premiere - kein freier Verkauf | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer |
06.07.2025 10:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer | |
13.07.2025 10:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer | |
20.07.2025 16:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer | |
24.07.2025 18:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer | |
27.07.2025 10:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer | |
31.07.2025 20:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer | |
06.08.2025 20:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer | |
07.08.2025 20:00 | Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer | ![]() |
Jim Knopf ist einst als kleines Baby in einem Paket nach Lummerland gekommen – und Frau Waas hat sich seiner angenommen. Dabei war das Paket doch adressiert an Frau Mahlzahn auf Kummerland – an einen gefürchteten Drachen in der Drachenstadt. Als Lukas, der Lokomotivführer, mit seiner Lokomotive Lummerland verlassen muss, fährt Jim mit ihm – und die Reise wird auch zur Reise in das Geheimnis von Jims Herkunft. Dabei lernen sie den Kaiser von Mandala kennen, dessen Tochter Li Si nach Kummerland verschleppt worden ist, den Scheinriesen Herrn Tur Tur, den Halbdrachen Nepomuk – und Frau Mahlzahn … | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater Donauwörth e.V., Freilichtbühne am Mangoldfelsen | Bayern | https://www.freilichtbuehne-donauwoerth.de/index.php/saison-2025/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer | |
25.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
17.05.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | PREMIERE | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
01.06.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
08.06.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
15.06.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
06.07.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
27.07.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
30.07.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
03.08.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
07.08.2025 19:00 | Das Dschungelbuch | AKTIONSTAGE "GENUSS, GECHMACK UND MUSICAL" | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
12.08.2025 19:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
10.08.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | AKTIONSTAGE "GENUSS, GECHMACK UND MUSICAL" | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
17.08.2025 16:00 | Das Dschungelbuch | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ | |
17.06.2025 09:30 | Das Dschungelbuch | SCHULAUFFÜHRUNG | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
18.06.2025 09:30 | Das Dschungelbuch | SCHULAUFFÜHRUNG | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
24.06.2025 09:30 | Das Dschungelbuch | SCHULAUFFÜHRUNG | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
25.06.2025 09:30 | Das Dschungelbuch | SCHULAUFFÜHRUNG | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
30.06.2025 09:30 | Das Dschungelbuch | SCHULAUFFÜHRUNG | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
01.07.2025 09:30 | Das Dschungelbuch | SCHULAUFFÜHRUNG | ![]() |
„Das Dschungelbuch“ ist ein Phänomen, das es versteht, jede Generation wieder auf’s Neue zu begeistern. Die Geschichte vom kleinen Jungen, der bei den Wölfen im Dschungel von Indien aufwächst, wird auch in unserem Musical zu einem spannenden Abenteuer, mit einer verrückten Affenbande, marschierenden Elefanten, einer mit hypnotischen Kräften ausgestatteten Schlange und ausgeflippten Geiern. Eine spannende Reise mit hinreißender Musik und natürlich den berühmten Hits, wie: „Probier’s mal mit Gemütlichkeit!“ |
Kinder-/Familienstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-das-dschungelbuch/ |
21.06.2025 19:30 | La Cage aux Follex | PREMIERE | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ |
27.06.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
28.06.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
04.07.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
05.07.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
25.07.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
26.07.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
01.08.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
02.08.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
08.08.2025 19:30 | La Cage aux Follex | AKTIONSTAGE "GENUSS, GECHMACK UND MUSICAL" | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ |
09.08.2025 19:30 | La Cage aux Follex | AKTIONSTAGE "GENUSS, GECHMACK UND MUSICAL" | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ |
15.08.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
16.08.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
22.08.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
23.08.2025 19:30 | La Cage aux Follex | ![]() |
"La Cage aux Folles" Mit der unvergesslichen Musik von Jerry Herman und dem humorvollen, tiefgründigen Buch von Harvey Fierstein entführt Sie diese Show in die aufregende Welt des Nachtclubs “La Cage”. Im Mittelpunkt steht die turbulente, aber herzliche Beziehung zwischen Georges, dem Besitzer des Clubs, und seinem Lebensgefährten Albin, der als glamouröse Drag-Queen Zaza die Bühne erobert. Begleitet von schillernden Kostümen, mitreißenden Tanznummern und zeitlosen Hits wie „I Am What I Am“, ist „La Cage aux Folles“ eine berührende und zugleich komödiantische Liebeserklärung an Toleranz, Familie und Selbstakzeptanz. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz, Humor und großer Gefühle – ein Musical, das bewegt und begeistert. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-la-cage-aux-folles/ | |
29.08.2025 20:00 | Film meets Classic - Konzert Symphoniker Hamburg | GASTSPIEL | ![]() |
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 erschaffen die Symphoniker Hamburg, unter der Leitung von Dirigent Jason Weaver, am 29. und 30. August 2025 zum zweiten Mal ein beeindruckendes und unvergessliches Konzerterlebnis auf der Emsländischen Freilichtbühne in Meppen. |
Gastspiel | Konzert | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-film-meets-classic/ |
30.08.2025 20:00 | Film meets Classic - Konzert Symphoniker Hamburg | GASTSPIEL | ![]() |
Nach dem großen Erfolg im Jahr 2022 erschaffen die Symphoniker Hamburg, unter der Leitung von Dirigent Jason Weaver, am 29. und 30. August 2025 zum zweiten Mal ein beeindruckendes und unvergessliches Konzerterlebnis auf der Emsländischen Freilichtbühne in Meppen. |
Gastspiel | Konzert | Emsländische Freilichtbühne e.V. Meppen | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-meppen.de/2025-film-meets-classic/ |
24.08.2025 18:00 | Neurosige Tieden von Winnie Abel | ![]() |
________________________________________ Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. |
Abend-/Erwachsenenstück | Mundart, Komödie | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/rueckblicke/plattdeutsches-theater/plattdeutsch-2025/ | |
16.08.2025 20:00 | Neurosige Tieden von Winnie Abel | ![]() |
________________________________________ Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. |
Abend-/Erwachsenenstück | Mundart, Komödie | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/rueckblicke/plattdeutsches-theater/plattdeutsch-2025/ | |
17.08.2025 11:00 | Neurosige Tieden von Winnie Abel | ![]() |
________________________________________ Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. |
Abend-/Erwachsenenstück | Mundart, Komödie | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/rueckblicke/plattdeutsches-theater/plattdeutsch-2025/ | |
01.06.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | Premiere | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 |
09.06.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 | |
15.06.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 | |
22.06.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 | |
27.06.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | Premiere | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 |
28.06.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
02.07.2025 19:30 | Das Spongebob Musical | Abendvorstellung | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 |
03.07.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
04.07.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
08.08.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
30.08.2025 20:00 | Addams Family | ![]() |
Gomez und Morticia Addams leben in einer düsteren, aber liebevollen Welt – bis zu dem Tag, an dem ihre Tochter Wednesday sich verliebt... und zwar in den „normalen“ Lucas, der aus einer konservativen Familie stammt. Als die beiden Familien zu einem Abendessen zusammenkommen, prallen Welten aufeinander: Während die Addams schaurige, morbide Eigenarten pflegen, bringen Lucas’ Eltern den Hauch des Gewöhnlichen und der Spießigkeit mit. Ein Musical, das auf schräge, aber brillante Weise die Bedeutung von Familie, Liebe und Akzeptanz feiert – ganz in typischer „Addams“-Manier! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
31.08.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
06.09.2025 19:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
07.09.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
13.09.2025 17:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
14.09.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
Ronja wird in einer stürmischen Gewitternacht auf der Mattisburg geboren. Sie wächst, behütet von Räuberhauptmann Mattis, ihrer Mutter Lovis und den wilden Mattisräubern auf. Bald schon zieht es Ronja hinaus in den Mattiswald. Sie muss lernen sich vor den Gefahren des Waldes zu hüten, vor den Wilddruden, Graugnomen und auch Rumpelwichten. Außerdem will Ronja sich hüten in den Höllenschlund zu fallen. Dort trifft sie auf Birk, den Sohn der verfeindeten Borkasippe. Ronja und Birk freunden sich an und ihre gemeinsame Reise beginnt. Schaffen es die Beiden ihre Freundschaft zu bewahren und vielleicht sogar die verfeindeten Räuberbanden zu versöhnen? Unser Familienstück ist eine mitreißende Geschichte für Groß und Klein, über Mut, Streit, Versöhnung und vor allem Freundschaft. Kommt mit uns in den Bellenberger Mattiswald und lasst euch verzaubern. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtbühne Bellenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-bellenberg.de/spielplan/stuecke | |
11.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
10.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
12.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
13.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
16.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
17.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
18.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
19.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
20.07.2025 20:00 | Die Geierwally | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Erbach-Michelstädter Theatersommer | Hessen | https://www.odenwald-theater.de | |||
14.06.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
21.06.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
28.06.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
05.07.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
06.07.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
12.07.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
13.07.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
09.08.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
10.08.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
16.08.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
17.08.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
23.08.2025 20:00 | Lysistrata | DIE klassische griechische Komödie von Aristophanes: Der Streik der Frauen gegen den Krieg der Männer. Die Frauen halten zusammen und sich zurück, bis es die Männer nicht mehr aushalten. (Zitat Verlag Klaus Wagenbach) |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Burgspiele Altleiningen e.V. | Rheinland-Pfalz | |||
08.06.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Premiere | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |
15.06.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
22.06.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
29.06.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
06.07.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
02.08.2025 11:00 | Die kleine Hexe | vormittags Spiel am Samstag | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |
03.08.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
08.08.2025 20:30 | Die kleine Hexe | Abendvorstellung | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |
10.08.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
17.08.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
22.08.2025 20:30 | Die kleine Hexe | Abendvorstellung | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |
24.08.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
31.08.2025 16:00 | Die kleine Hexe | Der kleinen Hexe fällt das Hexen noch schwer. Sie möchte aber unbedingt in der Walpurgisnacht zum Blocksberg fliegen und mit den großen Hexen tanzen. Denn mit ihren 127 Jahren ist sie eigentlich noch zu jung dazu. Die kleine Hexe wird beim Tanzen erwischt und bestraft. Aber sie bekommt die Chance im nächsten Jahr mitzutanzen, wenn sie eine Prüfung besteht und bis dahin eine gute Hexe wird. Also übt die kleine Hexe das Hexen und auf Rat ihres Raben Abraxas hilft sie vielen Menschen, um so eine gute Hexe zu werden. Die Prüfung vor dem Hexenrat der großen Hexen besteht die kleine Hexe im nächsten Jahr, allerdings berichtet die Wetterhexe Rumpumpel, die die kleine Hexe das ganze Jahr über beobachtet hat, dass sie keine gute, sondern eine schlechte Hexe ist, da sie nichts Böses, sondern nur Gutes getan hat. Deshalb muss die kleine Hexe zur Strafe das Hexenfeuer für den abendlichen Tanz vorbereiten. Sie rächt sich damit allerdings an den anderen Hexen, da sie deren Hexenbesen und Hexenbücher verbrennt und ihnen zudem noch das Hexen abhext, sodass es seitdem nur noch Hexen gibt, die Gutes hexen. | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
21.06.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Premiere | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
28.06.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
04.07.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
05.07.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
12.07.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
13.07.2025 16:00 | Der kleine Horrorladen | Nachmittagsvorstellung | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | ||
09.08.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
15.08.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
16.08.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
23.08.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
29.08.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
30.08.2025 20:30 | Der kleine Horrorladen | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Musical | Freilichtspiele Katzweiler e.V. | Rheinland-Pfalz | https://freilichtspiele-katzweiler.de/ | |||
19.07.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Premiere | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | |||
20.07.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | ||||
23.07.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | ||||
25.07.2025 16:30 | Aasgeier över Achterdörp | Nachmittagsvorstellung | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | |||
26.07.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | ||||
27.07.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | ||||
30.07.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | ||||
01.08.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | ||||
02.08.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | ||||
03.08.2025 20:00 | Aasgeier över Achterdörp | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Holtebütteler Plattsnackers e.V. | Niedersachsen | ||||
09.08.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
10.08.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 | |
14.08.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
15.08.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
16.08.2025 19:30 | Das Spongebob Musical | Abendvorstellung | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 |
17.08.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 | |
21.08.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
22.08.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
24.08.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 | |
29.08.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
30.08.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
31.08.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 | |
05.09.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
06.09.2025 19:30 | Kein Pardon - Das Musical | ![]() |
Das Musical „Kein Pardon“ basiert auf dem gleichnamigen Kultfilm von Hape Kerkeling und erzählt die Geschichte des schüchternen Peter Schlönzke, der in der heimatlichen Imbissbude seiner Eltern arbeitet, aber von einer großen Karriere im Showbusiness träumt. Als er es schließlich in die TV-Show des arroganten Moderators Heinz Wäscher schafft, beginnt eine turbulente Reise voller komischer Missverständnisse, skurriler Charaktere und satirischer Seitenhiebe auf die Medienwelt. Mit spritzigen Dialogen, witzigen Songs und viel Herz nimmt das Musical die Glitzerwelt des Fernsehens humorvoll aufs Korn und begeistert das Publikum mit seiner Mischung aus Humor und Tiefgang. | Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/kein-pardon-tickets/1350373 | |
06.07.2025 16:00 | Das Spongebob Musical | ![]() |
„Das SpongeBob Musical“ entführt das Publikum in die bunte Unterwasserwelt von Bikini Bottom, wo der liebenswerte Schwamm SpongeBob und seine Freunde Patrick und Sandy sich einer großen Herausforderung stellen müssen. Ein gewaltiger Vulkan droht ihre Heimat zu zerstören und es liegt an SpongeBob, den Tag zu retten. Mit humorvollen Dialogen, mitreißenden Songs und einer farbenfrohen Inszenierung bringt das Musical die beliebten Charaktere aus der TV-Serie auf die Bühne und bietet ein fröhliches Abenteuer für Groß und Klein. Die Botschaft von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt steht dabei im Mittelpunkt und macht das Musical zu einem echten Spaß für die ganze Familie. | Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Kloster Oesede e.V. | Niedersachsen | https://www.ticketmaster.de/artist/spongebob-waldbuhne-kloster-oesede-tickets/1312604 | |
08.06.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
09.06.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
14.06.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
15.06.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
21.06.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
02.07.2025 20:00 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
27.07.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
02.08.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
03.08.2025 11:00 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
09.08.2025 20:00 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
10.08.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
17.08.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
23.08.2025 18:00 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
24.08.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
07.09.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
13.09.2025 16:30 | Madagascar a Musical Adventure | Es muss doch mehr geben als den New Yorker Zoo! Das denkt sich Zebra Marty an seinem zehnten Geburtstag. Also springt er über den Zaun, steigt in die nächste U-Bahn - und richtet damit ein gewaltiges Durcheinander an. | Kinder-/Familienstück | Musical | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
28.06.2025 18:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
29.06.2025 16:30 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
05.07.2025 20:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
06.07.2025 18:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
12.07.2025 18:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
13.07.2025 16:30 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
19.07.2025 20:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
20.07.2025 16:30 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
25.07.2025 20:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
26.07.2025 20:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
16.08.2025 20:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
22.08.2025 20:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
