Bühne frei für den Theatersommer 2025

Im Mai beginnt bundesweit der Theatersommer 2025 des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen e. V. (VDF). Den Auftakt machten in diesem Jahr die Festspiele Balver Höhle e. V., die am 2. Mai mit ihrer ersten Premiere Das Dschungelbuchdie Saison eröffnete. In den kommenden Monaten erwartet das Publikum über 100 Produktionen auf 89 Freilichtbühnen in ganz Deutschland – so vielfältig, lebendig und kreativ wie nie zuvor.

Von Klassikern wie Im weißen Rössl und Robin Hood über Familienabenteuer wie Emil & die Detektive oder DasSpongebob Musical bis zu schaurig-schönen Stoffen wie Dracula – die Spielzeit 2025 bietet ein breites Spektrum an Genres und Geschichten. Viele Bühnen zeigen gleich mehrere Inszenierungen und laden mit Musicals, Krimis, Komödien, Märchen und Dramen zu ganz besonderen Sommerabenden ein.

„Wir alle wissen: Das Kribbeln vor einer neuen Spielzeit ist etwas ganz Besonderes!“, sagt Bärbel Mauch, Präsidentin des VDF. Es ist die Vorfreude, die Gemeinschaft, das Lampenfieber – all das macht das Freilichttheater zu einem einzigartigen Erlebnis für Mitwirkende und Publikum.

Hinter den Produktionen stehen unzählige ehrenamtlich Engagierte von 89 Freilichtbühnen in sieben Bundesländern – vom Regieteam über Technik und Maske bis zur Abendkasse. Die Veranstaltungen ziehen jährlich rund eine Million Besucher*innen an und sind fester Bestandteil der kulturellen Landschaft insbesondere im ländlichen Raum.

Wer einen Sommerausflug mit kulturellem Highlight plant, findet alle Termine, Orte und Stücke übersichtlich auf der Website des VDF unter: freilichtbuehnen.de

Ob Familienausflug, Freundestreffen oder Theaterabend unter freiem Himmel – der Theatersommer 2025 lädt ein zu inspirierenden Begegnungen, gemeinschaftlichem Erleben und beeindruckenden Theatermomenten im Grünen.Bühne frei für den Theatersommer 2025
über 100 Produktionen unter freiem Himmel

Im Mai beginnt bundesweit der Theatersommer 2025 des Verbandes Deutscher Freilichtbühnen e. V. (VDF). Den Auftakt machten in diesem Jahr die Festspiele Balver Höhle e. V., die am 2. Mai mit ihrer ersten Premiere Das Dschungelbuchdie Saison eröffnete. In den kommenden Monaten erwartet das Publikum über 100 Produktionen auf 89 Freilichtbühnen in ganz Deutschland – so vielfältig, lebendig und kreativ wie nie zuvor.

Von Klassikern wie Im weißen Rössl und Robin Hood über Familienabenteuer wie Emil & die Detektive oder DasSpongebob Musical bis zu schaurig-schönen Stoffen wie Dracula – die Spielzeit 2025 bietet ein breites Spektrum an Genres und Geschichten. Viele Bühnen zeigen gleich mehrere Inszenierungen und laden mit Musicals, Krimis, Komödien, Märchen und Dramen zu ganz besonderen Sommerabenden ein.

„Wir alle wissen: Das Kribbeln vor einer neuen Spielzeit ist etwas ganz Besonderes!“, sagt Bärbel Mauch, Präsidentin des VDF. Es ist die Vorfreude, die Gemeinschaft, das Lampenfieber – all das macht das Freilichttheater zu einem einzigartigen Erlebnis für Mitwirkende und Publikum.

Hinter den Produktionen stehen unzählige ehrenamtlich Engagierte von 89 Freilichtbühnen in sieben Bundesländern – vom Regieteam über Technik und Maske bis zur Abendkasse. Die Veranstaltungen ziehen jährlich rund eine Million Besucher*innen an und sind fester Bestandteil der kulturellen Landschaft insbesondere im ländlichen Raum.

Wer einen Sommerausflug mit kulturellem Highlight plant, findet alle Termine, Orte und Stücke übersichtlich auf der Website des VDF unter: freilichtbuehnen.de

Ob Familienausflug, Freundestreffen oder Theaterabend unter freiem Himmel – der Theatersommer 2025 lädt ein zu inspirierenden Begegnungen, gemeinschaftlichem Erleben und beeindruckenden Theatermomenten im Grünen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert