Auf unserer diesjährigen Bundestagung wurde Heribert Knecht einstimmig zum Ehrenpräsidenten des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen e.V. gewählt. Heribert war seit 2012 Vorsitzender des VDF -Region Nord- und hat dieses Amt im vergangenen Jahr an Thomas Lepping abgegeben.

Zuvor war Heribert bereits viele Jahre als 2. Vorsitzender aktiv. Im Wechsel mit der aktuellen Vorsitzenden des VDF -Region Süd-, Bärbel Mauch, teilte er sich das Präsidialamt des Bundesverbandes. Damit war er auch Mitglied im Präsidium des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) und engagierte sich für die Belange des Amateurtheaters bundesweit.

Wir danken Heribert für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dass er uns als Ehrenpräsident weiterhin in vielen Bereichen mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

📸 v.l. Thomas Lepping, Heribert Knecht, Bärbel Mauch

Autor: Jonas Fromme

  • Heribert Knecht wird zum Ehrenpräsidenten gewählt!

    Heribert Knecht wird zum Ehrenpräsidenten gewählt!

    Auf unserer diesjährigen Bundestagung wurde Heribert Knecht einstimmig zum Ehrenpräsidenten des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen e.V. gewählt. Heribert war seit 2012 Vorsitzender des VDF -Region Nord- und hat dieses Amt im vergangenen Jahr an Thomas Lepping abgegeben.

    Zuvor war Heribert bereits viele Jahre als 2. Vorsitzender aktiv. Im Wechsel mit der aktuellen Vorsitzenden des VDF -Region Süd-, Bärbel Mauch, teilte er sich das Präsidialamt des Bundesverbandes. Damit war er auch Mitglied im Präsidium des Bundes Deutscher Amateurtheater (BDAT) und engagierte sich für die Belange des Amateurtheaters bundesweit.

    Wir danken Heribert für seinen langjährigen, unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dass er uns als Ehrenpräsident weiterhin in vielen Bereichen mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.

    📸 v.l. Thomas Lepping, Heribert Knecht, Bärbel Mauch

  • Bundestagung in Langenzenn

    Bundestagung in Langenzenn

    Vom 16.-19. Februar 2024 traf sich das Präsidium und der Vorstand des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen e.V. zur jährlichen Bundestagung. In diesem Jahr waren die Klosterhofspiele Langenzenn e.V. für die Organisation der Tagung verantwortlich. Neben produktiven Sitzungen und Arbeitsgruppen kam auch das Netzwerken und der wichtige Austausch nicht zu kurz.