05.09.2025 20:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
06.09.2025 18:00 | Das Leben ist ein Fest | Partyplaner Max hat die Aufgabe in einem barocken Schlossgarten eine edle Hochzeit auszurichten. Doch dann geht alles schief. Ein Abend zum vergessen? Ganz und gar nicht! Manchmal kann aus kleinen Katastrophen auch etwas Wunderbares entstehen. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend auf der Waldbühne im Deister! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
15.08.2025 20:00 | Frank Sinatra The Concert | The voice is back... Ein unvergesslicher Abend! Marc Masconi and The FFB Big Band |
Gastspiel | Gala | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
04.07.2025 20:00 | Musical Night | Ausverkauft | Gastspiel | Gala | Deister-Freilicht-Bühne Barsinghausen e.V. | Niedersachsen | |||
21.06.2025 15:30 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
29.06.2025 15:30 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
03.07.2025 18:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
05.07.2025 15:30 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
11.07.2025 18:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
08.08.2025 20:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
10.08.2025 15:30 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
15.08.2025 20:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
16.08.2025 20:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
19.08.2025 17:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
22.08.2025 20:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
27.08.2025 17:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
30.08.2025 15:00 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
31.08.2025 15:30 | Romeo und Julia | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos | |
08.08.2025 20:00 | Liebe Laster Landluft | Premiere | Wald-Michelbach, 1971: Ein verschlafenes Dorf im Odenwald wird zum Schauplatz einer skandalösen Unternehmung. Drei junge Außenseiter – Matze, Joe und Reni – träumen von Freiheit, Geld und einem kleinen Stück Rebellion. Ihr Plan? Ein Schmuddelheft produzieren, das die bürgerliche Moral erschüttert und die Dorfgesellschaft heimlich in Wallung bringt. Doch zwischen Tabubrüchen, Freundschaft und Konflikten drohen sie, ihre Grenzen und einander zu verlieren. Inspiriert durch eine wahre Geschichte aus den frühen Siebzigern in Wald-Michelbach, entführen die Sommerspiele Überwald ihr Publikum in die halbseidene Welt der frühen Erotikbranche, die Träume und Abgründe einer konservativen Ära sichtbar macht. Es stellt sich die Frage: Wann bringt Erotik Freiheit und Entwicklung, wann ist es Kommerz? |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Mundart | Sommerspiele Überwald | Hessen | https://sommerspiele-ueberwald.com/ | |
09.08.2025 20:00 | Liebe Laster Landluft | Wald-Michelbach, 1971: Ein verschlafenes Dorf im Odenwald wird zum Schauplatz einer skandalösen Unternehmung. Drei junge Außenseiter – Matze, Joe und Reni – träumen von Freiheit, Geld und einem kleinen Stück Rebellion. Ihr Plan? Ein Schmuddelheft produzieren, das die bürgerliche Moral erschüttert und die Dorfgesellschaft heimlich in Wallung bringt. Doch zwischen Tabubrüchen, Freundschaft und Konflikten drohen sie, ihre Grenzen und einander zu verlieren. Inspiriert durch eine wahre Geschichte aus den frühen Siebzigern in Wald-Michelbach, entführen die Sommerspiele Überwald ihr Publikum in die halbseidene Welt der frühen Erotikbranche, die Träume und Abgründe einer konservativen Ära sichtbar macht. Es stellt sich die Frage: Wann bringt Erotik Freiheit und Entwicklung, wann ist es Kommerz? |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Mundart | Sommerspiele Überwald | Hessen | https://sommerspiele-ueberwald.com/ | ||
22.08.2025 20:00 | Liebe Laster Landluft | Wald-Michelbach, 1971: Ein verschlafenes Dorf im Odenwald wird zum Schauplatz einer skandalösen Unternehmung. Drei junge Außenseiter – Matze, Joe und Reni – träumen von Freiheit, Geld und einem kleinen Stück Rebellion. Ihr Plan? Ein Schmuddelheft produzieren, das die bürgerliche Moral erschüttert und die Dorfgesellschaft heimlich in Wallung bringt. Doch zwischen Tabubrüchen, Freundschaft und Konflikten drohen sie, ihre Grenzen und einander zu verlieren. Inspiriert durch eine wahre Geschichte aus den frühen Siebzigern in Wald-Michelbach, entführen die Sommerspiele Überwald ihr Publikum in die halbseidene Welt der frühen Erotikbranche, die Träume und Abgründe einer konservativen Ära sichtbar macht. Es stellt sich die Frage: Wann bringt Erotik Freiheit und Entwicklung, wann ist es Kommerz? |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Mundart | Sommerspiele Überwald | Hessen | https://sommerspiele-ueberwald.com/ | ||
23.08.2025 20:00 | Liebe Laster Landluft | Wald-Michelbach, 1971: Ein verschlafenes Dorf im Odenwald wird zum Schauplatz einer skandalösen Unternehmung. Drei junge Außenseiter – Matze, Joe und Reni – träumen von Freiheit, Geld und einem kleinen Stück Rebellion. Ihr Plan? Ein Schmuddelheft produzieren, das die bürgerliche Moral erschüttert und die Dorfgesellschaft heimlich in Wallung bringt. Doch zwischen Tabubrüchen, Freundschaft und Konflikten drohen sie, ihre Grenzen und einander zu verlieren. Inspiriert durch eine wahre Geschichte aus den frühen Siebzigern in Wald-Michelbach, entführen die Sommerspiele Überwald ihr Publikum in die halbseidene Welt der frühen Erotikbranche, die Träume und Abgründe einer konservativen Ära sichtbar macht. Es stellt sich die Frage: Wann bringt Erotik Freiheit und Entwicklung, wann ist es Kommerz? |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Mundart | Sommerspiele Überwald | Hessen | https://sommerspiele-ueberwald.com/ | ||
24.08.2025 19:00 | Liebe Laster Landluft | Wald-Michelbach, 1971: Ein verschlafenes Dorf im Odenwald wird zum Schauplatz einer skandalösen Unternehmung. Drei junge Außenseiter – Matze, Joe und Reni – träumen von Freiheit, Geld und einem kleinen Stück Rebellion. Ihr Plan? Ein Schmuddelheft produzieren, das die bürgerliche Moral erschüttert und die Dorfgesellschaft heimlich in Wallung bringt. Doch zwischen Tabubrüchen, Freundschaft und Konflikten drohen sie, ihre Grenzen und einander zu verlieren. Inspiriert durch eine wahre Geschichte aus den frühen Siebzigern in Wald-Michelbach, entführen die Sommerspiele Überwald ihr Publikum in die halbseidene Welt der frühen Erotikbranche, die Träume und Abgründe einer konservativen Ära sichtbar macht. Es stellt sich die Frage: Wann bringt Erotik Freiheit und Entwicklung, wann ist es Kommerz? |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Mundart | Sommerspiele Überwald | Hessen | https://sommerspiele-ueberwald.com/ | ||
29.08.2025 20:00 | Liebe Laster Landluft | Wald-Michelbach, 1971: Ein verschlafenes Dorf im Odenwald wird zum Schauplatz einer skandalösen Unternehmung. Drei junge Außenseiter – Matze, Joe und Reni – träumen von Freiheit, Geld und einem kleinen Stück Rebellion. Ihr Plan? Ein Schmuddelheft produzieren, das die bürgerliche Moral erschüttert und die Dorfgesellschaft heimlich in Wallung bringt. Doch zwischen Tabubrüchen, Freundschaft und Konflikten drohen sie, ihre Grenzen und einander zu verlieren. Inspiriert durch eine wahre Geschichte aus den frühen Siebzigern in Wald-Michelbach, entführen die Sommerspiele Überwald ihr Publikum in die halbseidene Welt der frühen Erotikbranche, die Träume und Abgründe einer konservativen Ära sichtbar macht. Es stellt sich die Frage: Wann bringt Erotik Freiheit und Entwicklung, wann ist es Kommerz? |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Mundart | Sommerspiele Überwald | Hessen | https://sommerspiele-ueberwald.com/ | ||
30.08.2025 20:00 | Liebe Laster Landluft | Wald-Michelbach, 1971: Ein verschlafenes Dorf im Odenwald wird zum Schauplatz einer skandalösen Unternehmung. Drei junge Außenseiter – Matze, Joe und Reni – träumen von Freiheit, Geld und einem kleinen Stück Rebellion. Ihr Plan? Ein Schmuddelheft produzieren, das die bürgerliche Moral erschüttert und die Dorfgesellschaft heimlich in Wallung bringt. Doch zwischen Tabubrüchen, Freundschaft und Konflikten drohen sie, ihre Grenzen und einander zu verlieren. Inspiriert durch eine wahre Geschichte aus den frühen Siebzigern in Wald-Michelbach, entführen die Sommerspiele Überwald ihr Publikum in die halbseidene Welt der frühen Erotikbranche, die Träume und Abgründe einer konservativen Ära sichtbar macht. Es stellt sich die Frage: Wann bringt Erotik Freiheit und Entwicklung, wann ist es Kommerz? |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Mundart | Sommerspiele Überwald | Hessen | https://sommerspiele-ueberwald.com/ | ||
21.06.2025 20:30 | Was ihr wollt | Premiere | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ |
27.06.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
28.06.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
04.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
05.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
11.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
12.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
18.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
19.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
25.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
26.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
24.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
31.07.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
01.08.2025 20:30 | Was ihr wollt | ![]() |
Shakespeare bedient in diesem Stück alles, was ihr wollt: Liebe und Intrige, Verwechslungen und Ränkespiele, Narreteien und Albernheiten, einen Fechtkampf und nicht zuletzt immer wieder Blicke in menschliche Abgründe: Die Zwillinge Viola und Sebastian verschlägt es nach einem Schiffbruch ins Phantasieland Illyrien. Sie finden Unterschlupf jeweils an einemedlen Hof - Viola bei Herzog Orsino, Sebastian bei Gräfin Olivia. Viola verkleidet sich als Mann und heuert als Diener bei Herzog Orsino an. Sofort verliebt sie sich in ihn, der wiederum in unerfüllter Leidenschaft zur Gräfin dahinschmilzt. Die wiederum wird von ihrem spießigen Haushofmeister Malvolio begehrt, den die versammelte schräge Dienerschaft der Gräfin deswegen ziemlich aufs Korn nimmt. Im Namen von Orsino besucht Viola Gräfin Olivia, die sich nun in den vermeintlich jungen Mann verliebt. Sebastian, Violas Zwillingsbruder, hat unterdessen nach seiner Schwester gesucht und taucht ebenfalls an Olivias Hof auf. Es entwickelt sich ein ungeheurer und rasanter Spaß, bei dem keiner mehr so richtig weiß, wer wer ist und wer mit wem zusammengehört… | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
12.07.2025 16:30 | Kleiner König Kalle Wirsch | ![]() |
Kleiner König Kalle Wirsch, herrscht als König über die verschiedenen Erdmännchenvölker. Zoppo Trump, der Anführer der Trumpe, will ihm den Thron streitig machen und fordert ihn zum Zweikampf, da nach Erdmännchenrecht dem Sieger die Königswürde zusteht. Der Kampf soll in der Wiwogitrumu-Burg am nächsten Vollmond stattfinden. Um kampflos die Königswürde verliehen zu bekommen, versucht Zoppo, Kalle durch verschiedene Fallen daran zu hindern, den Kampfplatz zu erreichen. So entführen Zoppos Verschwörer zunächst Kalle an die Erdoberfläche, wo er in einem Gartenzwerg eingebacken wird, sich aber dank der Menschenkinder Jenny und Maxi befreien kann. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg ins Erdinnere, dabei müssen sie viele Abenteuer bestehen. Wird Kalle es rechtzeitig zum Kampf gegen Zoppo schaffen? Geeignet für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 70 Minuten. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
06.07.2025 17:00 | Kleiner König Kalle Wirsch | Premiere | ![]() |
Kleiner König Kalle Wirsch, herrscht als König über die verschiedenen Erdmännchenvölker. Zoppo Trump, der Anführer der Trumpe, will ihm den Thron streitig machen und fordert ihn zum Zweikampf, da nach Erdmännchenrecht dem Sieger die Königswürde zusteht. Der Kampf soll in der Wiwogitrumu-Burg am nächsten Vollmond stattfinden. Um kampflos die Königswürde verliehen zu bekommen, versucht Zoppo, Kalle durch verschiedene Fallen daran zu hindern, den Kampfplatz zu erreichen. So entführen Zoppos Verschwörer zunächst Kalle an die Erdoberfläche, wo er in einem Gartenzwerg eingebacken wird, sich aber dank der Menschenkinder Jenny und Maxi befreien kann. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg ins Erdinnere, dabei müssen sie viele Abenteuer bestehen. Wird Kalle es rechtzeitig zum Kampf gegen Zoppo schaffen? Geeignet für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 70 Minuten. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ |
13.07.2025 17:00 | Kleiner König Kalle Wirsch | ![]() |
Kleiner König Kalle Wirsch, herrscht als König über die verschiedenen Erdmännchenvölker. Zoppo Trump, der Anführer der Trumpe, will ihm den Thron streitig machen und fordert ihn zum Zweikampf, da nach Erdmännchenrecht dem Sieger die Königswürde zusteht. Der Kampf soll in der Wiwogitrumu-Burg am nächsten Vollmond stattfinden. Um kampflos die Königswürde verliehen zu bekommen, versucht Zoppo, Kalle durch verschiedene Fallen daran zu hindern, den Kampfplatz zu erreichen. So entführen Zoppos Verschwörer zunächst Kalle an die Erdoberfläche, wo er in einem Gartenzwerg eingebacken wird, sich aber dank der Menschenkinder Jenny und Maxi befreien kann. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg ins Erdinnere, dabei müssen sie viele Abenteuer bestehen. Wird Kalle es rechtzeitig zum Kampf gegen Zoppo schaffen? Geeignet für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 70 Minuten. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
19.07.2025 16:30 | Kleiner König Kalle Wirsch | ![]() |
Kleiner König Kalle Wirsch, herrscht als König über die verschiedenen Erdmännchenvölker. Zoppo Trump, der Anführer der Trumpe, will ihm den Thron streitig machen und fordert ihn zum Zweikampf, da nach Erdmännchenrecht dem Sieger die Königswürde zusteht. Der Kampf soll in der Wiwogitrumu-Burg am nächsten Vollmond stattfinden. Um kampflos die Königswürde verliehen zu bekommen, versucht Zoppo, Kalle durch verschiedene Fallen daran zu hindern, den Kampfplatz zu erreichen. So entführen Zoppos Verschwörer zunächst Kalle an die Erdoberfläche, wo er in einem Gartenzwerg eingebacken wird, sich aber dank der Menschenkinder Jenny und Maxi befreien kann. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg ins Erdinnere, dabei müssen sie viele Abenteuer bestehen. Wird Kalle es rechtzeitig zum Kampf gegen Zoppo schaffen? Geeignet für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 70 Minuten. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
20.07.2025 17:00 | Kleiner König Kalle Wirsch | ![]() |
Kleiner König Kalle Wirsch, herrscht als König über die verschiedenen Erdmännchenvölker. Zoppo Trump, der Anführer der Trumpe, will ihm den Thron streitig machen und fordert ihn zum Zweikampf, da nach Erdmännchenrecht dem Sieger die Königswürde zusteht. Der Kampf soll in der Wiwogitrumu-Burg am nächsten Vollmond stattfinden. Um kampflos die Königswürde verliehen zu bekommen, versucht Zoppo, Kalle durch verschiedene Fallen daran zu hindern, den Kampfplatz zu erreichen. So entführen Zoppos Verschwörer zunächst Kalle an die Erdoberfläche, wo er in einem Gartenzwerg eingebacken wird, sich aber dank der Menschenkinder Jenny und Maxi befreien kann. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg ins Erdinnere, dabei müssen sie viele Abenteuer bestehen. Wird Kalle es rechtzeitig zum Kampf gegen Zoppo schaffen? Geeignet für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 70 Minuten. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
26.07.2025 16:30 | Kleiner König Kalle Wirsch | ![]() |
Kleiner König Kalle Wirsch, herrscht als König über die verschiedenen Erdmännchenvölker. Zoppo Trump, der Anführer der Trumpe, will ihm den Thron streitig machen und fordert ihn zum Zweikampf, da nach Erdmännchenrecht dem Sieger die Königswürde zusteht. Der Kampf soll in der Wiwogitrumu-Burg am nächsten Vollmond stattfinden. Um kampflos die Königswürde verliehen zu bekommen, versucht Zoppo, Kalle durch verschiedene Fallen daran zu hindern, den Kampfplatz zu erreichen. So entführen Zoppos Verschwörer zunächst Kalle an die Erdoberfläche, wo er in einem Gartenzwerg eingebacken wird, sich aber dank der Menschenkinder Jenny und Maxi befreien kann. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg ins Erdinnere, dabei müssen sie viele Abenteuer bestehen. Wird Kalle es rechtzeitig zum Kampf gegen Zoppo schaffen? Geeignet für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 70 Minuten. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
02.08.2025 16:30 | Kleiner König Kalle Wirsch | ![]() |
Kleiner König Kalle Wirsch, herrscht als König über die verschiedenen Erdmännchenvölker. Zoppo Trump, der Anführer der Trumpe, will ihm den Thron streitig machen und fordert ihn zum Zweikampf, da nach Erdmännchenrecht dem Sieger die Königswürde zusteht. Der Kampf soll in der Wiwogitrumu-Burg am nächsten Vollmond stattfinden. Um kampflos die Königswürde verliehen zu bekommen, versucht Zoppo, Kalle durch verschiedene Fallen daran zu hindern, den Kampfplatz zu erreichen. So entführen Zoppos Verschwörer zunächst Kalle an die Erdoberfläche, wo er in einem Gartenzwerg eingebacken wird, sich aber dank der Menschenkinder Jenny und Maxi befreien kann. Gemeinsam machen Sie sich auf den Weg ins Erdinnere, dabei müssen sie viele Abenteuer bestehen. Wird Kalle es rechtzeitig zum Kampf gegen Zoppo schaffen? Geeignet für Kinder ab 3 Jahren Dauer ca. 70 Minuten. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Klosterhofspiele Langenzenn e.V. | Bayern | https://www.klosterhofspiele.de/ | |
05.09.2025 20:00 | Romeo und Julia | Dernière | ![]() |
Wer kennt sie nicht, die wohl bekannteste Liebesgeschichte aller Zeiten, aus der Feder von William Shakespeare? Im nächsten Jahr gibt es auf der Freilichtbühne Hallenberg erstmals die Geschichte von Romeo & Julia zu sehen! Erleben sie ein Geschichte über die Unmöglichkeit von Liebe in einer Welt voller Hass und Gewalt, die heute leider nicht aktueller sein könnte. Das Stück selbst wird durch eine neu geschriebene und moderne Textfassung noch näher an uns herangeholt und lädt zum Mitfühlen und Nachdenken ein. Erleben Sie bei uns eine Neufassung des Klassikers mit Gefühl und Tragik, mit erstaunlich viel Witz und einer wichtigen Botschaft. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/erwachsenenstueck/erwachsenenstueck-infos |
01.06.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | Premiere | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck |
07.06.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck | |
17.06.2025 09:30 | Der Zauberer von OZ | Vormittagsvorstellung | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck |
22.06.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck | |
26.06.2025 09:30 | Der Zauberer von OZ | Vormittagsvorstellung | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck |
28.06.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck | |
02.07.2025 09:30 | Der Zauberer von OZ | Vormittagsvorstellung | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck |
06.07.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck | |
08.07.2025 09:30 | Der Zauberer von OZ | Vormittagsvorstellung | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck |
09.08.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck | |
17.08.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck | |
23.08.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck | |
24.08.2025 11:00 | Der Zauberer von OZ | Einzige Sonntagvormittagsaufführung | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck |
29.08.2025 18:00 | Der Zauberer von OZ | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck | |
30.08.2025 20:00 | Der Zauberer von OZ | Einzige Abendvorstellung | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck |
06.09.2025 15:30 | Der Zauberer von OZ | Dernière | ![]() |
Ist es ein Traum oder passiert es gerade wirklich? Ein Tornado fegt über das Land und weil Dorothy es nicht rechtzeitig in den schützenden Keller schafft, fliegt sie mitsamt dem ganzen Haus in ein magisches Land. Auch wenn ihr dort liebevolle Wesen begegnen und alles wunderschön bunt aussieht, bleibt ihr größter Wunsch, schnell wieder zurück nach Hause zu können. Freuen Sie sich auf ein humorvolles Familientheater mit zauberhafter Musik, das in eine bunte, fantastische Welt voller bizarrer Figuren und verrückter Abenteuer entführt. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Hallenberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.freilichtbuehne-hallenberg.de/kinderstueck |
