… großes und generationsübergreifendes Theater, das im Freien aufgeführt wird. Der überwiegende Teil der Freilichtbühnen wird in Deutschland von Amateurtheatervereinen betrieben, 89 davon sind im Verband Deutscher Freilichtbühnen e.V..

Die Saison geht von Mai bis September, und das Publikum sollte wetterfeste Kleidung mitbringen.

Freilichtbühnen finden sich an vielen verschiedenen Orten: in Burgruinen, Parkanlagen, Steinbrüchen, Wäldern, an Flüssen und Seen – immer in der freien Natur. Oft deutet der Name der Bühne auf den Spielort hin.

Hier wird hervorragendes Theater geboten, häufig mit professioneller Unterstützung, meist aber von gut ausgebildeten Amateur-Schauspieler:innen. Der Verband bietet dazu Workshops an. Bis zu 100 Darsteller:innen, von großen Sprechrollen bis zu Statist:innen in Massenszenen, stehen auf der Bühne. Bunte Kostüme und beeindruckende Bühnenbilder machen den Abend zu

Gespielt werden Komödien, Musicals, Schauspiele, Klassiker der Weltliteratur, Tragödien und zeitkritische Stücke. Viele Bühnen bieten auch Märchen oder Kinderbuchadaptionen.bestens organisiert und gemeinschaftlich verbunden.

slide 1
Image Slide 2
...bunt
Image Slide 1
...zeitlos
Image Slide 3
...nahbar
Image Slide 4
...herzlich
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow