Bühnen des VDF
Der Verband Deutscher Freilichtbühnen
Der Verband Deutscher Freilichtbühnen (VDF), gegr. 23.08.1974, ist der einzige Fachverband in der Bundesrepublik, der speziell die Interessen des Amateurfreilichttheaters vertritt.
Zur Zeit sind 42 Mitgliedsbühnen im Regionalverband Nord und 47 Bühnen im Regionalverband Süd organisiert. Mit mehr als 1.700 Aufführungen und ca. 140 verschiedenen Inszenierungen bieten sie von Mai bis September ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Der VDF ist seit 01.01.1975 Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) und hat dort einen ständigen Sitz im Präsidium inne.
Der VDF - Region Nord - ist zudem Träger des Bildungswerks für Theater und Kultur (BTK) in Hamm.
§§§ Das Transparenzregister und gemeinnützige Theatervereine §§§
Mit der 4. Geldwäscherichtlinie hat die EU den Mitgliedstaaten vorgegeben, dass sie dafür Sorge tragen müssen, dass alle juristischen Personen des Privatrechtes ihre wirtschaftlich Berechtigten mittels eines zentralen Registers des jeweiligen Mitgliedstaates elektronisch transparent machen müssen. Auch Vereine gehören zu solchen juristischen Personen des Privatrechts und sind deshalb von dieser Richtlinie betroffen.
Zwischenzeitlich haben viele Vereine bereits einen Bescheid über die Jahresgebühr für die Führung des Transparenzregisters von der Bundesanzeiger Verlag GmbH, die hierfür beauftragt ist, erhalten.
Die jährliche Gebühr beläuft sich seit 2020 auf 4,80 Euro. Hiervon können sich gemeinnützige Vereine über einen Onlineantrag befreien lassen, leider nicht rückwirkend. Näheres hierzu finden Sie hier:
Einen Musterantrag finden Sie hier.
Warnhinweis: Bitte beachten Sie, dass derzeit viele unlautere Rechnungen von Firmen versandt werden, die dazu nicht befugt sind! eine Liste mit den gängigsten Firmen finden Sie hier. Absender des Bescheids muss folgende Firma sein: Bundesanzeiger Verlag GmbH - Postfach 100534 Köln. Anschrift: Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln.
Aktuelles von der Künstlersozialkasse
Der Abgabesatz für die Künstlersozialkasse bleibt 2021 unverändert bei 4,2 %. Die Künstlersozilakasse bietet von März bis Juni 2021 Online-Webseminare an. Näheres hier.
Das Freilichtbühnenjahr 2020 bei der "Night of Light"...
und wie es 2021, sehr optimistisch gesehen, wieder sein wird.
Unsere Freilichtbühnen bereiten sich jedenfalls schon jetzt auf die Saison 2021 vor.