07.06.2025 17:00 | Schneewittchen | Schneewittchen Bühnenfassung von Karl-Heinz König, nach dem Märchen der Brüder Grimm Regie: Henri Lemus Aufführungstermine: Samstag, 07.06., 17 Uhr Sonntag, 08.06., 11 Uhr Samstag, 14.06., 17 Uhr Sonntag, 15.06., 11 Uhr Samstag, 21.06., 17 Uhr Sonntag, 22.06., 11 Uhr Samstag, 28.06., 17 Uhr Sonntag, 29.06., 11 Uhr Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch, modern | Burgspielschar e.V. Burgholzhausen | Hessen | https://burgspielschar.de | ||
04.06.2025 18:00 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | Premiere | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ |
06.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
07.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
13.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
14.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
19.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
20.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
21.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
26.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
27.06.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
03.07.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
04.07.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
05.07.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
11.07.2025 19:30 | Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag | ![]() |
Schnell. Frech. Schlagfertig. Erleben Sie mit Beaumarchais' "Figaros Hochzeit oder Der tolle Tag" eine rasante Komödie die vor Liebe, klugem Witz und charmanter Heimtücke nur so sprüht! Figaro steht kurz vor seiner Hochzeit mit der schönen Suzanne - doch sein Herr, der Graf Almaviva, hat ein Auge auf die Braut geworfen. Mit einer Mischung aus Scharfsinn, List und purem Glück stellen Figaro und Suzanne dem lüsternen Grafen so manche Falle. Doch nicht nur sie haben etwas zu verbergen: Verwechslungen, Geheimnisse und unerwartete Bedürfnisse bringen den gesamten Hofstaat in Aufruhr. Hinter dieser turbulenten Fassade verbirgt sich eine bissige Kritik an Machtmissbrauch und Arroganz, die auch heute noch erstaunlich aktuell ist. Die Inszenierung enthält musikalische Anleihen und Details aus der gleichnamigen Oper, welche Mozart auf Grundlage des Schauspiels von Beaumarchais schuf. Freuen Sie sich auf einen Genuss für Augen, Ohren, Geist, Lachmuskeln und Seele! |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Theater im Fluss Künzelsau e.V. | Baden-Württemberg | https://theater-im-fluss.com/ | |
15.06.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | Premiere | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
22.06.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
29.06.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
06.07.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
20.07.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
27.07.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
03.08.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
08.08.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
10.08.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
17.08.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
24.08.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | Derniere | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
15.08.2025 20:30 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
13.07.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
14.06.2025 20:30 | Die Schatzinsel | Premiere | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
21.06.2025 20:30 | Die Schatzinsel | Schwäbische Nacht | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
28.06.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
05.07.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
09.07.2025 19:00 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
12.07.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
19.07.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
25.07.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
26.07.2025 20:30 | Die Schatzinsel | Mottoabend | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
01.08.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
02.08.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
09.08.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
16.08.2025 20:30 | Die Schatzinsel | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | ||
23.08.2025 20:30 | Die Schatzinsel | Derniere | ![]() |
„Fünfzehn Mann auf des toten Manns Kiste, ho ho ho und ‚ne Buddel voll Rum!“ Ein monotoner Gasthof, ein majestätisches Segelschiff und eine mysteriöse Insel – in der Luft der Geruch von Meer und Fisch und Schnaps und Freiheit. Jim Hawkins findet im Gasthof seiner Eltern zufällig eine geheimnis-volle Schatzkarte – und das Abenteuer seines Lebens beginnt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Jim auf eine gefährliche Reise. Denn sie sind nicht die Einzigen auf dem Segelschiff, die es auf den sagenumwobenen Goldschatz des berüchtigten Piratenkapitäns Flint abgesehen haben. Auch Flints halbe ehemalige Mannschaft hat auf dem Schiff angeheuert, unter ihnen der einbeinige Long John Silver mit seinem sprechenden Papagei. Das Meer ist weit weniger gefährlich als die Habgier der Männer an Bord. Angekommen auf der Insel wird nach vielen Kämpfen und Ver-wicklungen der Schatz wirklich gefunden – allerdings auf eine Weise, mit der niemand gerechnet hat… 1880 zeichnete Robert Louis Stevenson beim Spielen mit seinem Stiefsohn eine Schatzkarte, die ihn so faszinierte, dass er von dieser Zeichnung ausgehend seinen weltberühmten Roman schrieb. Genauso liebevoll wie die Schatzkarte zeichnete Stevenson in seinem Klassiker Schauplätze und Figuren: den heldenhaften Jim Hawkins, den mit allen Wassern gewaschenen Long John Silver und all die anderen skurrilen und schrägen Gestalten. Premiere 14. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Bühnenfassung und Regie Christian Müller |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
23.08.2025 20:00 | Neurosige Tieden von Winnie Abel | ![]() |
________________________________________ Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. |
Abend-/Erwachsenenstück | Mundart, Komödie | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/rueckblicke/plattdeutsches-theater/plattdeutsch-2025/ | |
11.07.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
10.08.2025 15:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
12.07.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
13.07.2025 15:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
19.07.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
20.07.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
23.07.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
26.07.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
27.07.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
02.08.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
03.08.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
03.08.2025 15:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
08.08.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
09.08.2025 20:00 | Eene Arvschaft to'n Gniggern | Plattdeutsches Theater | Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtspiele Stöckse e.V. | Niedersachsen | ||||
24.05.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | Premiere | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ |
29.05.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
01.06.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
08.06.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
15.06.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
19.06.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
22.06.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
29.06.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
06.07.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | Mit Gebärdendolmetscher | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ |
08.07.2025 10:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
09.07.2025 09:30 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
09.07.2025 15:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
10.07.2025 09:30 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
06.08.2025 17:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
09.08.2025 20:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | Mit Feuerwerk | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ |
13.08.2025 17:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
17.08.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
20.08.2025 17:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
24.08.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
31.08.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ | |
07.09.2025 16:00 | Schneewittchen - neu verspiegelt | Derniere | ![]() |
Prinzessin Schneewittchen hat heute Geburtstag: Alle Bewohner des Schlosses feiern – nur eine nicht: Die Königin, Schneewittchens Stiefmutter, beneidet sie um ihre Schönheit. Von drei gruseligen Hexen hat sie einen Zauberspiegel erhalten, der sie ständig darüber informiert, dass Schneewittchen die Schönste im ganzen Land ist. Mit Hilfe von zwei Gaunern versucht die Königin Schneewittchen zu töten. Da die beiden jedoch reichlich dämlich sind, gelingt es Schneewittchen Zuflucht bei den sieben Zwergen zu finden. Die böse Königin gibt aber nicht auf: Die Hexen sollen ihr helfen, mit einem vergifteten Apfel doch noch ans Ziel zu gelangen. Womit jedoch alle nicht gerechnet haben, ist Schneewittchens Freund Willibald, der für sie bereit ist, sein Leben zu riskieren. Gelingt es ihm, den Plan der Hexen und der Königin zu durchkreuzen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, modern | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/schneewittchen-neu-verspiegelt/ |
27.06.2025 20:00 | Die drei Musketiere | Premiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ |
28.06.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
04.07.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
05.07.2025 20:00 | Die drei Musketiere | Mit Gebärdendolmetscher | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ |
15.08.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
16.08.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
22.08.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
23.08.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
29.08.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
30.08.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
05.09.2025 20:00 | Die drei Musketiere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ | |
06.09.2025 20:00 | Die drei Musketiere | Derniere | ![]() |
Diese Adaption des Romanklassikers von Alexandre Dumas ist eine Geschichte von Heldentum, Verrat, knapper Flucht und vor allem Ehre. Das Stück erzählt die Geschichte des Geschwisterpaares, d’Artagnan und Sabine, die sich auf der Suche nach Abenteuern auf den Weg nach Paris machen. D’Artagnan hofft, sich den tapferen Musketieren des Königs anschließen zu können. Sabine wird unterdessen auf eine Klosterschule geschickt, entscheidet aber schnell, dass das nichts für sie ist. Sie kämpft lieber an der Seite ihres Bruders. Kardinal Richelieu hat unterschiedliche Pläne mit beiden, aber mit ihren neuen besten Freunden Athos, Porthos und Aramis an ihrer Seite retten sie den Tag für König und Vaterland. Ludwig brach mit seinem Drehbuch alle Regeln und kombinierte Heldentum und Komödie gleichermaßen, und die Kritiker sind sich einig, dass dies die beste Adaption des Romans ist, die je geschrieben wurde. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, Komödie | Freilichtbühne Billerbeck e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://freilichtbuehne-billerbeck.de/stuecke/die-drei-musketiere/ |
31.05.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
04.06.2025 17:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
14.06.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
29.06.2025 16:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
05.07.2025 21:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
02.08.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
08.08.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
15.08.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
16.08.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
23.08.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
08.06.2025 11:00 | Schneewittchen | Schneewittchen Bühnenfassung von Karl-Heinz König, nach dem Märchen der Brüder Grimm Regie: Henri Lemus Aufführungstermine: Samstag, 07.06., 17 Uhr Sonntag, 08.06., 11 Uhr Samstag, 14.06., 17 Uhr Sonntag, 15.06., 11 Uhr Samstag, 21.06., 17 Uhr Sonntag, 22.06., 11 Uhr Samstag, 28.06., 17 Uhr Sonntag, 29.06., 11 Uhr Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch, modern | Burgspielschar e.V. Burgholzhausen | Hessen | https://burgspielschar.de | ||
14.06.2025 17:00 | Schneewittchen | Schneewittchen Bühnenfassung von Karl-Heinz König, nach dem Märchen der Brüder Grimm Regie: Henri Lemus Aufführungstermine: Samstag, 07.06., 17 Uhr Sonntag, 08.06., 11 Uhr Samstag, 14.06., 17 Uhr Sonntag, 15.06., 11 Uhr Samstag, 21.06., 17 Uhr Sonntag, 22.06., 11 Uhr Samstag, 28.06., 17 Uhr Sonntag, 29.06., 11 Uhr Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch, modern | Burgspielschar e.V. Burgholzhausen | Hessen | https://burgspielschar.de | ||
15.06.2025 11:00 | Schneewittchen | Schneewittchen Bühnenfassung von Karl-Heinz König, nach dem Märchen der Brüder Grimm Regie: Henri Lemus Aufführungstermine: Samstag, 07.06., 17 Uhr Sonntag, 08.06., 11 Uhr Samstag, 14.06., 17 Uhr Sonntag, 15.06., 11 Uhr Samstag, 21.06., 17 Uhr Sonntag, 22.06., 11 Uhr Samstag, 28.06., 17 Uhr Sonntag, 29.06., 11 Uhr Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch, modern | Burgspielschar e.V. Burgholzhausen | Hessen | https://burgspielschar.de | ||
21.06.2025 17:00 | Schneewittchen | Schneewittchen Bühnenfassung von Karl-Heinz König, nach dem Märchen der Brüder Grimm Regie: Henri Lemus Aufführungstermine: Samstag, 07.06., 17 Uhr Sonntag, 08.06., 11 Uhr Samstag, 14.06., 17 Uhr Sonntag, 15.06., 11 Uhr Samstag, 21.06., 17 Uhr Sonntag, 22.06., 11 Uhr Samstag, 28.06., 17 Uhr Sonntag, 29.06., 11 Uhr Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch, modern | Burgspielschar e.V. Burgholzhausen | Hessen | https://burgspielschar.de | ||
22.06.2025 11:00 | Schneewittchen | Schneewittchen Bühnenfassung von Karl-Heinz König, nach dem Märchen der Brüder Grimm Regie: Henri Lemus Aufführungstermine: Samstag, 07.06., 17 Uhr Sonntag, 08.06., 11 Uhr Samstag, 14.06., 17 Uhr Sonntag, 15.06., 11 Uhr Samstag, 21.06., 17 Uhr Sonntag, 22.06., 11 Uhr Samstag, 28.06., 17 Uhr Sonntag, 29.06., 11 Uhr Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch, modern | Burgspielschar e.V. Burgholzhausen | Hessen | https://burgspielschar.de | ||
28.06.2025 17:00 | Schneewittchen | Schneewittchen Bühnenfassung von Karl-Heinz König, nach dem Märchen der Brüder Grimm Regie: Henri Lemus Aufführungstermine: Samstag, 07.06., 17 Uhr Sonntag, 08.06., 11 Uhr Samstag, 14.06., 17 Uhr Sonntag, 15.06., 11 Uhr Samstag, 21.06., 17 Uhr Sonntag, 22.06., 11 Uhr Samstag, 28.06., 17 Uhr Sonntag, 29.06., 11 Uhr Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch, modern | Burgspielschar e.V. Burgholzhausen | Hessen | https://burgspielschar.de | ||
29.06.2025 11:00 | Schneewittchen | Schneewittchen Bühnenfassung von Karl-Heinz König, nach dem Märchen der Brüder Grimm Regie: Henri Lemus Aufführungstermine: Samstag, 07.06., 17 Uhr Sonntag, 08.06., 11 Uhr Samstag, 14.06., 17 Uhr Sonntag, 15.06., 11 Uhr Samstag, 21.06., 17 Uhr Sonntag, 22.06., 11 Uhr Samstag, 28.06., 17 Uhr Sonntag, 29.06., 11 Uhr Freilichtbühne „Alte Burg“, Weinstraße, 61381 Friedrichsdorf |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, klassisch, modern | Burgspielschar e.V. Burgholzhausen | Hessen | https://burgspielschar.de | ||
05.07.2025 20:00 | Guns `n` Nuns | Bei Regen in der Schaulaula (Ersatzspielort) | ![]() |
Drei glücklose Bankräuber verstecken sich nach einem gescheiterten Bankraub in einem Kloster. Der Bandenboss verzweifelt nicht nur an seinen inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der frostigen Äbtissin. Die Lage spitzt sich zu als die Polizei die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt ... Alles zusammen verspricht eine rasante, witzige Kriminalkomödie! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Schauspiel | Sommernachtsspiele Spalt e.V. | Bayern | https://sommernachtsspiele-spalt.de/spielplan.html |
06.07.2025 19:30 | Guns `n` Nuns | Bei Regen in der Schulaula (Ersatzspielort) | ![]() |
Drei glücklose Bankräuber verstecken sich nach einem gescheiterten Bankraub in einem Kloster. Der Bandenboss verzweifelt nicht nur an seinen inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der frostigen Äbtissin. Die Lage spitzt sich zu als die Polizei die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt ... Alles zusammen verspricht eine rasante, witzige Kriminalkomödie! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Schauspiel | Sommernachtsspiele Spalt e.V. | Bayern | https://sommernachtsspiele-spalt.de/spielplan.html |
12.07.2025 20:00 | Guns `n` Nuns | Bei Regen in der Schulaula (Ersatzspielort) | ![]() |
Drei glücklose Bankräuber verstecken sich nach einem gescheiterten Bankraub in einem Kloster. Der Bandenboss verzweifelt nicht nur an seinen inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der frostigen Äbtissin. Die Lage spitzt sich zu als die Polizei die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt ... Alles zusammen verspricht eine rasante, witzige Kriminalkomödie! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Schauspiel | Sommernachtsspiele Spalt e.V. | Bayern | https://sommernachtsspiele-spalt.de/spielplan.html |
13.07.2025 19:30 | Guns `n` Nuns | Bei Regen in der Schulaula (Ersatzspielort) | ![]() |
Drei glücklose Bankräuber verstecken sich nach einem gescheiterten Bankraub in einem Kloster. Der Bandenboss verzweifelt nicht nur an seinen inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der frostigen Äbtissin. Die Lage spitzt sich zu als die Polizei die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt ... Alles zusammen verspricht eine rasante, witzige Kriminalkomödie! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Schauspiel | Sommernachtsspiele Spalt e.V. | Bayern | https://sommernachtsspiele-spalt.de/spielplan.html |
18.07.2025 20:00 | Guns `n` Nuns | Bei Regen in der Schulaula (Ersatzspielort) | ![]() |
Drei glücklose Bankräuber verstecken sich nach einem gescheiterten Bankraub in einem Kloster. Der Bandenboss verzweifelt nicht nur an seinen inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der frostigen Äbtissin. Die Lage spitzt sich zu als die Polizei die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt ... Alles zusammen verspricht eine rasante, witzige Kriminalkomödie! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Schauspiel | Sommernachtsspiele Spalt e.V. | Bayern | https://sommernachtsspiele-spalt.de/spielplan.html |
19.07.2025 20:00 | Guns `n` Nuns | Bei Regen in der Schulaula (Ersatzspielort) | ![]() |
Drei glücklose Bankräuber verstecken sich nach einem gescheiterten Bankraub in einem Kloster. Der Bandenboss verzweifelt nicht nur an seinen inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der frostigen Äbtissin. Die Lage spitzt sich zu als die Polizei die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt ... Alles zusammen verspricht eine rasante, witzige Kriminalkomödie! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Schauspiel | Sommernachtsspiele Spalt e.V. | Bayern | https://sommernachtsspiele-spalt.de/spielplan.html |
20.07.2025 19:30 | Guns `n` Nuns | Bei Regen in der Schulaula (Ersatzspielort) | ![]() |
Drei glücklose Bankräuber verstecken sich nach einem gescheiterten Bankraub in einem Kloster. Der Bandenboss verzweifelt nicht nur an seinen inkompetenten Mitgaunern, sondern auch an den Schwestern im Kloster, allen voran an der frostigen Äbtissin. Die Lage spitzt sich zu als die Polizei die Spuren der Bankräuber bis zum Kloster verfolgt. Eine Entwicklung, die auch den Schwestern nicht gefällt ... Alles zusammen verspricht eine rasante, witzige Kriminalkomödie! | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Schauspiel | Sommernachtsspiele Spalt e.V. | Bayern | https://sommernachtsspiele-spalt.de/spielplan.html |
06.06.2025 19:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
07.06.2025 19:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
08.06.2025 18:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
09.06.2025 18:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
13.06.2025 19:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
