slide 1
Image Slide 2
Gemeinsam feiern
Image Slide 1
Gefühle zeigen
Image Slide 3
Gemeinschaft erleben
Image Slide 4
Die Bühne ausfüllen
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Kinder und Jugendliche der Mitgliedsvereine spielen mit wachsender Begeisterung auch Freilichttheater und bestreiten oft eigene Kinder- und Jugendaufführungen mit Märchen oder mit für die Bühne bearbeiteten Kinderbüchern. „Pippi Langstrumpf“, „Momo“, „Peter Pan“ oder „Die kleine Hexe“ sind hierfür gute Beispiele.

Der VDF fördert die sehr engagierten Kinder und Jugendlichen aus den Vereinen mit

  • Workshops für Jugendliche
  • Jugendcamps
  • Teeniecamps
  • Jugendleiteraus- und -fortbildungen

Ausrichter sind jeweils Bühnen des Verbandes im Wechsel. Besonders die gerne besuchten und in lockerer Atmosphäre stattfindenden Camps dienen auch dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vernetzung.

Verschafft Euch einen Eindruck von der Theaterjugend des VDF:

Workshops werden in vielen Bereichen angeboten. Z.B. Improvisation, Sprache, Maske, Bühnenkampf, usw. Referenten sind ausgebildete Theaterpädagog*innen, in manchen Bereichen auch eigenes erfahrenes Fachpersonal.

Die Jugendcamps sind Großveranstaltungen jeweils im Norden und im Süden an zwei Wochenenden im Herbst. Sie werden von bis zu 400 jugendlichen Amateurschauspielenden aus unseren Freilichtbühnen besucht.
Bis zu 400 Kinder besuchen auch das Teeniecamp, das alljährlich beim VDF -Region Nord- organisiert wird und lernen dort spielerisch und unter Anleitung das Spiel auf der großen Bühne.

Wahrlich eine große Familie!

Der VDF -Region Nord- ist sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch vom Niedersächsischen Landesamt für Jugend, Soziales und Familie gem. § 75 Sozialgesetzbuch (SGB VIII) in Niedersachsen als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.