14.06.2025 19:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
15.06.2025 18:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
19.06.2025 18:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
20.06.2025 19:00 | Der Zauberer von Oz | www.kleinod-spiele.de | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
29.08.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
30.08.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
05.09.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
13.09.2025 20:00 | Blues Brothers | ![]() |
Rhythm & Bluesical frei nach dem Kult-Film von Dan Aykroyd und John Landis Elwood Blues steht mit einer ausgemusterten Polizeikarre, dem Bluesmobil, vor dem Gefängnistor um seinen Bruder Jake Blues, der heute nach drei Jahren Gefängnis in die Freiheit entlassen wird, in Empfang zu nehmen. Ihr erster Weg führt sie in das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen sind, um es vor dem Ruin und einer Schließung zu retten. Dafür müssten die beiden Brüder innerhalb kürzester Zeit 5.000 Dollar Steuerschuld bei der zuständigen Finanzbehörde einzahlen. Für Jake und Elwood ist das ganz klar: eine Sache der Ehre! Die Mutter Oberin, die ahnt auf welchen Wegen sich die Jungs das fehlende Geld beschaffen wollen, nimmt ihnen das Versprechen ab, das nötige Geld auf legalem Weg zu verdienen. Leichter gesagt, als getan – die Brüder stehen vor einer Herausforderung. Glücklicherweise erlangt Jake während einer emotionsgeladenen Predigt die „göttliche Erleuchtung“: Die alte Blues-Band muss wieder zusammenkommen und ein Konzert geben! Nur die Musik kann das Waisenhaus retten. Im Auftrag des Herrn machen sich Jake und Elwood auf den Weg, die Crew wieder zusammenzubringen: Und so beginnt ein fulminanter Road-Trip auf dessen Weg nicht nur Freunde lauern … Ein Musical voller Action und mitreißender Show- und Tanzeinlagen nach dem legendären Kult-Film von 1980. Mit unvergesslichen Songs wie „Jailhouse Rock“, „Respect“, „Stand by your man“, „Think“, „Everybody Needs Somebody to Love“, Soul Man“. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/erwachsenentheater?id=330 | |
09.06.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
15.06.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
22.06.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
28.06.2025 20:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
06.07.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
03.08.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
10.08.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
17.08.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
20.08.2025 17:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
22.08.2025 20:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
31.08.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
06.09.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
14.09.2025 16:00 | Rico, Oskar und die Tieferschatten | ![]() |
Der zehnjährige Rico, der sich selbst als „tiefbegabt“ bezeichnet, wohnt allein mit seiner Mutter Tanja in der Dieffenbachstraße 93, der „Dieffe“, in Berlin-Kreuzberg. Rico gerät leicht durcheinander und seine Gedanken fallen ihm, seiner Beschreibung nach, wie Bingo Kugeln aus dem Kopf. Als er eines Tages den zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt, erkennt er schnell, dass dieser Junge ganz anders ist als er. Oskar gilt als hochbegabt, hat aber große Angst vor den großen und kleinen Gefahren des Alltags und trägt aus diesem Grund immer einen Sturzhelm. Trotz dieser Unterschiede schließen die beiden Jungen Freundschaft. In Berlin treibt unterdessen ein Kindesentführer sein Unwesen. Er wird „Mister 2000“ genannt, weil er 2000 Euro Lösegeld für seine Opfer fordert. Oskar ist ihm bereits auf der Spur, ohne dass Rico davon weiß. Als Oskar nicht zu einer getroffenen Verabredung mit Rico erscheint, ist dieser ratlos und wartet den ganzen Tag auf seinen Freund. Rico entdeckt schließlich ein kleines rotes Flugzeug, direkt neben den Müllcontainern, welches Oskar als Anstecker am T-Shirt getragen hat. Zunächst denkt sich Rico nichts dabei und nimmt das Flugzeug freudig mit, um es Oskar zurückzugeben. Am Abend ist er dann bei seiner Nachbarin Frau Dahling eingeladen, um mit ihr einen Film zu sehen. Aus der Abendschau im Fernsehen erfährt er schließlich, dass auch Oskar ein Opfer des Entführers wurde. Rico ist entsetzt und beschließt auf eigene Faust Oskar aus den Fängen des Entführers zu befreien. Ob Rico dieses Unterfangen gelingt und wer sich hinter „Mister 2000“ verbirgt erfahrt ihr im Sommer 2025 auf der Waldbühne Heessen. Euch erwartet eine spannende Kriminalgeschichte für Jung und Alt im Berliner Milieu. Rico ist ein großer Erzähler und Beobachter, der ebenso witzig und traurig und klug und warmherzig aus seinem Leben und seiner Umgebung erzählt, dass man nicht anders kann, als aufgeregt dem Geschehen auf der Bühne zu folgen. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/familientheater?id=331 | |
25.05.2025 16:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
01.06.2025 16:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
12.06.2025 10:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
17.06.2025 10:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
26.06.2025 10:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
01.07.2025 10:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
08.07.2025 10:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
10.07.2025 10:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
09.08.2025 16:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
13.08.2025 17:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
24.08.2025 16:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
07.09.2025 16:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
12.09.2025 20:00 | Rotkäppchen | ![]() |
„Dass wir alle anders sind, ist absolut normal. Und wenn wer was dagegen hat, dann ist uns das egal!“ Rotkäppchen ist anders – sie folgt nicht ausgetreten Pfaden und bekannten Wegen und wäre viel lieber alleine im Wald, als sich immer anständig benehmen zu müssen. Rotkäppchen ist auch gar nicht ihr wirklicher Name, sondern nur ein Spitzname. Eigentlich heißt sie Lotte. Ihrer Mutter und die Bürgermeisterin des Dorfes gefällt das Benehmen von Rotkäppchen überhaupt nicht. Unterstützung und Verständnis findet sie nur bei ihrer Großmutter, Oma Babu, schließlich lebt diese auch allein im Wald. Als Lotte von ihrer Mutter losgeschickt wird, um Oma Babu Kuchen und Wein zu bringen und sie dabei auf den bösen Wolf trifft, scheint das bekannte Märchen seinen Lauf zu nehmen. Aber Rotkäppchen ist viel zu schlau, um auf den großen bösen Wolf reinzufallen. Und dieser ist auch nicht alleine unterwegs. Mit dabei ist sein Neffe, der kleinen Wolf. Diesen wollte er belehren, aber der kleine Wolf hat überhaupt keine Lust, böse zu sein und will wie Rotkäppchen seinen eigenen Weg gehen. Eine schmissige Neuinterpretation mit bezaubernden Musik und lustigen Charakteren. |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Westfälische Freilichtspiele e.V. Waldbühne Heessen | Nordrhein-Westfalen | https://waldbuehne-heessen.de/programm/kindertheater?id=332 | |
30.05.2025 19:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/schlager-luegen-nicht-die-70er-jahre-show/ | |
31.05.2025 19:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/schlager-luegen-nicht-die-70er-jahre-show/ | |
01.06.2025 17:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/schlager-luegen-nicht-die-70er-jahre-show/ | |
13.06.2025 19:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/schlager-luegen-nicht-die-70er-jahre-show/ | |
14.06.2025 19:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/schlager-luegen-nicht-die-70er-jahre-show/ | |
15.06.2025 17:00 | Schlager lügen nicht | ![]() |
Zwischen Prilblumen, Lavalampen und Flokatiteppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler: Wo geht’s hin im Urlaub – wieder mit dem Opel Rekord über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF Schlagerparade – Lieblingssendung der Spenglers – ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von Schlagersternchen und Klatschpresse… Der “Junge mit der Mundharmonika” im “Zug nach Nirgendwo”, “Im Wagen vor mir” fährt das “Schöne Mädchen von Seite eins”, “Ein Lied kann eine Brücke sein”, “Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben”… diese und viele andere der schönsten deutschen Schlager der siebziger Jahre in einer abgedrehten Show um Liebe, Laster und Intrigen! ..und Du siehst ein: SCHLAGER lügen nicht! |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical, Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/schlager-luegen-nicht-die-70er-jahre-show/ | |
19.06.2025 17:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
20.06.2025 19:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
21.06.2025 19:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
22.06.2025 17:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
04.07.2025 19:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
05.07.2025 19:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
06.07.2025 17:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
11.07.2025 19:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
12.07.2025 19:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
13.07.2025 17:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
18.07.2025 19:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
19.07.2025 19:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
20.07.2025 17:00 | Gasthaus weißes Rössel | ![]() |
Wer kennt nicht die Geschichte vom Weißen Rössl am Wolfgangsee im Salzkammergut. Aber es gibt noch viele Hotels an vielen Seen überall auf der Welt. Lassen Sie sich verzaubern von unserem „Gasthaus, Weißes Rössel“ das an einem Ihnen bekannten See liegt und seine Gäste begrüßt. Bewusst in alter Tradition einer Operette gestaltet obwohl in der heutigen Zeit jeder dazu Musical sagen würde. Open Air im Juli 2025 auf der Bühne des Freilichttheaters im Garten der Niebuhrg. |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | https://niebuhrg.de/shop/gasthaus-weisses-roessel-moderne-operette/ | |
24.05.2025 19:30 | Im Weissen Rössl | Premiere | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | |
27.05.2025 15:00 | Im Weissen Rössl | Frauenkundgebung | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | |
01.06.2025 15:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
04.07.2025 19:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
06.07.2025 15:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
12.07.2025 19:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
13.07.2025 15:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
18.07.2025 19:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
20.07.2025 15:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
27.06.2025 20:00 | 100 Jahre Freilichtbühne – Feiert mit uns! Der große Gala-Abend | Begrenzte Plätze. Schnell sein lohnt sich. | ![]() |
Unsere Freilichtbühne wird 100 Jahre alt – und das möchten wir gemeinsam mit euch feiern! Zu diesem besonderen Anlass laden wir euch herzlich zu einem Gala-Abend ein, bei dem euch ein abwechslungsreiches Programm voller spannender Highlights erwartet. Auf der Bühne nehmen interessante Gäste Platz, die in unterhaltsamen Interviews Geschichten und Anekdoten aus 100 Jahren Freilichtbühne mit euch teilen. Dazu gibt es stimmungsvolle musikalische Beiträge und Theaterdarbietungen, die die Geschichte und die Emotionen unserer Bühne lebendig werden lassen. Der Einlass auf dem Gelände unserer Bühne beginnt um 19:00 Uhr. Um 20:00 Uhr startet der festliche Gala-Abend. Sichert euch jetzt eure Tickets für diesen besonderen Abend zum Preis von 18 €. Lasst uns gemeinsam auf 100 Jahre voller Engagement und Leidenschaft zurückblicken. Wir freuen uns darauf, dieses einmalige Jubiläum mit euch zu feiern! |
Abend-/Erwachsenenstück | Gala | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/gala-abend-2025/ |
16.08.2025 20:00 | Musical Night 2025 | Veranstalter: SET Musical Company GmbH, Hannover | ![]() |
Das internationale Starensemble mit einer rasanten Musical-Show, die in den letzten Jahren bereits triumphale Erfolge feiern konnte, kommt wieder. Jahr für Jahr gelingt es der SET MUSICAL COMPANY, den Erfolg der Show zu steigern. Traumschöne Melodien, raumhafte Kulisse, herrliche Stimmen und himmlische Hits. Mit dieser erstklassigen Show kommt der komplette Musical-Glamour nach Bad Bentheim. presented by: SET Musical Company GmbH, Hannover |
Gastspiel | Konzert | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/musical-night-2/ |
20.09.2025 20:00 | The Quarrymen Beatles | ![]() |
Als Gewinner des Deutschen Rock / Pop Preises 2021 und 2022 als beste Cover / Revival Band und als eine der meist gebuchten Beatles Tribute Shows sind „The Quarrymen Beatles“ in ganz Deutschland und teilweise in Europa unterwegs und beweisen das sie mehr können als einfach nur Beatles Songs zu covern. Ganz im Stil des Originals lassen sie die Zuhörer einen stimmigen und unvergesslichen Beatles Abend erleben. Der Grund für die wachsende Popularität ist ihre unglaubliche Ähnlichkeit mit den echten Beatles: gleiche Outfits, original Instrumente und Verstärker. Die größte Ähnlichkeit besteht jedoch im musikalischen Bereich. Jeder Song wird im Detail wiedergegeben, gruselig perfektioniert, so dass mancher Beatles-Kenner diesen authentischen Sound nicht vom Original unterscheiden kann. „The Quarrymen Beatles“ gibt es mittlerweile schon seit dem Jahr 2004. Jeder Darsteller geht in voll seiner Rolle auf, vom tiefgründigen John über den Charmeur Paul und den stillen George bis zum immer fröhlichen Ringo, das sind „The Quarrymen Beatles“! Die „Quarrymen Beatles“ bringen Sie zurück in die Zeit, als die Musik der Beatles die Musikwelt revolutioniert hat – für ewig!!Das internationale Starensemble mit einer rasanten Musical-Show, die in den letzten Jahren bereits triumphale Erfolge feiern konnte, kommt wieder. |
Gastspiel | Konzert | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/the-quarrymen-beatles-2025/ | |
12.07.2025 20:00 | Fredy Blanco und die Schlaghosen | Veranstalter: Touristinformation Bad Bentheim | ![]() |
Die Musik der 70er Jahre ist zeitlos! Selbst 50 Jahre später ist sie Teil jeder Playlist, und egal ob jung oder alt, die Schlager von damals werden von Allen gleichermaßen gefeiert. Hits wie „eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ oder „Über sieben Brücken“ kennt und liebt man einfach. „Fredy Blanco und die Schlaghosen“ haben sich der Discokugel-Ära verschrieben und präsentieren ihre „große 70er Jahre Kult-Schlagershow“ auf der Freilichtbühne Bad Bentheim. Acht Vollblutmusiker, die das Lebensgefühl der 1970er selbst erlebt haben und nun an ihr Publikum weitergeben. Natürlich im standesgemäßen Outfit, voller Herzblut, ansteckender Leidenschaft und Respekt für diese Ära, als der „Tatort“ erstmals ausgestrahlt wurde, Udo Jürgens zum Superstar avancierte (u.a. „ehrenwertes Haus“), Rudi Carell die Spielshow erfand (u.a. „wann wird´s mal wieder richtig Sommer“ und Peter Maffay noch „So bist Du“ sang. Eine Show, die mitreißt und begeistert. Veranstalter: Touristinformation Bad Bentheim |
Gastspiel | Konzert | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/fredy-blanco-und-die-schlaghosen/ |
31.05.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | Premiere | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ |
04.06.2025 16:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
08.06.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
14.06.2025 20:00 | Der Besuch der alten Dame | Premiere | ![]() |
Kennt Ihr Güllen? Eine der ersten Kulturstädte Europas? Nie gehört? Das könnte daran liegen, dass es der Kleinstadt finanziell überhaupt nicht gut geht. Einige sind in Güllen auf die Suppenküche angewiesen. Viele Besitztümer wurden verpfändet. Und mittlerweile halten nur noch zwei Personenzüge täglich am Güllener Bahnhof. Da trifft es sich ganz gut, dass mit einem dieser Züge die Milliardärin Claire Zachanassian eintrifft. Einst als Klara Wäscher in Güllen aufgewachsen, möchte sie ihrer Heimatstadt und alten Bekanntschaften einen Besuch abstatten. Güllen legt sich mächtig ins Zeug und bereitet der Dame einen angemessenen Empfang vor. Und Alfred Ill, beliebter Bürger der Stadt, scheut sich nicht, sie schon in seiner Willkommensrede um finanzielle Unterstützung für die Stadt zu bitten. Doch was Güllen nicht ahnt: Auch Claire ist auf den Besuch vorbereitet. Sie verspricht, Güllen eine Milliarde zu schenken. Unter einer Bedingung: Alfred Ill muss sterben. Der Bürgermeister lehnt im Namen der Stadt empört ab: „Lieber arm als blutbefleckt“. Doch damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ganz langsam beginnt die anfängliche Empörung über das Angebot zu bröckeln. Mit „Der Besuch der alten Dame“ gelang dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt der internationale Durchbruch. Es ist bis heute sein meistgespieltes Stück. In ihm zeichnet Dürrenmatt das Bild einer korrupten und heuchlerischen Gesellschaft – komisch, unterhaltsam und tiefsinnig zugleich. Wir empfehlen „Der Besuch der alten Dame“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/der-besuch-der-alten-dame/ |
18.06.2025 16:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
20.06.2025 20:00 | Der Besuch der alten Dame | ![]() |
Kennt Ihr Güllen? Eine der ersten Kulturstädte Europas? Nie gehört? Das könnte daran liegen, dass es der Kleinstadt finanziell überhaupt nicht gut geht. Einige sind in Güllen auf die Suppenküche angewiesen. Viele Besitztümer wurden verpfändet. Und mittlerweile halten nur noch zwei Personenzüge täglich am Güllener Bahnhof. Da trifft es sich ganz gut, dass mit einem dieser Züge die Milliardärin Claire Zachanassian eintrifft. Einst als Klara Wäscher in Güllen aufgewachsen, möchte sie ihrer Heimatstadt und alten Bekanntschaften einen Besuch abstatten. Güllen legt sich mächtig ins Zeug und bereitet der Dame einen angemessenen Empfang vor. Und Alfred Ill, beliebter Bürger der Stadt, scheut sich nicht, sie schon in seiner Willkommensrede um finanzielle Unterstützung für die Stadt zu bitten. Doch was Güllen nicht ahnt: Auch Claire ist auf den Besuch vorbereitet. Sie verspricht, Güllen eine Milliarde zu schenken. Unter einer Bedingung: Alfred Ill muss sterben. Der Bürgermeister lehnt im Namen der Stadt empört ab: „Lieber arm als blutbefleckt“. Doch damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ganz langsam beginnt die anfängliche Empörung über das Angebot zu bröckeln. Mit „Der Besuch der alten Dame“ gelang dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt der internationale Durchbruch. Es ist bis heute sein meistgespieltes Stück. In ihm zeichnet Dürrenmatt das Bild einer korrupten und heuchlerischen Gesellschaft – komisch, unterhaltsam und tiefsinnig zugleich. Wir empfehlen „Der Besuch der alten Dame“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/der-besuch-der-alten-dame/ | |
21.06.2025 20:00 | Der Besuch der alten Dame | ![]() |
Kennt Ihr Güllen? Eine der ersten Kulturstädte Europas? Nie gehört? Das könnte daran liegen, dass es der Kleinstadt finanziell überhaupt nicht gut geht. Einige sind in Güllen auf die Suppenküche angewiesen. Viele Besitztümer wurden verpfändet. Und mittlerweile halten nur noch zwei Personenzüge täglich am Güllener Bahnhof. Da trifft es sich ganz gut, dass mit einem dieser Züge die Milliardärin Claire Zachanassian eintrifft. Einst als Klara Wäscher in Güllen aufgewachsen, möchte sie ihrer Heimatstadt und alten Bekanntschaften einen Besuch abstatten. Güllen legt sich mächtig ins Zeug und bereitet der Dame einen angemessenen Empfang vor. Und Alfred Ill, beliebter Bürger der Stadt, scheut sich nicht, sie schon in seiner Willkommensrede um finanzielle Unterstützung für die Stadt zu bitten. Doch was Güllen nicht ahnt: Auch Claire ist auf den Besuch vorbereitet. Sie verspricht, Güllen eine Milliarde zu schenken. Unter einer Bedingung: Alfred Ill muss sterben. Der Bürgermeister lehnt im Namen der Stadt empört ab: „Lieber arm als blutbefleckt“. Doch damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ganz langsam beginnt die anfängliche Empörung über das Angebot zu bröckeln. Mit „Der Besuch der alten Dame“ gelang dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt der internationale Durchbruch. Es ist bis heute sein meistgespieltes Stück. In ihm zeichnet Dürrenmatt das Bild einer korrupten und heuchlerischen Gesellschaft – komisch, unterhaltsam und tiefsinnig zugleich. Wir empfehlen „Der Besuch der alten Dame“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/der-besuch-der-alten-dame/ | |
05.07.2025 20:00 | Der Besuch der alten Dame | ![]() |
Kennt Ihr Güllen? Eine der ersten Kulturstädte Europas? Nie gehört? Das könnte daran liegen, dass es der Kleinstadt finanziell überhaupt nicht gut geht. Einige sind in Güllen auf die Suppenküche angewiesen. Viele Besitztümer wurden verpfändet. Und mittlerweile halten nur noch zwei Personenzüge täglich am Güllener Bahnhof. Da trifft es sich ganz gut, dass mit einem dieser Züge die Milliardärin Claire Zachanassian eintrifft. Einst als Klara Wäscher in Güllen aufgewachsen, möchte sie ihrer Heimatstadt und alten Bekanntschaften einen Besuch abstatten. Güllen legt sich mächtig ins Zeug und bereitet der Dame einen angemessenen Empfang vor. Und Alfred Ill, beliebter Bürger der Stadt, scheut sich nicht, sie schon in seiner Willkommensrede um finanzielle Unterstützung für die Stadt zu bitten. Doch was Güllen nicht ahnt: Auch Claire ist auf den Besuch vorbereitet. Sie verspricht, Güllen eine Milliarde zu schenken. Unter einer Bedingung: Alfred Ill muss sterben. Der Bürgermeister lehnt im Namen der Stadt empört ab: „Lieber arm als blutbefleckt“. Doch damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ganz langsam beginnt die anfängliche Empörung über das Angebot zu bröckeln. Mit „Der Besuch der alten Dame“ gelang dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt der internationale Durchbruch. Es ist bis heute sein meistgespieltes Stück. In ihm zeichnet Dürrenmatt das Bild einer korrupten und heuchlerischen Gesellschaft – komisch, unterhaltsam und tiefsinnig zugleich. Wir empfehlen „Der Besuch der alten Dame“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/der-besuch-der-alten-dame/ | |
06.07.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
01.08.2025 20:00 | Der Besuch der alten Dame | ![]() |
Kennt Ihr Güllen? Eine der ersten Kulturstädte Europas? Nie gehört? Das könnte daran liegen, dass es der Kleinstadt finanziell überhaupt nicht gut geht. Einige sind in Güllen auf die Suppenküche angewiesen. Viele Besitztümer wurden verpfändet. Und mittlerweile halten nur noch zwei Personenzüge täglich am Güllener Bahnhof. Da trifft es sich ganz gut, dass mit einem dieser Züge die Milliardärin Claire Zachanassian eintrifft. Einst als Klara Wäscher in Güllen aufgewachsen, möchte sie ihrer Heimatstadt und alten Bekanntschaften einen Besuch abstatten. Güllen legt sich mächtig ins Zeug und bereitet der Dame einen angemessenen Empfang vor. Und Alfred Ill, beliebter Bürger der Stadt, scheut sich nicht, sie schon in seiner Willkommensrede um finanzielle Unterstützung für die Stadt zu bitten. Doch was Güllen nicht ahnt: Auch Claire ist auf den Besuch vorbereitet. Sie verspricht, Güllen eine Milliarde zu schenken. Unter einer Bedingung: Alfred Ill muss sterben. Der Bürgermeister lehnt im Namen der Stadt empört ab: „Lieber arm als blutbefleckt“. Doch damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ganz langsam beginnt die anfängliche Empörung über das Angebot zu bröckeln. Mit „Der Besuch der alten Dame“ gelang dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt der internationale Durchbruch. Es ist bis heute sein meistgespieltes Stück. In ihm zeichnet Dürrenmatt das Bild einer korrupten und heuchlerischen Gesellschaft – komisch, unterhaltsam und tiefsinnig zugleich. Wir empfehlen „Der Besuch der alten Dame“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/der-besuch-der-alten-dame/ | |
02.08.2025 20:00 | Der Besuch der alten Dame | ![]() |
Kennt Ihr Güllen? Eine der ersten Kulturstädte Europas? Nie gehört? Das könnte daran liegen, dass es der Kleinstadt finanziell überhaupt nicht gut geht. Einige sind in Güllen auf die Suppenküche angewiesen. Viele Besitztümer wurden verpfändet. Und mittlerweile halten nur noch zwei Personenzüge täglich am Güllener Bahnhof. Da trifft es sich ganz gut, dass mit einem dieser Züge die Milliardärin Claire Zachanassian eintrifft. Einst als Klara Wäscher in Güllen aufgewachsen, möchte sie ihrer Heimatstadt und alten Bekanntschaften einen Besuch abstatten. Güllen legt sich mächtig ins Zeug und bereitet der Dame einen angemessenen Empfang vor. Und Alfred Ill, beliebter Bürger der Stadt, scheut sich nicht, sie schon in seiner Willkommensrede um finanzielle Unterstützung für die Stadt zu bitten. Doch was Güllen nicht ahnt: Auch Claire ist auf den Besuch vorbereitet. Sie verspricht, Güllen eine Milliarde zu schenken. Unter einer Bedingung: Alfred Ill muss sterben. Der Bürgermeister lehnt im Namen der Stadt empört ab: „Lieber arm als blutbefleckt“. Doch damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ganz langsam beginnt die anfängliche Empörung über das Angebot zu bröckeln. Mit „Der Besuch der alten Dame“ gelang dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt der internationale Durchbruch. Es ist bis heute sein meistgespieltes Stück. In ihm zeichnet Dürrenmatt das Bild einer korrupten und heuchlerischen Gesellschaft – komisch, unterhaltsam und tiefsinnig zugleich. Wir empfehlen „Der Besuch der alten Dame“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/der-besuch-der-alten-dame/ | |
03.08.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
08.08.2025 20:00 | Der Besuch der alten Dame | ![]() |
Kennt Ihr Güllen? Eine der ersten Kulturstädte Europas? Nie gehört? Das könnte daran liegen, dass es der Kleinstadt finanziell überhaupt nicht gut geht. Einige sind in Güllen auf die Suppenküche angewiesen. Viele Besitztümer wurden verpfändet. Und mittlerweile halten nur noch zwei Personenzüge täglich am Güllener Bahnhof. Da trifft es sich ganz gut, dass mit einem dieser Züge die Milliardärin Claire Zachanassian eintrifft. Einst als Klara Wäscher in Güllen aufgewachsen, möchte sie ihrer Heimatstadt und alten Bekanntschaften einen Besuch abstatten. Güllen legt sich mächtig ins Zeug und bereitet der Dame einen angemessenen Empfang vor. Und Alfred Ill, beliebter Bürger der Stadt, scheut sich nicht, sie schon in seiner Willkommensrede um finanzielle Unterstützung für die Stadt zu bitten. Doch was Güllen nicht ahnt: Auch Claire ist auf den Besuch vorbereitet. Sie verspricht, Güllen eine Milliarde zu schenken. Unter einer Bedingung: Alfred Ill muss sterben. Der Bürgermeister lehnt im Namen der Stadt empört ab: „Lieber arm als blutbefleckt“. Doch damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ganz langsam beginnt die anfängliche Empörung über das Angebot zu bröckeln. Mit „Der Besuch der alten Dame“ gelang dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt der internationale Durchbruch. Es ist bis heute sein meistgespieltes Stück. In ihm zeichnet Dürrenmatt das Bild einer korrupten und heuchlerischen Gesellschaft – komisch, unterhaltsam und tiefsinnig zugleich. Wir empfehlen „Der Besuch der alten Dame“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/der-besuch-der-alten-dame/ | |
09.08.2025 20:00 | Der Besuch der alten Dame | ![]() |
Kennt Ihr Güllen? Eine der ersten Kulturstädte Europas? Nie gehört? Das könnte daran liegen, dass es der Kleinstadt finanziell überhaupt nicht gut geht. Einige sind in Güllen auf die Suppenküche angewiesen. Viele Besitztümer wurden verpfändet. Und mittlerweile halten nur noch zwei Personenzüge täglich am Güllener Bahnhof. Da trifft es sich ganz gut, dass mit einem dieser Züge die Milliardärin Claire Zachanassian eintrifft. Einst als Klara Wäscher in Güllen aufgewachsen, möchte sie ihrer Heimatstadt und alten Bekanntschaften einen Besuch abstatten. Güllen legt sich mächtig ins Zeug und bereitet der Dame einen angemessenen Empfang vor. Und Alfred Ill, beliebter Bürger der Stadt, scheut sich nicht, sie schon in seiner Willkommensrede um finanzielle Unterstützung für die Stadt zu bitten. Doch was Güllen nicht ahnt: Auch Claire ist auf den Besuch vorbereitet. Sie verspricht, Güllen eine Milliarde zu schenken. Unter einer Bedingung: Alfred Ill muss sterben. Der Bürgermeister lehnt im Namen der Stadt empört ab: „Lieber arm als blutbefleckt“. Doch damit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Und ganz langsam beginnt die anfängliche Empörung über das Angebot zu bröckeln. Mit „Der Besuch der alten Dame“ gelang dem Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt der internationale Durchbruch. Es ist bis heute sein meistgespieltes Stück. In ihm zeichnet Dürrenmatt das Bild einer korrupten und heuchlerischen Gesellschaft – komisch, unterhaltsam und tiefsinnig zugleich. Wir empfehlen „Der Besuch der alten Dame“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel, klassisch | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/der-besuch-der-alten-dame/ | |
10.08.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
15.08.2025 20:00 | The Addams Family - Ein schaurig schönes Musical | Premiere | ![]() |
Sie sind wieder da: Familie Addams besteht aus Vater Gomez, Mutter Morticia sowie zwei Kindern und lebt in einem Haus in New York. Das klingt jetzt erst einmal nicht ungewöhnlich, ja, es klingt fast normal. Doch weit gefehlt. Denn das Leben der Familie Addams ist alles andere als gewöhnlich: Das Leben der Familie Addams besteht aus Dunkelheit, Schmerz, Tod sowie einzigartig schrägem Humor und ist dabei auch noch recht idyllisch. In welcher Familie gibt es denn sowas? Doch diese dunkle Idylle ist bedroht! Alles könnte sich bald ändern, denn die 18-jährige Wednesday Addams hat sich verliebt und das auch noch in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie. So jemanden haben die Mitglieder der Addams Family noch nie getroffen. Dieser bringt zum ersten Kennenlernen im Haus der Familie Addams auch noch seine Eltern mit. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, verrät Wednesday ihrem Vater zuvor auch noch ein Geheimnis, das er auf keinen Fall ihrer Mutter, also seiner Frau, erzählen darf. Gomez Addams ist überfordert, das hat er doch noch nie getan, ein Geheimnis vor Morticia bewahrt. Wednesday hingegen wünscht sich nichts mehr als ein ganz normales Dinner, bei dem ihre Familie einen guten Eindruck bei der Familie ihres Freundes hinterlässt. Ihr ahnt es, oder? Es kommt alles anders als geplant. Zieht euch warm an, denn dieses Musical führt euch in eine schaurig-schöne Welt – in die schaurig-schöne Welt der Addams Family. Wir empfehlen „The Addams Family“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/the-addams-family/ |
17.08.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
22.08.2025 20:00 | The Addams Family - Ein schaurig schönes Musical | ![]() |
Sie sind wieder da: Familie Addams besteht aus Vater Gomez, Mutter Morticia sowie zwei Kindern und lebt in einem Haus in New York. Das klingt jetzt erst einmal nicht ungewöhnlich, ja, es klingt fast normal. Doch weit gefehlt. Denn das Leben der Familie Addams ist alles andere als gewöhnlich: Das Leben der Familie Addams besteht aus Dunkelheit, Schmerz, Tod sowie einzigartig schrägem Humor und ist dabei auch noch recht idyllisch. In welcher Familie gibt es denn sowas? Doch diese dunkle Idylle ist bedroht! Alles könnte sich bald ändern, denn die 18-jährige Wednesday Addams hat sich verliebt und das auch noch in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie. So jemanden haben die Mitglieder der Addams Family noch nie getroffen. Dieser bringt zum ersten Kennenlernen im Haus der Familie Addams auch noch seine Eltern mit. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, verrät Wednesday ihrem Vater zuvor auch noch ein Geheimnis, das er auf keinen Fall ihrer Mutter, also seiner Frau, erzählen darf. Gomez Addams ist überfordert, das hat er doch noch nie getan, ein Geheimnis vor Morticia bewahrt. Wednesday hingegen wünscht sich nichts mehr als ein ganz normales Dinner, bei dem ihre Familie einen guten Eindruck bei der Familie ihres Freundes hinterlässt. Ihr ahnt es, oder? Es kommt alles anders als geplant. Zieht euch warm an, denn dieses Musical führt euch in eine schaurig-schöne Welt – in die schaurig-schöne Welt der Addams Family. Wir empfehlen „The Addams Family“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/the-addams-family/ | |
23.08.2025 20:00 | The Addams Family - Ein schaurig schönes Musical | ![]() |
Sie sind wieder da: Familie Addams besteht aus Vater Gomez, Mutter Morticia sowie zwei Kindern und lebt in einem Haus in New York. Das klingt jetzt erst einmal nicht ungewöhnlich, ja, es klingt fast normal. Doch weit gefehlt. Denn das Leben der Familie Addams ist alles andere als gewöhnlich: Das Leben der Familie Addams besteht aus Dunkelheit, Schmerz, Tod sowie einzigartig schrägem Humor und ist dabei auch noch recht idyllisch. In welcher Familie gibt es denn sowas? Doch diese dunkle Idylle ist bedroht! Alles könnte sich bald ändern, denn die 18-jährige Wednesday Addams hat sich verliebt und das auch noch in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie. So jemanden haben die Mitglieder der Addams Family noch nie getroffen. Dieser bringt zum ersten Kennenlernen im Haus der Familie Addams auch noch seine Eltern mit. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, verrät Wednesday ihrem Vater zuvor auch noch ein Geheimnis, das er auf keinen Fall ihrer Mutter, also seiner Frau, erzählen darf. Gomez Addams ist überfordert, das hat er doch noch nie getan, ein Geheimnis vor Morticia bewahrt. Wednesday hingegen wünscht sich nichts mehr als ein ganz normales Dinner, bei dem ihre Familie einen guten Eindruck bei der Familie ihres Freundes hinterlässt. Ihr ahnt es, oder? Es kommt alles anders als geplant. Zieht euch warm an, denn dieses Musical führt euch in eine schaurig-schöne Welt – in die schaurig-schöne Welt der Addams Family. Wir empfehlen „The Addams Family“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/the-addams-family/ | |
24.08.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
29.08.2025 20:00 | The Addams Family - Ein schaurig schönes Musical | ![]() |
Sie sind wieder da: Familie Addams besteht aus Vater Gomez, Mutter Morticia sowie zwei Kindern und lebt in einem Haus in New York. Das klingt jetzt erst einmal nicht ungewöhnlich, ja, es klingt fast normal. Doch weit gefehlt. Denn das Leben der Familie Addams ist alles andere als gewöhnlich: Das Leben der Familie Addams besteht aus Dunkelheit, Schmerz, Tod sowie einzigartig schrägem Humor und ist dabei auch noch recht idyllisch. In welcher Familie gibt es denn sowas? Doch diese dunkle Idylle ist bedroht! Alles könnte sich bald ändern, denn die 18-jährige Wednesday Addams hat sich verliebt und das auch noch in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie. So jemanden haben die Mitglieder der Addams Family noch nie getroffen. Dieser bringt zum ersten Kennenlernen im Haus der Familie Addams auch noch seine Eltern mit. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, verrät Wednesday ihrem Vater zuvor auch noch ein Geheimnis, das er auf keinen Fall ihrer Mutter, also seiner Frau, erzählen darf. Gomez Addams ist überfordert, das hat er doch noch nie getan, ein Geheimnis vor Morticia bewahrt. Wednesday hingegen wünscht sich nichts mehr als ein ganz normales Dinner, bei dem ihre Familie einen guten Eindruck bei der Familie ihres Freundes hinterlässt. Ihr ahnt es, oder? Es kommt alles anders als geplant. Zieht euch warm an, denn dieses Musical führt euch in eine schaurig-schöne Welt – in die schaurig-schöne Welt der Addams Family. Wir empfehlen „The Addams Family“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/the-addams-family/ | |
30.08.2025 20:00 | The Addams Family - Ein schaurig schönes Musical | ![]() |
Sie sind wieder da: Familie Addams besteht aus Vater Gomez, Mutter Morticia sowie zwei Kindern und lebt in einem Haus in New York. Das klingt jetzt erst einmal nicht ungewöhnlich, ja, es klingt fast normal. Doch weit gefehlt. Denn das Leben der Familie Addams ist alles andere als gewöhnlich: Das Leben der Familie Addams besteht aus Dunkelheit, Schmerz, Tod sowie einzigartig schrägem Humor und ist dabei auch noch recht idyllisch. In welcher Familie gibt es denn sowas? Doch diese dunkle Idylle ist bedroht! Alles könnte sich bald ändern, denn die 18-jährige Wednesday Addams hat sich verliebt und das auch noch in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie. So jemanden haben die Mitglieder der Addams Family noch nie getroffen. Dieser bringt zum ersten Kennenlernen im Haus der Familie Addams auch noch seine Eltern mit. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, verrät Wednesday ihrem Vater zuvor auch noch ein Geheimnis, das er auf keinen Fall ihrer Mutter, also seiner Frau, erzählen darf. Gomez Addams ist überfordert, das hat er doch noch nie getan, ein Geheimnis vor Morticia bewahrt. Wednesday hingegen wünscht sich nichts mehr als ein ganz normales Dinner, bei dem ihre Familie einen guten Eindruck bei der Familie ihres Freundes hinterlässt. Ihr ahnt es, oder? Es kommt alles anders als geplant. Zieht euch warm an, denn dieses Musical führt euch in eine schaurig-schöne Welt – in die schaurig-schöne Welt der Addams Family. Wir empfehlen „The Addams Family“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/the-addams-family/ | |
31.08.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
05.09.2025 20:00 | The Addams Family - Ein schaurig schönes Musical | ![]() |
Sie sind wieder da: Familie Addams besteht aus Vater Gomez, Mutter Morticia sowie zwei Kindern und lebt in einem Haus in New York. Das klingt jetzt erst einmal nicht ungewöhnlich, ja, es klingt fast normal. Doch weit gefehlt. Denn das Leben der Familie Addams ist alles andere als gewöhnlich: Das Leben der Familie Addams besteht aus Dunkelheit, Schmerz, Tod sowie einzigartig schrägem Humor und ist dabei auch noch recht idyllisch. In welcher Familie gibt es denn sowas? Doch diese dunkle Idylle ist bedroht! Alles könnte sich bald ändern, denn die 18-jährige Wednesday Addams hat sich verliebt und das auch noch in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie. So jemanden haben die Mitglieder der Addams Family noch nie getroffen. Dieser bringt zum ersten Kennenlernen im Haus der Familie Addams auch noch seine Eltern mit. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, verrät Wednesday ihrem Vater zuvor auch noch ein Geheimnis, das er auf keinen Fall ihrer Mutter, also seiner Frau, erzählen darf. Gomez Addams ist überfordert, das hat er doch noch nie getan, ein Geheimnis vor Morticia bewahrt. Wednesday hingegen wünscht sich nichts mehr als ein ganz normales Dinner, bei dem ihre Familie einen guten Eindruck bei der Familie ihres Freundes hinterlässt. Ihr ahnt es, oder? Es kommt alles anders als geplant. Zieht euch warm an, denn dieses Musical führt euch in eine schaurig-schöne Welt – in die schaurig-schöne Welt der Addams Family. Wir empfehlen „The Addams Family“ ab 12 Jahren. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/the-addams-family/ | |
07.09.2025 15:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ | |
13.09.2025 20:00 | Emil und die Detektive von Erich Kästner | Nacht der Lichter | ![]() |
„Parole Emil!“ schallt es durch die Straßen Berlins. Pony Hütchen, Gundi mit der Hupe, der kleine Dienstag, der Professor und unzählige weitere Kinder sind gekommen, um Emil Tischbein zu helfen. Der wurde nämlich bestohlen. Im Zug auf der Fahrt nach Berlin zu seiner Oma. Und das auch noch von einem gemeinen Schurken mit steifem Hut. Emil und die anderen Kinder sind wild entschlossen, das Geld zurückzuholen – und zwar so schnell wie möglich. Schon bald erfahren sie, wie der Dieb heißt: Grundeis. Und dass dieser viele Gemeinheiten im Schilde führt, wissen sie nun auch. Die Kinder lassen ihn nicht mehr aus den Augen und überlegen, wie sie ihn fangen können. Dabei führt Gundi die Kindergruppe an. Professor plant die Aktionen. Und der kleine Dienstag ist die Telefonzentrale, die alle Kinder miteinander verbindet. Eine spannende Verfolgungsjagd durch die Hauptstadt beginnt. Habt ihr Lust, dabei zu sein? Dann kommt mit uns nach Berlin und erlebt gemeinsam mit Emil und den Detektiven ein spannendes Abenteuer voller Witz und mitreißender Lieder zum Mitsingen. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Bad Bentheim e.V. | Niedersachsen | https://freilichtspiele-badbentheim.de/emil-und-die-detektive/ |
05.07.2025 14:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
06.07.2025 11:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
12.07.2025 14:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
13.07.2025 11:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
09.08.2025 16:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
10.08.2025 11:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
10.08.2025 16:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
16.08.2025 16:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
17.08.2025 11:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
17.08.2025 16:00 | Ritter Rost macht Urlaub | ![]() |
Sieben Wochen Regen soll es geben, deshalb beschließt Ritter Rost zusammen mit dem Burgfräulein Bö und Koks dem Feuerdrachen nach Schrottland zu reisen, wo das Wetter aber auch nicht besser ist. Es kommt zum heroischen Kampf des Ritters mit Hagel und Sturmgebraus, während Koks mit Bö auf der Suche nach den sagenhaften Ureinwohnern Schrottlands in ein Bergwerk fährt und dort ein paar erstaunliche Entdeckungen macht. | Kinder-/Familienstück | Musical | KTL e.V. Gartentheater Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | http://www.gartentheater.com | |
08.08.2025 19:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
10.08.2025 15:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
15.08.2025 19:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
17.08.2025 15:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
22.08.2025 19:30 | Im Weissen Rössl | ![]() |
Singspiel in drei Akten frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg von Hans Müller und Eric Charell Gesangstexte von Robert Gilbert Musik von Ralph Benatzky Musikalische Einlagen von Bruno Granischstaedten, Robert Gilbert und Robert Stolz Gesamtleitung und Inszenierung: Bernd Aalken Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin www.felix-bloch-erben.de Nach der erfolgreichen Saison mit „My Fair Lady“ entführt das Ensemble der Waldbühne Ahmsen in der Theatersaaison 2025 in das traditionsreiche Hotel „Im Weissen Rössl“ am Wolfgangsee ins österreichische Salzkammergut. Frei nach der Devise „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“ wollen wir mit diesem Singspiel erneut wieder die Herzen unseres Publikums erreichen. Das Spiel handelt vom Oberkellner Leopold Brandmeyer, der unsterblich in seine Chefin Josepha Vogelhuber verliebt ist – sie aber nicht in ihn. Ihr Herz gehört dem Stammgast Dr. Siedler. Dieser aber wiederum hat nur Augen für die die Tochter des Trikotagenfabrikanten Giesecke. Dumm ist nur, dass Giesecke ausgerechnet der Konkurrent des Unternehmers Sülzheimer ist, der von Dr. Siedler juristisch vertreten wird. Das Durcheinander wird perfekt, als nun auch noch der Sohn Sülzheimers und Professor Hinzelmann und seine Tochter Klärchen ebenfalls im Hotel absteigen. Und wäre das nicht Verwirrung genug, trifft auch noch der österreichische Kaiser Franz Joseph höchstpersönlich ein. Am Ende – so viel sei verraten –wendet sich aber doch alles zum Guten. Ein mit vielen Ohrwürmern gespicktes Spektakel mit einer Musik zu schön um wahr zu sein. Eine Mordsgaudi ist garantiert, bei der man mitsingen und mitpfeifen kann. Farbenfreudige Kostüme in einem Bühnenbild mit dem Flair Österreichs und eine muntere Spiel-schar sind ein Garant für einen unterhaltsamen Theaterspaß. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
08.06.2025 16:00 | Oh, wie schön ist Panama | ![]() |
Ein kurzes Theaterstück für unsere Kleinsten „Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!“ Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde und fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich – bis eine alte Holzkiste angespült wird, die, und das ist ganz wunderbar, von oben bis unten nach Bananen riecht und auf der in großen Buchstaben „PANAMA“ geschrieben steht. Panama muss also eindeutig und zweifelsfrei das Land ihrer gemeinsamen Träume sein und so beschließen sie, sich auf die Reise dorthin zu machen. Dass sie nicht wissen, wie weit Panama eigentlich entfernt ist, hält sie nicht weiter auf. Mit der Tigerente im Gepäck machen sie sich auf den Weg nach „Panama“. Auf ihrer Reise treffen sie andere Tiere und erleben viele Abenteuer. Am Ende kommen sie dort an, wo es am schönsten ist. Doch das Land ihrer Träume entpuppt sich als Ort, den sie sehr gut kennen: ihr Zuhause! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/panama-2025/ | |
09.06.2025 16:00 | Oh, wie schön ist Panama | ![]() |
Ein kurzes Theaterstück für unsere Kleinsten „Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!“ Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde und fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich – bis eine alte Holzkiste angespült wird, die, und das ist ganz wunderbar, von oben bis unten nach Bananen riecht und auf der in großen Buchstaben „PANAMA“ geschrieben steht. Panama muss also eindeutig und zweifelsfrei das Land ihrer gemeinsamen Träume sein und so beschließen sie, sich auf die Reise dorthin zu machen. Dass sie nicht wissen, wie weit Panama eigentlich entfernt ist, hält sie nicht weiter auf. Mit der Tigerente im Gepäck machen sie sich auf den Weg nach „Panama“. Auf ihrer Reise treffen sie andere Tiere und erleben viele Abenteuer. Am Ende kommen sie dort an, wo es am schönsten ist. Doch das Land ihrer Träume entpuppt sich als Ort, den sie sehr gut kennen: ihr Zuhause! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/panama-2025/ | |
19.06.2025 16:00 | Oh, wie schön ist Panama | ![]() |
Ein kurzes Theaterstück für unsere Kleinsten „Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!“ Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde und fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich – bis eine alte Holzkiste angespült wird, die, und das ist ganz wunderbar, von oben bis unten nach Bananen riecht und auf der in großen Buchstaben „PANAMA“ geschrieben steht. Panama muss also eindeutig und zweifelsfrei das Land ihrer gemeinsamen Träume sein und so beschließen sie, sich auf die Reise dorthin zu machen. Dass sie nicht wissen, wie weit Panama eigentlich entfernt ist, hält sie nicht weiter auf. Mit der Tigerente im Gepäck machen sie sich auf den Weg nach „Panama“. Auf ihrer Reise treffen sie andere Tiere und erleben viele Abenteuer. Am Ende kommen sie dort an, wo es am schönsten ist. Doch das Land ihrer Träume entpuppt sich als Ort, den sie sehr gut kennen: ihr Zuhause! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/panama-2025/ | |
30.08.2025 16:00 | Oh, wie schön ist Panama | ![]() |
Ein kurzes Theaterstück für unsere Kleinsten „Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!“ Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde und fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich – bis eine alte Holzkiste angespült wird, die, und das ist ganz wunderbar, von oben bis unten nach Bananen riecht und auf der in großen Buchstaben „PANAMA“ geschrieben steht. Panama muss also eindeutig und zweifelsfrei das Land ihrer gemeinsamen Träume sein und so beschließen sie, sich auf die Reise dorthin zu machen. Dass sie nicht wissen, wie weit Panama eigentlich entfernt ist, hält sie nicht weiter auf. Mit der Tigerente im Gepäck machen sie sich auf den Weg nach „Panama“. Auf ihrer Reise treffen sie andere Tiere und erleben viele Abenteuer. Am Ende kommen sie dort an, wo es am schönsten ist. Doch das Land ihrer Träume entpuppt sich als Ort, den sie sehr gut kennen: ihr Zuhause! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/panama-2025/ | |
07.09.2025 16:00 | Oh, wie schön ist Panama | ![]() |
Ein kurzes Theaterstück für unsere Kleinsten „Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!“ Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde und fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich – bis eine alte Holzkiste angespült wird, die, und das ist ganz wunderbar, von oben bis unten nach Bananen riecht und auf der in großen Buchstaben „PANAMA“ geschrieben steht. Panama muss also eindeutig und zweifelsfrei das Land ihrer gemeinsamen Träume sein und so beschließen sie, sich auf die Reise dorthin zu machen. Dass sie nicht wissen, wie weit Panama eigentlich entfernt ist, hält sie nicht weiter auf. Mit der Tigerente im Gepäck machen sie sich auf den Weg nach „Panama“. Auf ihrer Reise treffen sie andere Tiere und erleben viele Abenteuer. Am Ende kommen sie dort an, wo es am schönsten ist. Doch das Land ihrer Träume entpuppt sich als Ort, den sie sehr gut kennen: ihr Zuhause! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/panama-2025/ | |
14.09.2025 16:00 | Oh, wie schön ist Panama | ![]() |
Ein kurzes Theaterstück für unsere Kleinsten „Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten!“ Der kleine Bär und der kleine Tiger sind beste Freunde und fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich – bis eine alte Holzkiste angespült wird, die, und das ist ganz wunderbar, von oben bis unten nach Bananen riecht und auf der in großen Buchstaben „PANAMA“ geschrieben steht. Panama muss also eindeutig und zweifelsfrei das Land ihrer gemeinsamen Träume sein und so beschließen sie, sich auf die Reise dorthin zu machen. Dass sie nicht wissen, wie weit Panama eigentlich entfernt ist, hält sie nicht weiter auf. Mit der Tigerente im Gepäck machen sie sich auf den Weg nach „Panama“. Auf ihrer Reise treffen sie andere Tiere und erleben viele Abenteuer. Am Ende kommen sie dort an, wo es am schönsten ist. Doch das Land ihrer Träume entpuppt sich als Ort, den sie sehr gut kennen: ihr Zuhause! |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel, Komödie | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/panama-2025/ | |
16.05.2025 19:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
17.05.2025 17:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
23.05.2025 19:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
24.05.2025 17:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
25.05.2025 17:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
29.05.2025 19:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
30.05.2025 19:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
31.05.2025 17:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
06.06.2025 19:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
07.06.2025 17:00 | Ein Mord wird angekündigt | ![]() |
Auf Little Paddocks, dem Landsitz von Letitia Blacklock, scheint alles harmonisch. Die alte Dame freut sich über den Besuch ihrer Nichte Julia, ihres Neffen Patrick und der Gartengestalterin Philippa. Auch ihre schrullige Freundin Bunny und eine ungarische Köchin gehören zum Haushalt. Doch die Idylle wird gestört, als eine mysteriöse Zeitungsannonce erscheint: In ihrem Haus soll ein Mord geschehen! Die Anwesenden halten es zunächst für einen makabren Scherz, doch als es tatsächlich zu einem Verbrechen kommt, ist die Bestürzung groß. Wer hatte ein Motiv? Und warum wurde die Ankündigung öffentlich gemacht? Die Polizei steht vor einem Rätsel. Glücklicherweise ist eine der klügsten Ermittlerinnen Englands zur Stelle: Miss Marple. Mit ihrem scharfen Verstand und ihrem Gespür für menschliche Schwächen geht sie der Wahrheit auf den Grund. „Ein Mord wird angekündigt“ ist der 40. Kriminalroman von Agatha Christie und wurde 1950 erstmals in Großbritannien veröffentlicht. | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/ein-mord-wird-angekuendigt/ | |
22.08.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
23.08.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
30.08.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
02.07.2025 20:15 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | Premiere | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ |
05.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
09.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
11.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
12.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
16.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
18.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
19.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
20.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
23.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
25.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
26.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
27.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
30.07.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
01.08.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
02.08.2025 20:30 | Maria Holl - Hexenjagd in Nördlingen | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Maria Holl – Hexenjagd in Nördlingen“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 In einer Zeit der Angst und Verfolgung steht sie für Mut und Widerstand: Maria Holl, die Nördlinger Wirtin, die zur Symbolfigur für Gerechtigkeit wurde. Das historische Theaterstück erzählt die wahre Geschichte der Maria Holl, die im Jahr 1593 zu Unrecht der Hexerei beschuldigt wurde. Trotz grausamer Verhöre und unerbittlicher Folter weigerte sie sich, ein falsches Geständnis abzulegen. Ihr unerschütterlicher Glaube an die Wahrheit und ihr starker Wille retteten nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gaben vielen Hoffnung. Erleben Sie hautnah die beklemmende Atmosphäre einer Epoche, in der Misstrauen und Angst das Leben prägten. Doch zugleich zeigt das Stück die Kraft der Menschlichkeit und den Mut, für Gerechtigkeit einzustehen. Seien Sie dabei, wenn auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ die Geschichte von Maria Holl lebendig wird. Lassen Sie sich von einer beeindruckenden Inszenierung mitreißen, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verein Alt Nördlingen |
Abend-/Erwachsenenstück | Drama | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
04.07.2025 20:30 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | Premiere | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ |
05.07.2025 17:00 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
12.07.2025 17:00 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
19.07.2025 17:00 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
26.07.2025 17:00 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
06.07.2025 10:30 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
13.07.2025 10:30 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
20.07.2025 10:30 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
27.07.2025 10:30 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
17.07.2025 20:30 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
31.07.2025 20:30 | Tabaluga - Es lebe die Freundschaft | ![]() |
Verein Alt Nördlingen präsentiert: „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ auf der Freilichtbühne „Alte Bastei“ 2025 Ein Abenteuer für die ganze Familie! Der kleine Drache Tabaluga kehrt zurück – mit einer Geschichte voller Mut, Magie und Freundschaft! Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Herausforderungen des Lebens und zeigt, dass echte Freundschaft jedes Hindernis überwinden kann. In „Tabaluga – Es lebe die Freundschaft“ geht es um Vertrauen, Zusammenhalt und den Glauben an das Gute. Als ein neuer Feind das friedliche Grünland bedroht, macht sich Tabaluga auf eine spannende Reise, um sein Zuhause zu retten. Dabei entdeckt er, dass Freundschaft die stärkste Kraft von allen ist. Freuen Sie sich auf: Mitreißende Musik und zauberhafte Lieder, die Groß und Klein begeistern. Die liebenswerten Charaktere aus Tabalugas Welt, vom weisen Drachen bis hin zu seinen mutigen Freunden. Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene! Seien Sie dabei, wenn Tabaluga mit viel Fantasie und Mut zeigt, was wahre Freundschaft bedeutet. Wir freuen uns auf Sie! Verein Alt Nördlingen |
Kinder-/Familienstück | Musical | Verein „Alt Nördlingen“ e.V., Freilichtbühne Nördlingen „Alte Bastei“ | Bayern | https://www.freilichtbuehne-noerdlingen.de/ | |
22.06.2025 15:30 | Shrek | Premiere | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | |
25.06.2025 09:30 | Shrek | Schulaufführung | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | |
26.06.2025 09:30 | Shrek | Schulaufführung | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | |
27.06.2025 09:30 | Shrek | Schulaufführung | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | |
29.06.2025 15:30 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
30.06.2025 09:30 | Shrek | Schulaufführung | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | |
01.07.2025 09:30 | Shrek | Schulaufführung | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | |
25.07.2025 19:00 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
27.07.2025 15:30 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
30.07.2025 19:00 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
03.08.2025 15:30 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
24.08.2025 15:30 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
01.08.2025 19:30 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
31.08.2025 15:30 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
07.09.2025 15:30 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
14.09.2025 15:30 | Shrek | ![]() |
Musical für die ganze Familie Das Musical „Shrek“ erzählt die Geschichte eines Ogers, der mit sieben Jahren von seinen Eltern in die große, weite Welt entlassen wird und seitdem in einem Sumpf für sich ganz allein lebt. Er ist dort sehr glücklich und genießt sein schlammiges Zuhause. Doch eines Tages bekommt er zahl-reiche ungebetene Gäste. Diese von dem bösen Herrscher Lord Farquaad aus der Stadt Duloc vertriebenen Märchenwesen dringen in Shreks ruhiges Zuhause ein. Plötzlich stehen Pinocchio, der böse Wolf, eine Hexe und viele andere magische Wesen vor Shrek. Er macht sich auf den Weg, um sich bei Lord Farquaad zu beschweren, doch dieser verpflichtet ihn dazu, die Prinzessin Fiona aus ihrer Gefangen-schaft zu befreien. Dabei ist ein geschwätziger Esel eine mehr oder weniger große Hilfe. Viele Hürden sind zu überwinden, unsere Helden müssen gemein-same Abenteuer bestehen, bis Fiona sich schließ-lich entpuppt als – nun ja, drei Mal dürft ihr raten ... |
Kinder-/Familienstück | Musical | Waldbühne Ahmsen e.V. | Niedersachsen | ||
18.05.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | Premiere | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ |
25.05.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
29.05.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | Christi Himmelfahrt | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ |
01.06.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
09.06.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | Pfingstmontag | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ |
15.06.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
19.06.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | Fronleichnam | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ |
10.07.2025 20:00 | Ronja Räubertochter | Abendvorstellung | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ |
17.08.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
24.08.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
31.08.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
07.09.2025 15:00 | Ronja Räubertochter | ![]() |
"Ronja, dein Kinderleben beginnt großartig“, so begrüßt Lovis ihre kleine Tochter, als in der Nacht ihrer Geburt ein Blitz in die Mattisburg einschlägt und diese in zwei Teile teilt. Ronja liebt das Leben unter den wilden Räubern auf der Burg ihres Vaters Mattis. Genauso fasziniert ist sie aber auch vom dichten Mattiswald, den sie mit all seinen geheimnisvollen Gefahren erkundet. Eines Tages begegnet sie dabei Birk, dem Sohn von Mattis Erzfeind, dem Räuberhauptmann Borka, der mit seiner Bande heimlich in den leeren Teil der Burg eingezogen ist. Schnell verbindet die beiden Kinder eine tiefe Freundschaft. Als Mattis davon erfährt, kommt es zum erbitterten Streit der beiden Häuptlinge und Ronja muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht … |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
09.08.2025 20:00 | Jedermann | Premiere | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ |
12.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
14.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
16.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
19.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
21.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
23.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
26.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
28.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
30.08.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
02.09.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
04.09.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
05.09.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
06.09.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
12.09.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
13.09.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
19.09.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
20.09.2025 20:00 | Big Fish | ![]() |
Musical nach dem Buch von John August Musik und Liedtexte von Andrew Lippa Nach dem Roman Big Fish von Daniel Wallace und dem Columbia Pictures-Film Glaubt man Edward Bloom, so sind es die Erinnerungen an Erlebnisse eines Menschen, die ihn unsterblich machen. Konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit steht er vor der Frage: was bleibt von mir? So bedeutungsvoll es klingt, so selten beschäftigt man sich mit dem eigenen Vermächtnis an die Nachwelt. Hofft man doch, dass besondere Erinnerungen an einen zurückbleiben. Geschichten, die andere zu Großem inspirieren und uns verewigen. Daher lebt Edward sein Leben als Held seiner eigenen Geschichte. Er erlebt Abenteuer, die uns an die Irrfahrten des Odysseus erinnern. Er trifft Hexen, Nixen, einen Riesen und egal was ihm auch immer für eine Aufgabe gestellt wird, meistert er sie mit Bravour und Leichtigkeit. Natürlich entdeckt er die Liebe und hält sie fest. Alles gelingt! So erzählt er es seinem Sohn Will, in fabelhaften, bunt ausgeschmückten Geschichten. Doch Will ist Realist und kann die Heldensagen seines Vaters nicht ertragen. Fragt sich ständig, was wahr und was gelogen ist. Das Band zwischen Vater und Sohn ist zum zerreißen gespannt, als Edward schwer erkrankt und das Ende seiner tatsächlichen Geschichte bevor steht. Will, bald selbst Vater, will verstehen und macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, nach der Geschichte hinter der Geschichte. Wird es Will schließlich gelingen, die Welt durch die Augen seines Vaters zu sehen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/big-fish/ | |
28.06.2025 16:00 | Die Biene Maja | ![]() |
Die Biene Maja, wer kennt sie nicht. Eine fröhliche, gut gelaunte, sehr mutige und etwas naseweise kleine Biene mit viel Abenteuerlust. Tausende Geschichten gibt es über sie, jede versehen mit einer spannenden Aufgabe, die unsere kleine Heldin mit Bravour meistert. So auch in der Geschichte des diesjährigen Familienmusicals an der Naturbühne Hohensyburg. Weg ist es: Das Gelee Royal! Gestohlen von den fiesen, laut brummenden Hornissen. So ein Unglück, können die Bienen doch ohne Gelee Royal nicht fortbestehen und müssen aussterben. Doch die frisch geschlüpfte Maja, neugierig auf die große Welt, kennt keine Angst und beschießt das Gelle Royal zurückzuholen. Ihr neugewonnener Freund Hubsi die Hummel unterstützt sie dabei tatkräftig, wenn auch etwas weniger mutig. Waghalsig stürzen sich die zwei ins große Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Freunden und auch Feinden. Der Majafan weiß an dieser Stelle natürlich Bescheid, um wen es da so gehen kann. Puck die Stubenfliege, die Libellen Schnick und Schnuck, Kurt der Mistkäfer, eine gut organisierte Ameisengruppe angeführt von Paula Emsig, Thekla die hungrige Spinne, sanftmütige Schnecken und natürlich die bösen Hornissen, alle sind dabei. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/die-biene-maja/ | |
29.06.2025 16:00 | Die Biene Maja | ![]() |
Die Biene Maja, wer kennt sie nicht. Eine fröhliche, gut gelaunte, sehr mutige und etwas naseweise kleine Biene mit viel Abenteuerlust. Tausende Geschichten gibt es über sie, jede versehen mit einer spannenden Aufgabe, die unsere kleine Heldin mit Bravour meistert. So auch in der Geschichte des diesjährigen Familienmusicals an der Naturbühne Hohensyburg. Weg ist es: Das Gelee Royal! Gestohlen von den fiesen, laut brummenden Hornissen. So ein Unglück, können die Bienen doch ohne Gelee Royal nicht fortbestehen und müssen aussterben. Doch die frisch geschlüpfte Maja, neugierig auf die große Welt, kennt keine Angst und beschießt das Gelle Royal zurückzuholen. Ihr neugewonnener Freund Hubsi die Hummel unterstützt sie dabei tatkräftig, wenn auch etwas weniger mutig. Waghalsig stürzen sich die zwei ins große Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Freunden und auch Feinden. Der Majafan weiß an dieser Stelle natürlich Bescheid, um wen es da so gehen kann. Puck die Stubenfliege, die Libellen Schnick und Schnuck, Kurt der Mistkäfer, eine gut organisierte Ameisengruppe angeführt von Paula Emsig, Thekla die hungrige Spinne, sanftmütige Schnecken und natürlich die bösen Hornissen, alle sind dabei. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/die-biene-maja/ | |
05.07.2025 16:00 | Die Biene Maja | ![]() |
Die Biene Maja, wer kennt sie nicht. Eine fröhliche, gut gelaunte, sehr mutige und etwas naseweise kleine Biene mit viel Abenteuerlust. Tausende Geschichten gibt es über sie, jede versehen mit einer spannenden Aufgabe, die unsere kleine Heldin mit Bravour meistert. So auch in der Geschichte des diesjährigen Familienmusicals an der Naturbühne Hohensyburg. Weg ist es: Das Gelee Royal! Gestohlen von den fiesen, laut brummenden Hornissen. So ein Unglück, können die Bienen doch ohne Gelee Royal nicht fortbestehen und müssen aussterben. Doch die frisch geschlüpfte Maja, neugierig auf die große Welt, kennt keine Angst und beschießt das Gelle Royal zurückzuholen. Ihr neugewonnener Freund Hubsi die Hummel unterstützt sie dabei tatkräftig, wenn auch etwas weniger mutig. Waghalsig stürzen sich die zwei ins große Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Freunden und auch Feinden. Der Majafan weiß an dieser Stelle natürlich Bescheid, um wen es da so gehen kann. Puck die Stubenfliege, die Libellen Schnick und Schnuck, Kurt der Mistkäfer, eine gut organisierte Ameisengruppe angeführt von Paula Emsig, Thekla die hungrige Spinne, sanftmütige Schnecken und natürlich die bösen Hornissen, alle sind dabei. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/die-biene-maja/ | |
06.07.2025 16:00 | Die Biene Maja | ![]() |
Die Biene Maja, wer kennt sie nicht. Eine fröhliche, gut gelaunte, sehr mutige und etwas naseweise kleine Biene mit viel Abenteuerlust. Tausende Geschichten gibt es über sie, jede versehen mit einer spannenden Aufgabe, die unsere kleine Heldin mit Bravour meistert. So auch in der Geschichte des diesjährigen Familienmusicals an der Naturbühne Hohensyburg. Weg ist es: Das Gelee Royal! Gestohlen von den fiesen, laut brummenden Hornissen. So ein Unglück, können die Bienen doch ohne Gelee Royal nicht fortbestehen und müssen aussterben. Doch die frisch geschlüpfte Maja, neugierig auf die große Welt, kennt keine Angst und beschießt das Gelle Royal zurückzuholen. Ihr neugewonnener Freund Hubsi die Hummel unterstützt sie dabei tatkräftig, wenn auch etwas weniger mutig. Waghalsig stürzen sich die zwei ins große Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Freunden und auch Feinden. Der Majafan weiß an dieser Stelle natürlich Bescheid, um wen es da so gehen kann. Puck die Stubenfliege, die Libellen Schnick und Schnuck, Kurt der Mistkäfer, eine gut organisierte Ameisengruppe angeführt von Paula Emsig, Thekla die hungrige Spinne, sanftmütige Schnecken und natürlich die bösen Hornissen, alle sind dabei. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/die-biene-maja/ | |
12.07.2025 16:00 | Die Biene Maja | ![]() |
Die Biene Maja, wer kennt sie nicht. Eine fröhliche, gut gelaunte, sehr mutige und etwas naseweise kleine Biene mit viel Abenteuerlust. Tausende Geschichten gibt es über sie, jede versehen mit einer spannenden Aufgabe, die unsere kleine Heldin mit Bravour meistert. So auch in der Geschichte des diesjährigen Familienmusicals an der Naturbühne Hohensyburg. Weg ist es: Das Gelee Royal! Gestohlen von den fiesen, laut brummenden Hornissen. So ein Unglück, können die Bienen doch ohne Gelee Royal nicht fortbestehen und müssen aussterben. Doch die frisch geschlüpfte Maja, neugierig auf die große Welt, kennt keine Angst und beschießt das Gelle Royal zurückzuholen. Ihr neugewonnener Freund Hubsi die Hummel unterstützt sie dabei tatkräftig, wenn auch etwas weniger mutig. Waghalsig stürzen sich die zwei ins große Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Freunden und auch Feinden. Der Majafan weiß an dieser Stelle natürlich Bescheid, um wen es da so gehen kann. Puck die Stubenfliege, die Libellen Schnick und Schnuck, Kurt der Mistkäfer, eine gut organisierte Ameisengruppe angeführt von Paula Emsig, Thekla die hungrige Spinne, sanftmütige Schnecken und natürlich die bösen Hornissen, alle sind dabei. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/die-biene-maja/ | |
13.07.2025 16:00 | Die Biene Maja | ![]() |
Die Biene Maja, wer kennt sie nicht. Eine fröhliche, gut gelaunte, sehr mutige und etwas naseweise kleine Biene mit viel Abenteuerlust. Tausende Geschichten gibt es über sie, jede versehen mit einer spannenden Aufgabe, die unsere kleine Heldin mit Bravour meistert. So auch in der Geschichte des diesjährigen Familienmusicals an der Naturbühne Hohensyburg. Weg ist es: Das Gelee Royal! Gestohlen von den fiesen, laut brummenden Hornissen. So ein Unglück, können die Bienen doch ohne Gelee Royal nicht fortbestehen und müssen aussterben. Doch die frisch geschlüpfte Maja, neugierig auf die große Welt, kennt keine Angst und beschießt das Gelle Royal zurückzuholen. Ihr neugewonnener Freund Hubsi die Hummel unterstützt sie dabei tatkräftig, wenn auch etwas weniger mutig. Waghalsig stürzen sich die zwei ins große Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Freunden und auch Feinden. Der Majafan weiß an dieser Stelle natürlich Bescheid, um wen es da so gehen kann. Puck die Stubenfliege, die Libellen Schnick und Schnuck, Kurt der Mistkäfer, eine gut organisierte Ameisengruppe angeführt von Paula Emsig, Thekla die hungrige Spinne, sanftmütige Schnecken und natürlich die bösen Hornissen, alle sind dabei. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/die-biene-maja/ | |
19.07.2025 16:00 | Die Biene Maja | ![]() |
Die Biene Maja, wer kennt sie nicht. Eine fröhliche, gut gelaunte, sehr mutige und etwas naseweise kleine Biene mit viel Abenteuerlust. Tausende Geschichten gibt es über sie, jede versehen mit einer spannenden Aufgabe, die unsere kleine Heldin mit Bravour meistert. So auch in der Geschichte des diesjährigen Familienmusicals an der Naturbühne Hohensyburg. Weg ist es: Das Gelee Royal! Gestohlen von den fiesen, laut brummenden Hornissen. So ein Unglück, können die Bienen doch ohne Gelee Royal nicht fortbestehen und müssen aussterben. Doch die frisch geschlüpfte Maja, neugierig auf die große Welt, kennt keine Angst und beschießt das Gelle Royal zurückzuholen. Ihr neugewonnener Freund Hubsi die Hummel unterstützt sie dabei tatkräftig, wenn auch etwas weniger mutig. Waghalsig stürzen sich die zwei ins große Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Freunden und auch Feinden. Der Majafan weiß an dieser Stelle natürlich Bescheid, um wen es da so gehen kann. Puck die Stubenfliege, die Libellen Schnick und Schnuck, Kurt der Mistkäfer, eine gut organisierte Ameisengruppe angeführt von Paula Emsig, Thekla die hungrige Spinne, sanftmütige Schnecken und natürlich die bösen Hornissen, alle sind dabei. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/die-biene-maja/ | |
20.07.2025 16:00 | Die Biene Maja | ![]() |
Die Biene Maja, wer kennt sie nicht. Eine fröhliche, gut gelaunte, sehr mutige und etwas naseweise kleine Biene mit viel Abenteuerlust. Tausende Geschichten gibt es über sie, jede versehen mit einer spannenden Aufgabe, die unsere kleine Heldin mit Bravour meistert. So auch in der Geschichte des diesjährigen Familienmusicals an der Naturbühne Hohensyburg. Weg ist es: Das Gelee Royal! Gestohlen von den fiesen, laut brummenden Hornissen. So ein Unglück, können die Bienen doch ohne Gelee Royal nicht fortbestehen und müssen aussterben. Doch die frisch geschlüpfte Maja, neugierig auf die große Welt, kennt keine Angst und beschießt das Gelle Royal zurückzuholen. Ihr neugewonnener Freund Hubsi die Hummel unterstützt sie dabei tatkräftig, wenn auch etwas weniger mutig. Waghalsig stürzen sich die zwei ins große Abenteuer. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Freunden und auch Feinden. Der Majafan weiß an dieser Stelle natürlich Bescheid, um wen es da so gehen kann. Puck die Stubenfliege, die Libellen Schnick und Schnuck, Kurt der Mistkäfer, eine gut organisierte Ameisengruppe angeführt von Paula Emsig, Thekla die hungrige Spinne, sanftmütige Schnecken und natürlich die bösen Hornissen, alle sind dabei. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Naturbühne Hohensyburg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://naturbuehne.de/die-biene-maja/ | |
25.06.2025 09:30 | Pippi auf den 7 Meeren | Sondervorstellung KiGa und Schulen | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
23.07.2025 09:30 | Pippi auf den 7 Meeren | Sondervorstellung KiGa und Schulen | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
15.07.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | Sondervorstellung KiGa und Schulen | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
23.07.2025 15:00 | Pippi auf den 7 Meeren | Sondervorstellung KiGa und Schulen | ![]() |
„Ich bin von Seeräubern gefangen und verschleppt worden.“ Pippi Langstrumpf findet mit ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost von ihrem Vater. Sie erfährt, dass ihr Papa von Piraten gefangen gehalten wird. Sofort machen sich die Kinder auf, um Kapitän Langstumpf zu befreien. Mit dem selbsterfundenen Myskodil beginnen sie ihre abenteuerliche Reise nach Taka-Tuka. Dort angekommen müssen sie es mit gefährlichen Seeräubern und den Seeräuber-kapitänen Blut-Svente und Messerjocke aufnehmen… Seid gespannt auf das große Abenteuer von Pippi, Tommy und Annika und ob die Befreiung von Kapitän Langstrumpf gelingt… Die schwedische Verfilmung „Pippi Långstump på de sju haven“ (Pippi Langstrumpf auf den 7 Meeren) wurde 1970 in Deutschland unter dem Filmtitel „Pippi in Taka-Tuka-Land“ veröffentlicht. Premiere 15. Juni 2025 | Spieldauer ca. 2h inkl. Pause Altersempfehlung ab 4 Jahren | Regie Marion Jeiter Aufführungsrechte Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Grötzingen e.V. | Baden-Württemberg | |
24.05.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | Premiere | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | ||
25.05.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
31.05.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
07.06.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
09.06.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
27.06.2025 20:00 | Die Physiker | Premiere | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | ||
29.06.2025 16:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
02.07.2025 20:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
04.07.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
05.07.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
08.08.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
09.08.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
12.08.2025 20:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
15.08.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
17.08.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
16.08.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
22.08.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
23.08.2025 15:30 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
30.08.2025 15:30 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
23.08.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
24.08.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
29.08.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
30.08.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
31.08.2025 16:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
04.09.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
05.09.2025 20:00 | Die Physiker | Komödie in zwei Akten von Friedrich Dürrenmatt Drei vermeintliche Geisteskranke leben in einer Nervenheilanstalt. Einer von ihnen, der Wissenschaftler Johann Wilhelm Möbius, glaubt eine Formel entdeckt zu haben, mit der die ganze Menschheit vernichtet werden könnte. Morde am Pflegepersonal sorgen für Unruhe im Sanatorium. Wie ernst sind die beiden anderen Patienten zu nehmen, die sich selbst als Einstein und Newton ausgeben und welche Rolle hat die Chefärztin der Anstalt? Schafft es schließlich jemand, an Möbius‘ Formel zu gelangen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen? |
Abend-/Erwachsenenstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
06.09.2025 15:00 | Der Zauberer von Oz | von Manfred Hinrichs-Bettinger, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Lyman Frank Baum Dorothy wird mit ihrem Hund Toto durch einen Wirbelsturm aus ihrer grauen Heimat Kansas in das zauberhafte Land von Oz gebracht. Um wieder nach Hause zu kommen, muss sie den mächtigen Zauberer von Oz finden. Auf dem Weg dorthin trifft sie auf magische Figuren, findet neue Freunde und muss manches Abenteuer bestehen. |
Kinder-/Familienstück | Freilichtbühne Lilienthal e.V. | Niedersachsen | https://fblilienthal.de/tickets/ | |||
16.07.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
20.07.2025 15:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
19.07.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
23.07.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
26.07.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
27.07.2025 15:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
30.07.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
02.08.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
03.08.2025 15:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
06.08.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
09.08.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
10.08.2025 15:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
13.08.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
16.08.2025 19:00 | Das verflixte Klassentreffen | ![]() |
Nach einer durchzechten Nacht wird Franz-Josef Holzmeier von seiner Ehefrau Amanda mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula auftaucht, ist für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung stehen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen im Nachbarort, wen interessiert das schon? Doch gerade dieses Klassentreffen löst eine Lawine von Unannehmlichkeiten für Franz-Josef aus. | Abend-/Erwachsenenstück | Komödie | Freilichtbühne Wagenfeld | Niedersachsen | https://heimatverein-wagenfeld.de/freilichtbühne-wagenfeld/ | |
08.06.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | Premiere | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ |
09.06.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
15.06.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
22.06.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
29.06.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
06.07.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
13.07.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
10.08.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
17.08.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
24.08.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
31.08.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
07.09.2025 16:30 | Morpheus und die Traumfabrik | Dernière | ![]() |
Nachts - wenn es in unserer Welt dunkel wird ... ... erleuchtet die Welt der Träume in strahlendem Licht! Aber eins gleich mal vorweg: Träume entstehen nicht einfach so. Sie werden erschaffen! Seit Jahren sind die Traumfabrik Sandmann GmbH & Co. KG und das Albtraumunternehmen Nachtschreck & Söhne erbitterte Konkurrenten. Und inmitten dieser Rivalität steht der kleine Nachtschreck Morpheus kurz vor seiner großen Traumscheinprüfung - ehrlich gesagt, liegt ihm das Gruselhandwerk gar nicht so richtig … Und dann muss er in der Prüfung auch noch gegen Sandy, den Star der Sandmännchen antreten. Klar, das er verliert. Und dann stiehlt die ihm obendrein auch noch sein Sandbeutelchen - ausgerechnet die … Das Beutelchen muss er auf jeden Fall zurückhaben. Also schmuggelt sich Morpheus ganz heimlich in die Sandmannfabrik und damit in ein Riesenabenteuer! Wird es ihm gelingen, seiner Familie zu beweisen, dass in ihm ein echter Nachtschreck steckt? Tauche ein in ein wunderbares Familienmusical über Traumsand, Schlummerblümchen und die Suche nach der eigenen Identität. |
Kinder-/Familienstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ |
28.06.2025 20:30 | Im weissen Rössl | Premiere | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ |
04.07.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
05.07.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
11.07.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
12.07.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
08.08.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
09.08.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
15.08.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
16.08.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
22.08.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
23.08.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
29.08.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
30.08.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
05.09.2025 20:30 | Im weissen Rössl | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ | |
06.09.2025 20:30 | Im weissen Rössl | Dernière | ![]() |
„Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür …“ Das Weiße Rössl. Ein Sehnsuchtsort für eine Vielzahl von Charakteren, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Da bemüht sich der Kellner Leopold unverdrossen um die Gunst seiner Chefin, der Wirtin Josepha Vogelhuber. Dumm nur, dass die ausgerechnet auf ihren Stammgast, den Rechtsanwalt Dr. Siedler, ein Auge geworfen hat. Dieser widerum interessiert sich aber für Ottilie, die soeben mit ihrem Vater, dem Berliner Trikotagenfabrikanten Giesecke, im "Weißen Rössl" abgestiegen ist. Auch Sigismund Sülzheimer, der Sohn von Gieseckes Konkurrenten, ist angekommen. Laut Plan soll der Ottilie heiraten, um dem Konkurrenzkampf zwischen den beiden Firmen ein Ende zu bereiten. Dr. Siedler, seines Zeichens Rechtsbeistand Gieseckes, verspricht seine Unterstützung, ohne ernstlich daran zu denken, Ottilie einem anderen zu überlassen. Sigismund denkt gar nicht an Heirat - ihm steht der Sinn danach, sich eine schöne Zeit zu mache … Und so bemüht er sich lieber um die Gunst des reizenden Klärchens, die Tochter des armen Professors Hinzelmann. Und wo jeder, der etwas auf sich hält, Zeit im Weißen Rössl verbringt, taucht natürlich auch noch der Kaiser auf der Bildfläche auf … Bei soviel Durcheinander liegt das Verrückte auf der Hand. |
Abend-/Erwachsenenstück | Musical | Goethe-Freilichtbühne Porta Westfalica e. V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.portabuehne.de/ |
06.09.2025 20:00 | Jedermann | ![]() |
Jedermann ist reich, ist berühmt, ist der Direktor eines scheinbar hochangesehenen Zirkusunternehmens. Seine Welt liegt ihm zu Füßen, sein Tod ist noch in weiter Ferne. Den gefallenen Artisten und den armen Arbeiter weist er ab, die Warnungen seiner Mutter überhört er. Auf dem Fest seiner Buhlschaft, mit der er auch die auf seine Welt einströmenden Kräfte der Zeit bezähmen will, steht plötzlich der Tod neben ihm. Jedermann fleht um eine Frist. Der Tod gewährt ihm eine Stunde… Wenn Sie jetzt, in diesem Augenblick, die Bilanz Ihres Lebens ziehen müssten – wie fiele sie aus? Wenn Sie heute sterben würden, was bliebe unterm Strich übrig? Diese Frage trifft den wunden Punkt unseres Daseins: Wofür lohnt es sich zu leben? Und: Wofür lohnt es sich im Leben zu kämpfen? Was kann ich als Individuum überhaupt erreichen und spielt es irgendeine Rolle, wenn ich weiß, dass alles endlich ist? Der Jedermann stirbt, das Leben rast an ihm vorbei, er zieht Bilanz und die Narren halten ihm den Spiegel vor. |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Burgbühne Stromberg e.V. | Nordrhein-Westfalen | https://www.burgbuehne.de/ | |
22.06.2025 15:00 | Alice im Wunderland | Premiere | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ |
25.06.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
29.06.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
02.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
21.06.2025 11:00 | Der Zauberer von Oz | Matinee | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Musical | Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. | Baden-Württemberg | https://www.kleinod-spiele.de/ | |
06.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
09.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
13.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
16.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
20.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
23.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
27.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
30.07.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
03.08.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
06.08.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
10.08.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
13.08.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
17.08.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
20.08.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
24.08.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
27.08.2025 15:00 | Alice im Wunderland | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ | |
29.08.2025 20:00 | Alice im Wunderland | Abendvorstellung | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ |
30.08.2025 20:00 | Alice im Wunderland | Abendvorstellung-Derniere | ![]() |
"Komisch, gestern war doch alles noch ganz normal." - Aber da hatte Alice auch noch kein weißes Kaninchen gesehen. Ein Kaninchen mit einer Uhr, das keine Zeit hat! Alice folgt dem Kaninchen – und fällt in das Kaninchenloch. Sie fällt und fällt. Bis zum Mittelpunkt der Erde? Wo alles anders ist und gar nicht mehr normal. Dort startet ein großes Abenteuer für das kleine Mädchen. Bald beginnt Alice zu glauben, fast nichts sei unmöglich: sie begegnet sprechenden Türen, einer mysteriösen Raupe, einer grinsenden Katze, einer verrückten Teegesellschaft mit Hutmacher, Märzhase und Schlafmaus, einem seltsamen Zwillingspaar, einem Ei auf einer Mauer und nicht zuletzt einer Königin, die jedem den Kopf abschlagen will. Die will nun auch noch ein eigenwilliges Gerichtsverfahren gegen Alice führen. Das Abenteuer wird immer verrückter – das ist doch alles kaum zu glauben! Fragt sich nur, wie Alice wieder nach Hause finden soll … Regie: Bettina Ostermayer und Oliver von Fürich Spieldauer ca. 2 Stunden inkl. Pause Altersempfehlung ab 5 Jahren |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/alice-im-wunderland-25/ |
27.06.2025 20:30 | Die drei Musketiere | Premiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ |
28.06.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
04.07.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
05.07.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
11.07.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
12.07.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
18.07.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
19.07.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
25.07.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
26.07.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
01.08.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
02.08.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
08.08.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
09.08.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
15.08.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
16.08.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
22.08.2025 20:30 | Die drei Musketiere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ | |
23.08.2025 20:30 | Die drei Musketiere | Derniere | ![]() |
Alexandre Dumas’ Klassiker aus dem Jahr 1844 ist die wohl beste, meistgelesene und meist verfilmte Mantel- und Degengeschichte aller Zeiten: Unter der Regierung Ludwigs XIII. macht der junge Gascogner Charles d’Artagnan in Paris die Bekanntschaft der ebenso verwegenen wie erfahrenen Musketiere Athos, Porthos und Aramis. Schon nach kurzer Zeit sind die vier virtuosen Degenfechter unzertrennlich, und als der machtbesessene Kardinal Richelieu und die skrupellose Lady de Winter ihre mörderischen Intrigen zu spinnen beginnen und sowohl die Ehre der Königin auf dem Spiel steht, als auch ein Krieg mit England droht, heißt es bald: »Einer für alle, alle für einen!« Regie: Karsten Tanzmann Textbuch: Sarah Krenz Spieldauer: ca. 3 Stunden incl.Pause Altersempfehlung: ab 12 Jahren |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Naturtheater Heidenheim e.V. | Baden-Württemberg | https://www.naturtheater.de/die-drei-musketiere-25/ |
15.06.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Premiere | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | |
22.06.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
27.06.2025 18:00 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
29.06.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
04.07.2025 18:00 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
06.07.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
12.07.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
13.07.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
18.07.2025 18:00 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
20.07.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
26.07.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
27.07.2025 15:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
30.07.2025 19:30 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
01.08.2025 18:00 | Igraine Ohnefurcht | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | ||
03.08.2025 11:00 | Igraine Ohnefurcht | Derniere | Ein Abenteuer für die ganze Familie nach dem Buch von Cornelia Funke. Text von Anne Klinge und Markus Hörner. Igraine lebt auf Burg Bibernell, wo Steinlöwen brüllen, Bücher singen und der Kater sprechen kann. Das alles natürlich nur, weil Igraines Eltern, Sir Larmorak und die schöne Melisande, zaubern können. Und auch ihr Bruder Albert ist ein guter Zauberlehrling. Nur Igraine träumt von etwas ganz anderem: Sie will Ritterin werden! Als sich ihre Eltern beim Zaubern versehentlich selbst in Schweine verwandeln, muss Igraine ausziehen, um die wichtigste Zutat für den Gegenzauber zu holen: Die Haare eines Riesen. Und die Zeit drängt, denn Gilgalad der Gierige belagert Bibernell und will die Burg und ihre Zauberbücher in seine Gewalt bekommen! Mit sehr viel Mut und Kreativität gelingt es Igraine und Albert, die Burg, die Bücher und ihre Eltern zu retten. Ein bisschen Hilfe bekommen sie dabei sogar von einem echten Ritter! Cornelia Funke ist so etwas wie die Grande Dame der deutschen Jugendliteratur. Mit vielen fantastischen Geschichten hat sie sich über die Jahre in die Herzen ihrer vielen jungen (und auch älteren) Fans geschrieben. Ihre Gesamtauflage von über 31 Millionen Büchern wurde in 50 Sprachen übersetzt. Regie Lorenz Allweyer & Lukas Kadlec Regie-Assistenz Pascal Jessen, Sarah Rombach, Nicolai Jessen, Silvia Jessen Spieldauer inkl. Pause ca. 2 Stunden Empfohlen ab 5 Jahren Aufführungsrechte Bühnenverlag Weitendorf GmbH, Hamburg |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/igraine-ohnefurcht/ | |
21.06.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Premiere | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | |
28.06.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
02.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Mädelsabend mit Sekt | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | |
05.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
20.08.2025 20:00 | Neurosige Tieden von Winnie Abel | ![]() |
________________________________________ Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. |
Abend-/Erwachsenenstück | Mundart, Komödie | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/rueckblicke/plattdeutsches-theater/plattdeutsch-2025/ | |
10.08.2025 18:00 | Neurosige Tieden von Winnie Abel | Premiere | ![]() |
________________________________________ Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. |
Abend-/Erwachsenenstück | Mundart, Komödie | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/rueckblicke/plattdeutsches-theater/plattdeutsch-2025/ |
13.08.2025 20:00 | Neurosige Tieden von Winnie Abel | ![]() |
________________________________________ Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. |
Abend-/Erwachsenenstück | Mundart, Komödie | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/rueckblicke/plattdeutsches-theater/plattdeutsch-2025/ | |
15.08.2025 20:00 | Neurosige Tieden von Winnie Abel | ![]() |
________________________________________ Zum Stück: Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Klapsmühle ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse. Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben, die manisch-depressive Künstlerin Desirée wird zur Freundin des Hauses erklärt und der menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechslungsspiel völlig aus dem Ruder. |
Abend-/Erwachsenenstück | Mundart, Komödie | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/rueckblicke/plattdeutsches-theater/plattdeutsch-2025/ | |
18.05.2025 11:00 | Zirkus Faboli in Not | ![]() |
________________________________________ Der kleine Familienzirkus FABOLI hat es nicht leicht in dieser Zeit. Große Zirkusse machen mit teuren Attraktionen und riesigen Zelten den Kleinen das Überleben schwer. Um das Fortbestehen zu sichern, hat sich die junge Direktorin Felicitas Faboli etwas Besonderes einfallen lassen: Sie schickt eine große Zugnummer, den französischen Puppenspieler Qastaq, in die Manege. Er verblüfft Jung und Alt mit tollen Tricks, die er mit seinen sehr menschlich wirkenden Marionetten vorspielt. Puppenspiel & Akrobatik vereint. Das ist einmalig in der Zirkuswelt. Allerdings entdecken die Kinder von FABOLI durch Zufall ein schreckliches Geheimnis des ‚Strippenziehers‘. Vor Angst, seinem bösen Treiben auch zum Opfer zu fallen, schweigen sie zunächst. Doch schließlich ereignen sich schlimme Dinge, die das Schweigen der Kinder brechen. Neben diesem Unheil, das die Existenz des Zirkus bedroht, müssen natürlich die Vorstellungen weiterlaufen. Und das möglichst so, dass das Publikum nichts merkt. Leichter gesagt, als getan….. Nun ist der „ZIRKUS FABOLI IN NOT“ |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Freilichtbühne Daverden | Niedersachsen | https://freilichtbuehne-daverden.de/ | |
11.07.2025 19:30 | Die Feuerzangenbowle | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freilichtbühne am schiefen Turm e.V. | Rheinland-Pfalz | https://www.theater-kaisersesch.de | ||
12.07.2025 19:30 | Die Feuerzangenbowle | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freilichtbühne am schiefen Turm e.V. | Rheinland-Pfalz | https://www.theater-kaisersesch.de | ||
18.07.2025 19:30 | Die Feuerzangenbowle | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freilichtbühne am schiefen Turm e.V. | Rheinland-Pfalz | https://www.theater-kaisersesch.de | ||
19.07.2025 19:30 | Die Feuerzangenbowle | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freilichtbühne am schiefen Turm e.V. | Rheinland-Pfalz | https://www.theater-kaisersesch.de | ||
25.07.2025 19:30 | Die Feuerzangenbowle | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freilichtbühne am schiefen Turm e.V. | Rheinland-Pfalz | https://www.theater-kaisersesch.de | ||
26.07.2025 19:30 | Die Feuerzangenbowle | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Freilichtbühne am schiefen Turm e.V. | Rheinland-Pfalz | https://www.theater-kaisersesch.de | ||
14.06.2025 15:00 | Lilly und die Erbse | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | |||
15.06.2025 15:00 | Lilly und die Erbse | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | |||
19.06.2025 15:00 | Lilly und die Erbse | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | |||
21.06.2025 15:00 | Lilly und die Erbse | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | |||
22.06.2025 15:00 | Lilly und die Erbse | Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | |||
22.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum in der Pfalz | Nach William Shakespeare bearbeitet von Andrea Kühn | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | ||
23.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum in der Pfalz | Nach William Shakespeare bearbeitet von Andrea Kühn | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | ||
29.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum in der Pfalz | Nach William Shakespeare bearbeitet von Andrea Kühn | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | ||
30.08.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum in der Pfalz | Nach William Shakespeare bearbeitet von Andrea Kühn | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | ||
05.09.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum in der Pfalz | Nach William Shakespeare bearbeitet von Andrea Kühn | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | ||
06.09.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum in der Pfalz | Nach William Shakespeare bearbeitet von Andrea Kühn | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | ||
12.09.2025 20:00 | Ein Sommernachtstraum in der Pfalz | Nach William Shakespeare bearbeitet von Andrea Kühn | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | ||
13.09.2025 18:00 | Ein Sommernachtstraum in der Pfalz | Die Aufführung beginnt zwei Stunden früher als sonst | Nach William Shakespeare bearbeitet von Andrea Kühn | Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theaterkreis Bobenheim-Roxheim | Rheinland-Pfalz | https://www.theaterkreis1975.de/ | |
15.06.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
19.06.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
22.06.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
29.06.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
06.07.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
13.07.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
19.07.2025 18:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
20.07.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
09.08.2025 18:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
10.08.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
17.08.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
23.08.2025 18:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
24.08.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
31.08.2025 16:00 | Rumpelstilzchen | ![]() |
Kinder-/Familienstück | Schauspiel | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
04.07.2025 20:30 | Die Kirche bleibt im Dorf | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
05.07.2025 20:30 | Die Kirche bleibt im Dorf | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
12.07.2025 20:30 | Die Kirche bleibt im Dorf | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
18.07.2025 20:30 | Die Kirche bleibt im Dorf | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
15.08.2025 20:30 | Die Kirche bleibt im Dorf | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
16.08.2025 20:30 | Die Kirche bleibt im Dorf | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
22.08.2025 20:30 | Die Kirche bleibt im Dorf | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
30.08.2025 20:30 | Die Kirche bleibt im Dorf | ![]() |
Abend-/Erwachsenenstück | Komödie, Mundart | Naturbühne Gräfinthal | Saarland | |||
09.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
11.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
12.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
16.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
19.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
23.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
25.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
26.07.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
02.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
06.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
08.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | ||
09.08.2025 19:30 | Sherlock Holmes: Tod im Nebel | Derniere | Kriminalkomödie nach den Motiven von Sir Arthur Conan Doyle. Text von Jürgen von Bülow. London zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Sherlock Holmes ist zweifellos der klügste Privatdetektiv aller Zeiten, keiner kann ihm das Wasser reichen – nicht einmal Doktor Watson, der regelmäßig an der selbstgefälligen Überlegenheit seines Kompagnons verzweifelt. Holmes weiß von Straftaten, noch bevor sie geschehen: „In einer halben Minute geschieht hier ein Verbrechen!“ Als sich aber ein mysteriöser Mord im Nebel eines Varietétheaters ereignet, wird Holmes aus der Reserve gelockt und tappt in die Falle eines skrupellosen Gegenspielers – auch, weil eine Gruppe äußerst reizvoller junger Damen dem Meisterdetektiv die Sinne vernebelt. Es beginnt zunächst harmlos, doch plötzlich müssen Holmes und Watson um ihr Leben kämpfen… Mit der Veröffentlichung von "Eine Studie in Scharlachrot" im Jahr 1887 erschuf der junge Schriftsteller Arthur Conan Doyle eine Figur, von der er sich sicherlich selbst nicht hätte träumen lassen, dass sie solch ein zeitloser Klassiker werden würde: Sherlock Holmes. Nach zahllosen Romanen und Verfilmungen ermittelt der größte Detektiv aller Zeiten im Sommer 2025 erstmals im alten Steinbruch. Regie Rob Doornbos Regie-Assistenz Daniela Muser, Thorsten Scherer Spieldauer inkl. Pause ca. 2,5 Stunden Aufführungsrechte Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim |
Abend-/Erwachsenenstück | Schauspiel | Theater im Steinbruch Emmendingen e.V. | Baden-Württemberg | https://www.theater-im-steinbruch.de/stuck/sherlock-holmes-tod-im-nebel/ | |
17.05.2025 17:00 | Premiere | ||||||||
23.05.2025 17:00 | |||||||||
24.05.2025 11:00 |
Termin:
Veranstaltung:
Besonderheit:
Bild:
Beschreibung:
Typ:
Genre:
Bühne:
Bundesland:
Link: